Wettkampfberichte
2024
Yvonne Brandecker verteidigt ihren Landesmeistertitel
Bei der diesjährigen Hallen-Landesmeisterschaft der Männer, Frauen und Senioren waren nur ein Athlet vom Harz-Gebirgslaufverein vertreten. Dennoch kehrten die Harzer mit einem Titel zurück.
Die Hallentitelkämpfe von Sachsen-Anhalt wurden wie in den Jahren zuvor als offene Meisterschaft ausgetragen, sodass auch viele Gaststarter aus anderen Bundesländern teilnahmen. Insgesamt gingen 251 Teilnehmer aus 77 Vereinen, darunter waren gleich zehn Bundesländer, in der Leichtathletikhalle Brandberge in Halle an den Start.
Einzige Vertreterin des Harz-Gebirgslaufverein war Yvonne Brandecker, die über 1500 m der W 40 erfolgreich ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigte und einen Start-Ziel-Sieg hinlegte. Zwar blieb die HGL-Läuferin nach dreiwöchiger Krankheitspause in 5:27,59 min deutlich über ihrer Bestleistung, nahm dem Feld dennoch eine halbe Minute ab.
Richard Pinno holt die Bronzemedaille im Dreisprung
Die Leichtathleten des Harz-Gebirgslaufverein Wernigerode sind mit einer Bronzemedaille und vier Top Ten Platzierungen von den Hallen-Landesmeisterschaften der Jugend aus Halle zurückgekehrt. Insgesamt kämpften rund 300 Teilnehmer aus 36 Vereinen um die Medaillen.
Aus Harzer Sicht konnte sich nur Richard Pinno auf dem Siegerpodest platzieren. Der 15 jährige erkämpfte in seinem erst zweiten Wettkampf im Dreispung der M 15 die Bronzemedaille und blieb mit 10,37 m knapp hinter seiner Bestweite. Zum Sieg fehlten rund siebzig Zentimeter. Im Speerwurf kam der Schützling von Peter Simm bei eisiger Kälte überhaupt nicht zurecht und wurde Sechster. Der HGL-Athlet warf den Speer im zweiten Versuch auf 32,44 m und hatte anschließend nur noch ungültige Versuche.
Im 800 m-Lauf der W 14 kam Amy Turk als Sechste ins Ziel und erzielte als einzige Wernigeröder Starterin eine neue Bestleistung. Die 14 jährige verbesserte sich um knapp drei Sekunden auf 2:36,33 min. Auch die Jungen der M 15 hatten über 800 m eine neue Bestzeit im Visier, ließen sich aber bereits nach dem Start ans Ende drängen. So verloren Jeremy Scheffner und Aurelio Kischkies schnell den Anschluss an die Spitze und liefen als Achter und Neunter über die Ziellinie. Diesmal hatte Jeremy mit 2:28,92 min knapp die Nase vorn vor Aurelio, der mit 2:29,98 min deutlich über seinem Hausrekord blieb.
Lea Brandecker und Richard Pinno werden Bezirksmeister
Bei den Hallen-Bezirksmeisterschaften in Magdeburg haben die Leichtathleten des Harz-Gebirgslaufverein zwei Titel, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen errungen. Die Titel sicherten sich Lea Brandecker und Richard Pinno.
Nur einen Tag nach den Hallen-Landesmeisterschaften mussten die Wernigeröderinnen erneut in der Leichtathletikhalle in Magdeburg an den Start. Diesmal standen die Bezirkstitelkämpfe in den Einzelwettbewerben auf dem Programm. Insgesamt nahmen 242 Starter aus 22 Vereinen teil. Lea Brandecker schien die Doppelbelastung nicht zu stören. Die 12 jährige sicherte sich überraschend den Bezirksmeistertitel über 800 m der W 13 und war in 2:36,26 min sogar noch zwei Sekunden schneller als Tags zuvor. Sie bestätigte damit ihre Bestzeit und hatte am Ende sechs Sekunden Vorsprung. Zudem erkämpfte sich die HGL-Athletin in einem spannenden Weitsprungwettbewerb die Bronzemedaille mit 4,61 m. Im Hochsprung wurde es Platz acht (1,25 m).
Den zweiten Titel für die Harz-Gebirgsläufer holte Richard Pinno bei seiner Premiere im Dreisprung der M 15. Der Schützling von Trainer Peter Simm steigerte sich bei jedem Versuch und sprang im fünften auf die Siegweite von 10,64 m. Anschließend lief der 15 jährige erstmals über 300 m und kam als Vierter in 46,29 s ins Ziel. Seine Trainingskameraden Aurelio Kischkies und Jeremy Scheffner verpassten zunächst ihren Lauf über 800 m, durften aber in einem zweiten Zeitlauf allein antreten und zogen sich so gegenseitig zu neuen Bestzeiten. Am Ende setzte sich Aurelio als Dritter der M 15 knapp in 2:26,92 min gegen Jeremy durch, der als Vierter seine Bestzeit um zwölf Sekunden auf 2:27,43 min verbesserte.
Eine Silbermedaille ging auf das Konto von Amy Turk, die ihre Vorjahresplatzierung über 800 m verteidigte und in 2:41,11 min als Zweite der W 14 ins Ziel kam. Auch Maurice Geelhaar freute sich über „Silber“ im 60 m-Hürdenlauf der M 13, auch wenn er an der letzten Hürde ins Straucheln kam und daher nur 11,50 s lief. Über 60 m sprintete der 12 jährige als Vierter in 8,78 s knapp am Medaillenrang vorbei. Im Weitsprung reichten 4,17 m nur zu Rang acht. Im Hochsprung der W 12 überquerte Malena Bielas 1,20 m und erkämpfte somit die Bronzemedaille.
Etwas Pech hatten die 800 m-Läuferinnen. Johanna Horn (W 12) verbesserte ihren Hausrekord um vier Sekunden auf 2:57,04 min und verlor als Vierte den Medaillenrang erst auf der Zielgeraden. Auch Sophie Schreiner (W 14) musste mit dem undankbaren vierten Platz in 2:52,51 min Vorlieb nehmen. Umso mehr freute sich die 13 jährige über ihre neue Bestweite im Kugelstoßen mit 7,99 m, was Platz sechs bedeutete. Pauline Dieckmann lief über 800 m der W 13 fast die gleiche Zeit wie einen Tag zuvor und wurde Siebente in 2:50,61 min. Johanna Farwig verpasste im 60 m-Sprint der W 13 mit 9,17 s ihre Bestzeit nur knapp und schied im Vorlauf aus. Zum Abschluss des Tages sprinteten die Mädchen der U 14 in der Besetzung Lea Brandecker, Pauline Dieckmann, Johanna Farwig und Malena Bielas in der Staffel über 4 x 100 m in 60,62 s auf den fünften Platz.
Lea Brandecker |
W13 |
1. Platz |
800 m |
2:36,26 min |
2. Platz |
Weit | 4,61 m |
||
8.Platz | Hoch | 1,25 m |
||
Richard Pinno |
W15 | 1. Platz |
Dreisprung | 10,64 m |
4. Platz |
300 m |
46,29 s |
||
Aurelio Kitschkies |
M15 | 3. Platz |
800 m |
2:26,92 min |
Jeremy Scheffner |
M15 | 4. Platz |
800 m |
2:27,43 min |
Amy Turk |
W14 | 2. Platz |
800 m |
2:41,11 min |
Maurice Geelhaar |
M13 | 2. Platz |
60 m Hü |
11,50 s |
4. Platz |
60 m |
8,78 s |
||
8. Platz |
Weit | 4,17 m |
||
Marlena Bielas |
W12 | 3. Platz |
Hoch | 1,20 m |
16. Platz |
Weit |
3,45 m |
||
Johanna Horn |
W12 | 4. Platz |
800 m |
2:57,04 min |
20. Platz |
Weit |
3,18 m |
||
Sophie Schreiner |
W14 | 4. Platz |
800 m |
2:52,51 min |
6. Platz |
Kugel |
7,99 m |
||
11. Platz |
Weit |
4,17 m |
||
Pauline Dickmann |
W13 | 7. Platz |
800 m |
2:50,61 min |
16. Platz |
Weit | 4,06 m |
||
Johanna Farwig |
W13 | Vorlauf | 60 m |
9,17 s |
21. Platz |
Weit | 3,87 m |