Wettkampfberichte
2024
Doppelsieg für Levi Lang und Jan Schulz
Beim traditionellen Pfingstsportfest in Leuna haben die Leichtathleten des Harz-Gebirgslaufverein drei Siege und fünf weitere Medaillen erkämpft. Weit über 300 Teilnehmer aus 46 Vereinen gingen im Stadion des Friedens an den Start und erzielten bei wechselhaftem Wetter hervorragende Leistungen.
Die Wernigeröder Athleten nutzten das Sportfest, um ihre derzeitige Form zu überprüfen und sich auf die bevorstehenden Meisterschaften vorzubereiten. Diesmal überzeugten in erster Linie die Jüngsten. Bei den Jungen der M 9 feierten Levi Lang und Jan Schulz einen Doppelsieg im Dreikampf (50 m/Weit/Ball), jeweils mit neuem Hausrekord von 932 und 874 Punkten. Levi verbesserte sich in allen drei Disziplinen, er sprintete die 50 m in 8,10 s, sprang 3,53 m weit und warf den Ball auf 31,50 m. Jan erreichte Bestwerte im Weitsprung und Ballwurf (3,39 m/35,00 m) und sprintete 8,77 s. Auch im 800 m-Lauf lief der Neunjährige Hausrekord von 2:53,38 min und wurde mit der Goldmedaille belohnt.
Den dritten Sieg für die Harzer holte Lea Brandecker im Weitsprung der W 14 mit 4,96 m. Dank neuer Bestweite von 26,22 m im Speerwurf sicherte sich die 14 jährige Silber, gleiches gelang im Hochsprung mit 1,35 m. Ihre Mehrkampfqualitäten unterstrich Lea als Vierte über 100 m in 13,90 s und als Fünfte im Kugelstoßen mit 8,28 m. Eine weitere Silbermedaille erkämpfte Leonie Hana Klaus im Ballwurf der W 10 mit Bestweite von 26,50 m. Im Finale über 50 m sprintete die HGL-Athletin als Sechste in Bestzeit von 8,12 s ins Ziel. Weitere Top-Ten-Plätze erreichte sie im Weitsprung als Siebte und über 800 m als Zehnte (3,54 m/3:19,37 min). Die einzige Bronzemedaille ging auf das Konto von Frieda Bielas über 800 m der W 9 in 3:09,97 min. Im Dreikampf verpasste sie als Vierte mit 925 Punkten nur knapp das Podest (9,13 s/3,27 m/22,00 m).
Gleiches Pech hatte Johanna Farwig, die trotz neuer Bestleistungen im Hochsprung und Speerwurf „nur“ Vierte wurde (1,30 m/16,66 m). Im 100 m-Sprint kam sie mit Bestzeit von 14,12 s als Sechste ins Ziel, im Weitsprung wurde es Rang acht (4,29 m). Auch Sara Schulz musste sich über 800 m der W 11 mit dem undankbaren vierten Platz zufrieden geben. Dabei bestimmte die HGL-Läuferin von Beginn an das Tempo und lief am Ende mit 2:53,82 min neuen Hausrekord. Im Weitsprung, Ballwurf und 50 m-Sprint belegte sie jeweils den neunten Platz (3,47 m/21,50 m/8,50 s). Ein erfolgreiches Comeback nach längerer Verletzungspause feierte Malena Bielas mit Platz acht im Weitsprung der W 13 (4,01 m). Solide Leistungen zeigte Sophie Schreiner (W 14) mit Platz fünf im Weitsprung und Diskuswurf (4,24 m/13,18 m) und jeweils Platz sieben über 100 m und im Kugelstoßen (14,49 s/8,85 m). Erik Brandecker platzierte sich über 50 m der M 10 auf dem siebten und im Weitsprung auf dem achten Platz (8,12 s/3,56 m). Im Ballwurf reichten 22,50 m nur zu Platz zwölf.
Trainerin Yvonne Brandecker ging einige Tage später beim Abendsportfest in Alfeld an den Start und wurde im Gesamtklassement Sechste über 1500 m der Frauen. In ihrer Altersklasse W 40 bedeuteten 5:19,57 min Platz zwei.
Gold und Silber für die Staffeln vom Harz-Gebirgslaufverein
Die jüngsten Leichtathleten des Harz-Gebirgslaufverein haben bei den Bezirksmeisterschaften in den Mittelstrecken-Staffeln einen Titel und eine Vizemeisterschaft erkämpft. Insgesamt gingen im Leichtathletik-Stadion in Magdeburg bei idealen Witterungsbedingungen 16 Staffeln an den Start. Eingebettet waren die Titelkämpfe in den Landesmeisterschaften über 10.000 m und über die Mittelstrecken-Staffeln. Die Wernigeröder trumpften gleich im ersten Rennen auf. Die Jungen der Altersklasse U 10 sicherten sich in 9:51,38 min den Bezirksmeistertitel über 3 x 800 m. Startläufer Hannes Heidenreich brachte seine Staffel bereits in Führung und übergab an Marvin Metz, der die Spitzenposition behauptete. Jan Schulz ließ sich den Sieg nicht mehr nehmen und lief als Erster über die Ziellinie.
Die Mädchen der Altersklasse U 12 machten es ihren Vereinskameraden fast nach und holten sich hinter der favorisierten Staffel des SC Magdeburg die Vizemeisterschaft in 8:50,20 min. Katharina Fischer lief von Beginn an in der Spitzengruppe mit und übergab nach 2:56 min als Zweite an Sara Schulz. Diese musste zwar etwas abreißen lasen, hielt aber mit 3:01 min den zweiten Platz. Schlussläuferin Magdalena Walter versuchte noch einmal an die Spitze heranzukommen und sicherte in 2:54 min die Silbermedaille. Pech hatten die Jungen der Altersklasse U 12, die mit dem undankbaren vierten Platz Vorlieb nehmen mussten. Von Beginn an liefen Hennes Peter, Philipp Piper und Erik Brandecker den führenden Staffeln hinterher und kamen am Ende in 9:21,66 min ins Ziel.