Wettkampfberichte
2024

 

Yvonne Brandecker wiederholt ihren Vorjahressieg

Bei den Mitteldeutschen Meisterschaften im Crosslauf in Ohrdruf (Thüringen) hat sich die Wernigeröderin Yvonne Brandecker erneut den Titel gesichert. Die zweite Auflage der Titelkämpfe zwischen den Landesverbänden Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt fiel allerdings dem schlechten Wetter zum Opfer. Nasskaltes Wetter und Dauerregen sorgten für einige Absagen, so dass am Ende wie schon im Vorjahr rund 110 Teilnehmer in den Meisterschaftsrennen am Start waren.

Insgesamt starteten weit über 300 Athleten, da gleichzeitig die Westthüringischen Meisterschaften und der Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ ausgetragen wurden. Für die Veranstalter war es bereits die Generalprobe für die 2018 hier stattfindenden Deutschen Cross-Meisterschaften. Die Strecke hatte sich aufgrund des anhaltenden Regens in ein einziges Schlammfeld verwandelt. Die ohnehin schon anspruchsvolle etwa 800 m lange Runde mit drei kleinen, steilen Anstiegen wurde dadurch noch erschwert. „Man musste ständig abstoppen und wieder neu antreten. Bergab sind einige gestürzt und dann auf dem Hosenboden nach unten gerutscht“, berichtete Yvonne Brandecker.

Die Wernigeröderin startete erst im elften Lauf und musste den Rundkurs fünfmal bewältigen. Nach 4,3 km lief sie als Dritte der Gesamtwertung im Frauenklassements in 19:06 min ins Ziel. Es gwann Mareike Bechtloff (W 20) aus Erfurt vor Jana Richter (W 35) aus Plauen. Die Athletin des Harz-Gebirgslaufverein setzte sich in der W 40 gegen die Landesmeisterin aus Thüringen durch und wur-de mit 39 Sekunden Vorsprung Mitteldeutsche Meisterin. Damit verteidigte Yvonne ihren Vorjahressieg und machte sich einen Tag nach ihrem 40. Geburtstag selbst das schönste Geschenk.

Sensationeller Sieg für HGL-Mädchen im Crosslauf

Die letzte Landesmeisterschaft in diesem Jahr wurde für die Leichtathleten des Harz-Gebirgslaufverein ein voller Erfolg. Bei den Crosstitelkämpfen in Magdeburg sicherten sie sich vier Siege, eine Silber- und zwei Bronzemedaillen.

Bei herrlichem Herbstwetter kämpften rund 130 Teilnehmer aus 27 Vereinen auf einem anspruchsvollen Rundkurs neben der Leichtathletik-Anlage des Olympiastützpunktes Magdeburg um die letzten Titel der Saison. Die etwa 800 m lange Runde verlief hauptsächlich über Rasen und wurde durch zwei kleine Anstiege erschwert.

Für eine kleine Sensation in den Reihen der Harzer sorgte Lea Brandecker, die gleich mit zwei Landesmeistertiteln nach Hause fuhr. Mit einer tollen Renneinteilung erkämpfte sich die 12 jährige völlig unerwartet den Sieg über 2,3 km der W 12 in sehr guten 8:43 min. Mit deutlichem Vorsprung von 14 Sekunden sicherte sich Lea damit ihren ersten Einzeltitel auf Landesebene. Dahinter überraschte Pauline Dieckmann mit dem Gewinn der Bronzemedaille in 9:03 min, womit sie nur um sechs Sekunden „Silber“ verpasste. Das tolle Abschneiden der HGL-Mädchen komplettierte Jasmin Gessing, die trotz Erkältung einen hervorragenden sechsten Platz in 9:33 min belegte. Eine weitere Bronzemedaille ging auf das Konto von Amy Turk, die in der W 13 in 8:54 min als Dritte ins Ziel lief. Die drei Medaillengewinner holten damit sensationell den Mannschaftssieg in der U 14 (12/13) und lagen am Ende mit 14 Zählern nur einen Punkt vor der favorisierten Mannschaft des SC Magdeburg.

Eine weitere Überraschung gelang Fabian Lippe im Hauptlauf über 5,8 km. Der Lutter-Schützling bestätigte seine derzeit bestechende Form und gewann bei den Männern den Landesmeistertitel. Mit 18:58 min lief der HGL-Athlet zudem die schnellste Zeit aller Teilnehmer und verwies Marathon-Spezialist Frank Schauer auf den zweiten Platz. Den vierten Titel für den Harz-Gebirgslaufverein sicherte Yvonne Brandecker, die über 4,4 km der W 40 mit über einer Minute Vorsprung gewann. In starken 17:54 min landete sie auf dem dritten Platz der Gesamtwertung im Frauenklassement.

Die Jungen-Mannschaft der U 16 (AK 14/15) steuerte eine Silbermedaille in der Teamwertung über 4,4 km bei. Zum erfolgreichen Team gehörten Aurelio Kischkies, Richard Pinno und Jeremy Scheffner (alle M 14). Die beste Einzelplatzierung erreichte Aurelio mit Platz fünf in 17:24 min. Richard und Jeremy belegten die Plätze 11 und 14 (18:55/19:02 min).

Harz-Gebirgsläufer holen acht Pokale bei den Schülern

Trotz leichten Regens und einstelligen Temperaturen gingen fast 170 Teilnehmer aus dem Landkreis Harz bei der offenen Crossmeisterschaft in Quedlinburg an den Start. Die etwa ein Kilometer lange Runde war mit einem kurzen, aber steilen Anstieg und wechselnden Untergründen doch recht anspruchsvoll. Zudem war die Strecke nach den vielen Regenfällen nass und matschig.

Die Nachwuchsathleten des Harz-Gebirgslaufvereins ließen sich von den schwierigen Bedingungen nicht abschrecken und erkämpften gleich acht Pokale in den Schülerklassen. Insgesamt standen neun Siege, fünf Silber- und eine Bronzemedaille auf der Habenseite der Wernigeröder.

Gleich zum Auftakt lief Frieda Bielas auf der Mini-Crossrunde über 400 m der Konkurrenz davon und gewann überlegen in der W 7 in 2:05,41 min. Beim gemeinsamen Start der Altersklasse 8 und 9 bei den Jungen über 1 Kilometer feierte Felix Wehr (M 9) einen Start-Ziel-Sieg in 4:07,81 min. In seinem Windschatten rannte Erik Brandecker als Zweiter in 4:14,70 min über die Ziellinie und sicherte sich damit den Sieg in der M 8 vor seinem Trainingskameraden Hennes Peter, der in 4:23,46 min den Dreifacherfolg der Wernigeröder perfekt machte. Gleiches gelang anschließend den Mädchen der W 8 und W 9. Katharina Fischer (W 9) setzte sich vom Start weg an die Spitze und gab die Führung bis zum Ziel nicht mehr ab. In 4:18,53 min verwies sie Leslie Ann Berke auf den zweiten Platz (4:22,37 min). Dahinter sicherte sich Carla Litwin den Sieg in der W 8 in 4:25,17 min vor Leonie Hana Klaus (4:43,07 min). Die schnellste Zeit auf der 1 km-Runde legte Lara Charleen Eigert als überlegene Pokalgewinnerin der W 10 in 3:52,90 min hin. Nur wenig langsamer war Jonathan Toppel, der in der M 10 ebenso großen Vorsprung hatte und in 3:53,78 min gewann.

Die Mädchen der W 12 mussten schon zwei Runden absolvieren. Pauline Dieckmann teilte sich das Rennen klug ein und holte sich mit deutlichem Vorsprung den Sieg in 8:45,39 min. Dahinter sorgte Jasmin Gessing in 9:07,10 min für den nächsten Doppelerfolg. Bei den Jungen dieser Altersklasse mussten Lucas Zwick und Maurice Geelhaar den Sieger Charlie Wegener (Quedlinburg) früh ziehen lassen und belegten die Plätze zwei und drei (8:38,51/8:42,86). Auch Trainerin Yvonne Brandecker testete in Quedlinburg vor dem anstehenden Landescross ihre Form und ging über 2,8 Kilometer an den Start. Nach drei Runden überquerte sie als Siegerin des Frauenklassements in 12:55,19 min die Ziellinie und kam in der Gesamtwertung auf den dritten Platz hinter dem Zweitplatzierten NSV-Läufer Daniel Ragoß (M 30/12:39,02 min).