Wettkampfberichte
2024
Straße wird für HGL-Athleten zum „Goldpflaster“
Nach dem erfolgreichen Freiluftauftakt bei den Bezirks-Crossmeisterschaften haben die Läufer des Harz-Gebirgslaufverein auch bei den Landesmeisterschaften im Straßenlauf stark aufgetrumpft. Insgesamt sechs Titel, fünf Silber- und vier Bronzemedaillen nahmen die Harzer mit nach Hause.
Die Organisatoren des SC Magdeburg konnten rund 140 Teilnehmer aus 33 Vereinen im Rotehornpark der Landeshauptstadt begrüßen. Auf einem flachen Rundkurs von 2,5 Kilometer Länge ging es je nach Altersklasse über 3, 5 oder 10 Kilometer. Bei kühlen Temperaturen und leichtem Wind zeigten die Athleten herausragende Leistungen und erzielten einige Bestzeiten. Vom Harz-Gebirgslaufverein gingen 13 Sportler in Magdeburg an den Start und jeder Teilnehmer kehrte mit einer Medaille heim.
Zunächst ging es über fünf Kilometer für die Schüler der U 14 und U 16. Hier verteidigte Jula Wichmann (W 13) ihren Vorjahressieg und wurde erneut Landesmeisterin in 21:10 min. Ein erfolgreiches Debüt auf Landesebene feierte Max Wolf, der sich auf Anhieb die Vizemeisterschaft in der M 12 in 20:53 min sicherte. Nach „Bronze“ im Vorjahr erkämpfte sich Ben Lehmann (M 15) diesmal die Silbermedaille in 19:03 min.
Auf der 10 km-Distanz der Jugend und Erwachsenen erzielte Fabian Lippe als Gesamtzweiter der Männerwertung mit 33:58 min die schnellste Zeit der Harzer. In seiner Altersklasse M 30 wurde er Landesmeister und verwies seinen Bruder Florian auf den zweiten Platz in 36:23 min. Als Gesamtvierter holte sich Enrico Dietrich den Vizemeistertitel in der M 35 in 35:02 min. Dahinter erkämpfte Neuzugang Danilo Reiche die Bronzemedaille in 37:12 min. Ebenfalls Landesmeister wurde Christian Cäsar in der M 40 in starken 36:23 min. Jörg Lehmann erreichte den dritten Platz in der M 45 in 41:51 min. In der Mannschaftswertung der Männer holten Fabian Lippe, Enrico Dietrich und Jona Jean Kuchinke den Titel in einer Gesamtzeit von 1:44:44 h. Dahinter wurde die zweite Mannschaft mit Christian Cäsar, Florian Lippe und Danilo Reiche in 1:49:58 h Dritte. In der Teamwertung der M 30 gab es einen weiteren Sieg für die beiden Lippe-Brüder und Enrico Dietrich mit der Zeit von 1:45:23 h. Jona-Jean Kuchinke lief als Gesamtsechster der Männer eine Zeit von 35:44 min. Auch Yvonne Brandecker verteidigte ihren Vorjahressieg und gewann in der W 45 in 45:27 min. In der Frauengesamtwertung holte sie „Bronze“.
Gleichzeitig mit den Landestitelkämpfen wurden auch die Bezirksmeisterschaften des Bezirkes Magdeburg ausgetragen. Hier gingen zuerst die Schülerinnen und Schüler der U 12 über 3 Kilometer an den Start. Als Erste überquerte Maja Hübner mit einem ganz starken Rennen in 12:10 min die Ziellinie und lag sogar noch vor den Jungen. Damit holte sie sich überlegen den Titel in der W 11. Dahinter sicherte sich Lee Sobert nach „Bronze“ im Cross nun die Silbermedaille in der M 11 in 12:32 min. Jula Wichmann und Max Wolf sicherten sich ebenfalls den Titel, Ben Lehmann wurde Zweiter. In der Männerwertung belegte Fabian Lippe ebenso den zweiten Platz wie Yvonne Brandecker bei den Frauen. In der Mannschaftswertung kamen ebenfalls noch einmal Gold und einmal Bronze für die Männer analog der Landesmeisterschaften hinzu.
„Goldregen“ für Harzer zum Auftakt in die Freiluftsaison
Die Harzer Leichtathleten sind beim Bezirkscross in Wolmirstedt erfolgreich in die neue Freiluftsaison gestartet. Mit sechs Siegen sowie vier Silber- und Bronzemedaillen kehrten die Athleten des Harz-Gebirgslaufverein von den Titelkämpfen zurück.
Fast 200 Teilnehmer aus 19 Vereinen kämpften um die ersten Medaillen der neuen Saison unter freiem Himmel. Die gut organisierten Cross-Meisterschaften des Bezirksfachverbandes Magdeburg wurden zum wiederholten Male von den Leichtathleten des SV Kali Wolmirstedt organisiert. Bei recht kühlen Temperaturen ging es auf den flachen Rundkurs im Wolmirstedter Sportkomplex Küchenhorn. Je nach Altersklasse mussten Strecken zwischen 1,3 und 4,6 Kilometer bewältigt werden.
Die größte Gruppe aus dem Harz stellte diesmal der Harz-Gebirgslaufverein, der allein sechs Siege und jeweils vier Silber- und Bronzemedaillen für sich verbuchen konnte. Den Auftakt machte Evi Göbel bei den jüngsten Läuferinnen über 1,3 km. Sie gewann in 6:26 min in der W 8. In diesem Rennen war auch Vereinskameradin Ulrike Dell, die in sehr guten 5:31 min Vizebezirksmeisterin der W 9 wurde. Dahinter erreichte Martha Heidenreich (W 9) als Siebte in 7:11 min das Ziel. Alle drei sicherten sich den Titel in der Mannschaftswertung der U 10 mit 18 Punkten. Bei den gleichaltrigen Jungen erkämpfte sich Arik Merkel die Bronzemedaille über 1,3 km der M 8 in 5:53 min. Er verwies seinen Vereinskameraden Jan Lehmann mit zwei Sekunden Rückstand auf den undankbaren vierten Platz. Eine weitere Bronzemedaille ging auf das Konto von Neuzugang Lee Sobert über 1,9 km der M 11 in 7:08 min. Die Mädchen der AK 11 hatten durch Maja Hübner ebenfalls eine Bronzemedaille zu feiern. Sie lief die 1,3 km lange Strecke in starken 5:00 min. Sophia Pomplun erreichte dahinter als Zehnte in 5:27 min das Ziel, Maike Krebs belegte den 20. Platz (6:05 min). In der Teamwertung stand damit der fünfte Platz in der U 12 mit 46 Punkten zu Buche.
Einen starken Auftritt zeigte Jula Wichmann, die über 1,9 km der W 13 in 6:55 min Bezirks-meisterin wurde. Ihren zweiten Titel sicherte sie sich gemeinsam mit Julia Schulz und Clara Rost in der Teamwertung der U 14 mit 20 Punkten. Julia verpasste als Vierte in 7:20 min nur knapp das Podest, Clara blieb als Neunte in 7:49 min noch in den Top Ten. Einen weiteren Sieg erkämpfte Ben Lehmann über 4,6 km der M 15 in 16:03 min. In der Altersklasse M 12 verteidigte Max Wolf „Bronze“ aus dem Vorjahr und lief über 2,8 km erneut als Dritter in 10:15 min ins Ziel. Dahinter landeten seine Vereinskameraden Enno Gürtler und Luis Gold-hammer auf den Plätzen acht und neun in 12:42 bzw. 13:36 min. In der Mannschaftswertung bedeutete dies Platz fünf in der U 14 mit 40 Punkten. Neuzugang Mia Wurdinger belegte über 1,3 km der W 10 in 7:20 min den 16. Platz.
Bei den Senioren überzeugte Christian Cäsar mit dem Sieg in der M 40 über 4,6 km in 16:32 min. Deutlich schneller war Matthias Göbel als Zweiter der M 35 in 14:57 min. Ebenfalls Zweiter wurde Jörg Lehmann in der M 45 in 16:37 min. Nico Hübner kam in dieser Alters-klasse auf den siebten Platz in 20:57 min. Die Männermannschaft (Göbel, Cäsar, Lehmann) holte sich zudem die Vizemeisterschaft mit 15 Punkten.
Silber und Bronze für HGL-Nachwuchsläuferinnen
Mit der Hallen-Bestenermittlung der jüngsten Leichtathleten endete die diesjährige Hallensaison im Bezirk Magdeburg. Zwar ohne Sieg, dafür mit einer Silber- und einer Bronzemedaille im Gepäck kehrten die Sportler des Harz-Gebirgslaufvereins aus der Landeshauptstadt zurück.
In der Leichtathletikhalle am Olympiastützpunkt des SC Magdeburg kämpften insgesamt 165 Aktive aus 21 Vereinen um die Bezirksmeistertitel in den Altersklassen 8 bis 11. Trotz der großen Teilnehmerfelder konnten die gut organisierten Titelkämpfe innerhalb des Zeitplans durchgeführt werden. Zum guten Gelingen trugen die zahlreichen Kampfrichter und Helfer, darunter auch Vertreter des SV Lok Blankenburg und des Harz-Gebirgslaufvereins, bei.
Für die jüngsten Harzer hingen die Trauben sehr hoch. Immerhin war es für die meisten Nachwuchssportler der erste große Wettkampf auf Bezirksebene. Dennoch erkämpften die HGL-Athletinnen zwei Medaillen. Den Auftakt machte Ulrike Dell, die den zweiten von zwei Zeitendläufen über 600 m der W 9 gewann und in der Gesamtwertung am Ende den Vizemeistertitel in einer Zeit von 2:14,65 min holte. Ihre zweite Medaille verpasste sie im Sprint über 50 m nur knapp. Mit 8,67 s im Vorlauf qualifizierte sich die Neunjährige für das Finale, wo sie in 8,81 s Vierte wurde. Hinzu kam der elfte Platz im Weitsprung mit 2,94 m.
Die zweite Medaille für die Harzer sicherte Maja Hübner über 800 m der W 11. Sie verbesserte ihren Hausrekord um fünf Sekunden auf 2:53,36 min und wurde mit der Bronzemedaille belohnt. Trotz Bestzeit von 8,24 s über 50 m verpasste sie den Endlauf im Sprint knapp. Im Hochsprung bedeuteten 1,05 m Rang 12. Etwas Pech hatte die Jüngste im Team. Evi Göbel schrammte über 600 m der W 8 nur um wenige Hundertstelsekunden an der Medaille vorbei. In 2:25,70 min wurde sie am Ende undankbare Vierte. Über 50 m sprintete die HGL-Athletin in 9,86 s ins Finale, wo sie in 9,62 s Sechste wurde. Im Weitsprung standen 2,62 m und Platz sieben zu Buche.
Ein erfolgreiches Debüt feierten auch die beiden Neuzugänge Mia Borchert (W 11) und Martha Heidenreich (W 9). Mia erreichte in den Sprungdisziplinen Top-Ten-Plätze und belegte im Weitsprung mit 3,53 m ebenso den zehnten Platz wie im Hochsprung mit 1,05 m. Im 800 m-Lauf kam sie in 3:12,23 min auf den 14. Platz. Martha erreichte im Sprint über 50 m in 9,16 s das B-Finale. Dort sprintete die Wernigeröderin in 9,18 s ins Ziel und wurde am Ende Elfte. Über 600 m belegte sie in 2:54,32 min den 17. und im Weitsprung mit 2,75 m den 18. Platz.