Wettkampfberichte
2024
Zweimal Bestzeit durch Kischkies und Pinno
Mit Richard Pinno und Aurelio Kischkies vom Harz-Gebirgslaufverein nahmen zwei Athleten des Altkreises Wernigerode erfolgreich bei einem Feriensportfest in Alfeld im Landkreis Hildesheim teil. Insgesamt 118 Teilnehmer aus 48 Vereinen waren bei guten örtlichen Bedingungen im wunderschön gelegenen Hindenburgstadion am Start.
Aurelio Kischkies (M14) überraschte mit einen Start-Ziel-Sieg über 800 m mit neuer persönlicher Bestzeit von 2:29,06 min und blieb erstmals unter 2:30 min. Sein Trainingskammerad Richard Pinno (M14) wurde jeweils Zweiter im Speerwurf mit guten 32,82 m und in neuer persönlicher Bestzeit von 2:39,82 min über 800m. Dritter wurde der Wernigeröder mit 23,93 m beim Diskuswurf.
Stadionrekord für Toppel
Trotz sehr hoher Temperaturen nahmen wie im Vorjahr 33 Läuferinnen und Läufer aus dem Harzkreis den Stunden- und Halbstundenlauf im Wernigeröder Sportforum in Angriff. Hinzu kamen vier Quedlinburger, die als Paarläufer an den Start gingen. Die Pokale im Hauptlauf gingen an Yvonne Brandecker und Goran Bonka.
Die mittlerweile 26. Auflage des traditionellen Stundenlaufs wurde für den Harz-Gebirgslaufverein als Veranstalter eine rundum gelungene Veranstaltung. „Die Teilnehmerzahl liegt seit Jahren in einem konstanten Bereich“, freute sich Hauptorganisator Florian Hausl, der auch wieder zahlreiche Stammgäste am Kohlgarten begrüßte. Zwar kamen alle Starter diesmal ausschließlich aus dem Landkreis Harz, dafür gab es aber eine Premiere. Erstmals gingen vier Athleten im Paarlauf an den Start, so dass insgesamt 37 Teilnehmer gezählt wurden. Auch aus sportlicher Sicht hatten die HGL-Organisatoren allen Grund zu jubeln, denn zwei der vier Pokale blieben beim Gastgeber.
Allein die Streckenrekorde blieben einmal mehr außer Reichweite, was bei diesen Bedingungen nicht anders zu erwarten war. Vorjahressieger Mike Poch stieg gar nach der Hälfte der Distanz aus. Für den einzigen Stadionrekord sorgte Ausnahmetalent Jonathan Toppel, der als Gesamtvierter in der M 10 exakt 7000 Meter lief und damit rund 300 Meter mehr als sein Vorgänger. Dennoch war der ehrgeizige HGL-Läufer nicht ganz zufrieden, im Vorjahr schaffte er als Dritter schon 7240 Meter.
Nach dem Ausstieg seines Vereinskameraden war der Weg für Goran Bonka von der TSG Guts-Muths Quedlinburg frei. Der Vorjahresdritte holte sich diesmal den Sieg mit 13.795 Metern. Dahinter kam mit 13.400 Metern bereits die erste Frau ins Ziel. Yvonne Brandecker vom gastgebenden Verein sicherte sich den Pokal bei den Frauen und verwies Stephanie Hofmann aus Quedlinburg mit 12.100 Metern auf den zweiten Platz. Den Bronzerang teilten sich Stephanie Virkus (Harzer LA-Club) und Melanie Pungar (Domschatzbiker) mit jeweils 10.650 Metern. Der zweite Platz bei den Männern ging an Frank Harbrecht vom Harz-Gebirgslaufverein (13.150 m), der im letzten Jahr noch knapp an den Medaillenrängen vorbeilief. Dritter wurde der Ilsenburger Marek Krüger (12.780 m).
Starke Leistungen zeigten auch die Halbstundenläufer, wo Christian Cäsar den zweiten Sieg für die Gastgeber erkämpfte. Der HGL-Athlet sicherte sich erstmals den Pokal und lief am Ende mit 7780 Metern einen knappen Vorsprung vor dem Elbingeröder Maik Rieche (7700 m) heraus. Auf dem dritten Platz landete Philipp Kommert vom Harzer LA-Club (7400 m). Der Sieg bei den Frauen ging unangefochten an Luisa Merkel, die 7240 Meter erreichte. Sie verwies Hochspringerin Marie Heymann (Halberstadt) mit 6750 Metern und Astrid Poch (Quedlinburg) mit 5550 Metern auf die Plätze. Als älteste Teilnehmerin kam Roswitha Ahrens (W 70) vom MSV Halberstadt auf einen respektablen vierten Platz bei den Frauen (5100 m). Ihr Vereinskamerad Hans-Günther Behrens war mit 77 Jahren der älteste Teilnehmer und erreichte im Stundenlauf immerhin noch 8400 Meter.
Im Halbstunden-Paarlauf setzten sich die Quedlinburger GutsMuths-Läufer Catherine Wegener und ihr Sohn Charlie Wegener mit insgesamt 8450 Metern deutlich gegen ihren Vereinskameraden Lars Hofmann, der mit seiner Tochter Monique Hofmann lief, durch (6600 m).
Damit verabschiedeten sich die Organisatoren des Harz-Gebirgslaufverein in eine kurze Sommerpause, denn bereits am 20. August wartet die nächste große Aufgabe. Dann findet im Wernigeröder Sportforum der erste Werfer- und Hindernistag statt.
Bezirksmeistertitel für Amy Turk und Lea Brandecker
Den letzten Wettkampf vor den Sommerferien beendeten die Leichtathleten des Harz-Gebirgslaufvereins überaus erfolgreich. Bei den Bezirksmeisterschaften der Jugend U 14 bis U 20 in Schönebeck erkämpften die Wernigeröder zwei Titel und zehn weitere Medaillen.
Insgesamt gingen 284 Athleten aus 25 Vereinen im Stadion des Schönebecker SC an der Magdeburger Straße an den Start. Wechselhaftes Wetter mit Sonnenschein, Wind und Nieselregen sorgte für einige Verzögerungen im Zeitplan. Die Athleten ließen sich davon nicht abschrecken und erzielten zum Saisonende noch einmal neue Bestleistungen.
Überragend aus Wernigeröder Sicht waren an diesem Tag die Langstreckenläufer. Lea Brandecker revanchierte sich für die Niederlage bei den Landestitelkämpfen und sicherte sich mit einem tollen Endspurt den Bezirksmeistertitel über 2000 m der W 12 in 7:48,01 min. Dahinter machte Pauline Dieckmann als Dritte mit Hausrekord von 7:59,08 min den Harzer Erfolg perfekt. Bei den 13-Jährigen holte Amy Turk ebenfalls den Sieg über 2000 m und war in 7:48,86 min etwas schneller als vor zwei Wochen. Robert Ahrend erkämpfte sich auf der gleichen Distanz mit neuer Bestleistung von 7:53,77 min den Vizemeistertitel in der M 13. Bei den Landesmeisterschaften vor zwei Wochen musste er sich noch mit dem elften Platz über 800 m trotz Hausrekord von 2:49,14 min zufrieden geben. Eine weitere Silbermedaille ging auf das Konto von Aurelio Kischkies über 3000 m der M 14 in 12:03,16 min.
Auf der 800 m-Distanz gab es für die HGL-Läufer zwei Bronzemedaillen. Sophie Schreiner lief in der W 13 in 2:54,07 min ebenso als Dritte ins Ziel wie Lucas Zwick in der M 12 in 2:45,58 min. Den undankbaren vierten Platz belegte Jasmin Gessing in der W 12 mit einer Zeit von 2:46,73 min. In den Sprintdisziplinen zeigte sich Maurice Geelhaar trotz Erkältung gut aufgelegt. Er sprintete im Finale der M 12 über 75 m in neuer Bestzeit von 10,52 s zum Vizemeistertitel. Auch über 60 m Hürden lief der HGL-Athlet neuen Hausrekord von 10,99 s und wurde mit „Bronze“ belohnt. Im Weitsprung verpasste der 12 jährige mit 4,32 m nur um drei Zentimeter Edelmetall. Besser machte es da Lea Brandecker, die mit einer Weite von 4,53 m in der W 12 die Bronzemedaille eroberte. Hinzu kam Platz fünf im Speerwurf mit 18,18 m. In der gleichen Disziplin landete Richard Pinno auf dem Bronzeplatz in der M 14. Er warf den 600 g schweren Speer im dritten Versuch auf 33,89 m. Noch besser lief es für den Schützling von Trainer Peter Simm im Diskuswurf, wo er sich mit neuer Bestweite von 26,33 m die Vizemeisterschaft sicherte.
Im Speerwurf der W 13 stellten Amy Turk und Sophie Schreiner neue Bestleistungen mit 24,37 m und 22,99 m auf und belegten die Plätze vier und sechs. Im Hochsprung der M 12 verpasste Lucas Zwick als Vierter mit 1,20 m ebenso einen Podestplatz wie über 60 m Hürden, wo er trotz Hausrekord von 11,81 s Fünfter wurde. Johanna Farwig kam über 75 m der W 12 mit 11,29 s nah an ihre Bestzeit heran, verpasste als Zwölfte dennoch das Finale.
Damit geht für die Jugendlichen des Harz-Gebirgslaufverein eine überaus erfolgreiche Saison zu Ende. Die Trainer Achim Daniel und Yvonne Brandecker waren mit den gezeigten Leistungen über-aus zufrieden.
Lea Brandecker |
W12 | 1. Platz |
2000 m |
7:48,01 min |
3. Platz |
Weit |
4,53 m |
||
5. Platz |
Speer |
18,18 m |
||
Pauline Dickmann |
W12 | 3. Platz |
2000 m |
7:59,08 min |
21. Platz |
Weit |
3,80 m |
||
Amy Turk |
W13 | 1. Platz |
2000 m |
7:48,86 min |
4. Platz |
Speer |
24,37 m |
||
Robert Ahrend |
M13 | 2. Platz |
2000 m |
7:53,77 min |
11. Platz |
75 m |
10,78 s |
||
Aurelio Kischkies |
M14 | 2. Platz |
3000 m |
12:03,16 min |
Sophie Schreiner |
W13 | 3. Platz |
800 m |
2:54,07 min |
6. Platz |
Speer |
22,99 m |
||
18. Platz |
Weit |
3,77 m |
||
Lucas Zwick |
M12 | 3. Platz |
800 m |
2:45,58 min |
4. Platz |
Hoch |
1,20 m |
||
5. Platz |
60 m Hü |
11,81 s |
||
Jasmine Gessing |
W12 | 4. Platz |
800 m |
2:46,73 min |
14. Platz |
60 m Hü |
12,39 s |
||
Maurice Geelhaar |
M12 | 2. Platz |
75 m |
10,52 s |
3. Platz |
60 m Hü |
10,99 s |
||
4. Platz |
Weit | 4,32 m |
||
Richard Pinno |
M14 | 3. Platz |
Speer | 33,89 m |
2. Platz |
Diskus | 26,33 m |
||
Johanne Farwig |
W12 | Vorlauf | 75 m |
11,29 s |
18. Platz |
Weit | 3,96 m |