Wettkampfberichte
2024

 

HGL-Mädchen starten erfolgreich bei Regionalmeisterschaften

Die Mädchen des Harz-Gebirgslaufverein haben die Ferien genutzt, um einen letzten Test vor den kommenden Landesmeisterschaften im Mehrkampf zu absolvieren. Wie schon im Vorjahr nahmen die 11- und 12-Jährigen außer Konkurrenz bei der Regionalmeisterschaft von Leipzig teil. Rund 200 Athleten gingen in der Leichtathletikhalle Brandberge in Halle an den Start.

Im Mehrkampf der U 14 kämpften insgesamt 45 Teilnehmer um die Titel. Die vier Harzerinnen der W 13 stellten alle neue Bestleistungen auf, Johanna Horn als einzige Starterin der W 12 feierte eine erfolgreiche Premiere. Für das beste Resultat sorgte Lea Brandecker, die mit 2212 Punkten auf dem dritten Platz der W 13 und damit nur einen Zähler hinter der Zweitplatzierten gelandet wäre. Dabei erzielte die 12 jährige neue Hausrekorde über 60 m Hürden in 10,77 s und im Kugelstoßen mit 6,39 m. Einige Punkte blieben im Weitsprung mit 4,28 m und über 60 m in 8,99 s liegen. Als Schnellste über 800 m in 2:37,02 min lief Lea fast Bestzeit.

Pauline Dieckmann verpasste mit 1912 Punkten nur knapp das Ziel von 2000 Zählern und hätte den 14. Platz belegt. Neue Bestwerte sprangen im Kugelstoßen mit 5,56 m und über 60 m in 9,57 s her-aus. Im Weitsprung (3,89 m), über 60 m Hürden (12,24 s) und über 800 m in 2:48,47 min lag die HGL-Athletin im Bereich ihrer bisherigen Leistungen. Nur einen Platz dahinter wäre Jasmin Gessing mit 1893 Punkten 15. gewesen, wobei sie über 60 m mit 9,54 s zu einer Bestzeit sprintete und über 60 m Hürden in 12,33 s nah an ihren Rekord heran kam. Die meisten Punkte gab es über 800 m (2:46,56 min) und im Weitsprung (3,85 m), die wenigsten im Kugelstoßen mit 5,21 m. Johanna Farwig sammelte mit 1891 Punkten fast genauso viele und wäre 17. geworden. Stark präsentierte sie sich im Sprint mit 9,23 s und im Weitsprung mit 4,07 m. Neue Bestwerte gab es im Kugelstoßen (5,61 m) und 800 m-Lauf (2:53,74 min). Mit den mäßigen 13,27 s über 60 m Hürden verpasste die 12 jährige eine bessere Platzierung.

Johanna Horn bestritt in Halle ihren ersten Fünfkampf und hätte in der W 12 den 18. Platz mit 1680 Punkten erreicht. Die beste Leistung gelang über 800 m mit Hausrekord von 3:01,21 min und über 60 m Hürden in 12,13 s. Im Mittelfeld landete sie mit 3,26 m im Weitsprung, mit 4,03 m im Kugel-stoßen und in 9,75 s über 60 m. Sophie Schreiner startete als einzige Harzerin in Einzeldisziplinen der W 14 und lief als Neunte über 60 m Hürden in 11,96 s eine neue Bestzeit. Im Kugelstoßen und über 60 m platzierte sich die 13 jährige jeweils auf dem 11. Platz (7,45 m/9,22 s).

Mit diesen tollen Ergebnissen blicken die HGL-Athletinnen nun optimistisch auf die Hallen- Landesmeisterschaft Mitte Januar in Magdeburg.

Lara und Jonathan siegen in Halle

Beim Geher-und Läuferabend in Halle haben die Leichtathleten des Harz-Gebirgslaufverein eine erfolgreiche Trainingseinheit absolviert und sind bereits zu Beginn der Hallensaison an ihre Bestleistungen herangekommen. Die tollen Bedingungen in der Leichtathletikhalle Brandberge in Halle zogen fast 150 Teilnehmer aus 30 Vereinen an.

Den Auftakt machten die 800 m-Läufer, gleich im ersten Lauf gab es den ersten Sieg für die Wernigeröder. Lara Charleen Eigert feierte einen Start-Ziel-Sieg in der W 10 und verpasste in 2:53,87 min nur knapp ihre Bestzeit. Im anschließenden Lauf der M 10 zog Vereinskollege Jonathan Toppel nach und gewann in 2:35,95 min. Der Zehnjährige lief auch vom Start weg an der Spitze des Feldes und blieb nur vier Sekunden über seinem Hausrekord.

Den dritten Sieg für die HGL-Athleten sicherte Trainerin Yvonne Brandecker über die ungewohnte kurze Strecke von 400 m. Als Gesamtzweite der Frauen gewann sie in der W 40 und hakte mit 69,03 s bereits frühzeitig die Norm zur Deutschen Hallenmeisterschaft ab. Einen schweren Stand hatte dagegen Tochter Lea Brandecker, die ihre Form über 300 m testen wollte. Die 12 jährige musste in der W 14 starten und hatte in ihrem Zeitlauf auch noch die schnellsten der Meldeliste vor sich. Trotzdem blieb sie nur eine Zehntelsekunde über ihrer Bestleistung und wurde in 47,86 s Neunte.

Harz-Gebirgsläufer holen kompletten Medaillensatz

Beim Adventslauf in Sarstedt haben die Läufer des Harz-Gebirgslaufverein einen kompletten Medaillensatz mit nach Hause genommen. Trotz leichtem Nieselregen nahmen insgesamt 429 Läuferinnen und Läufer die vier verschiedenen Strecken durch die Sarstedter Innenstadt in Angriff.

Die Wernigeröder waren bereits zum vierten Mal in der niedersächsischen Kleinstadt am Start und konnten sich erneut auf dem Siegerpodest platzieren. Dabei hatten es vor allem die Schüler dieses Jahr etwas schwerer, da sie in der U-Wertung jeweils gegen ein Jahr ältere Konkurrenz antreten mussten.

Für den einzigen Sieg der Harzer sorgte Yvonne Brandecker, die im 5 km Mühle-Malzfeldt-Lauf nur sechs Jugendlichen den Vortritt lassen musste und die Seniorenwertung deutlich gewann. In starken 19:13 min hatte sie in der W 40 knapp zwei Minuten Vorsprung. Hier waren mit 170 Startern die meisten Teilnehmer unterwegs. Die Silbermedaille erkämpfte sich Lara Charleen Eigert im 2,2 km Schülerlauf der U 12. Als 12. der Gesamtwertung bei den Mädchen lief die 10 jährige in 9:24 min ins Ziel. Knapp eine Minute schneller war Lea Brandecker, die in 8:30 min Gesamtsiebente und Dritte der U 14 wurde. Bruder Erik Brandecker blieb diesmal als einziger ohne Pokal, hatte gegen die starken Neunjährigen aber keine Chance. Am Ende wurde es im 800 m Kinderlauf der 6. Platz in der U 10 und der 19. Platz bei den Jungen. In 3:13 min kam der Achtjährige ins Ziel und wäre damit Zweiter der M 8 geworden. Insgesamt liefen 107 Mädchen und Jungen mit.