Wettkampfberichte
2024
Harzer Läufer holen vier Cross-Titel zum Saisonende
Die Leichtathleten Sachsen-Anhalts kämpften am Wochenende um die letzten Medaillen bei Landesmeisterschaften in diesem Jahr. In Magdeburg wurden auf dem Gelände des Olympiastützpunktes die Titelkämpfe im Crosslauf ausgetragen. Bei bestem Herbstwetter gingen rund 130 Teilnehmer aus 28 Vereinen auf die unterschiedlichen Strecken, darunter auch Sportler aus Thüringen und Berlin. Der anspruchsvolle 700 Meter lange Rundkurs mit mehreren kleinen An- und Abstiegen sorgte für ständige Tempowechsel und musste je nach Altersklasse drei bis sechsmal durchlaufen werden.
Für die sechs Starter aus dem Harz hatte sich die Reise in die Landeshauptstadt gelohnt. Am Ende fuhr jeder mit einer Medaille nach Hause. Gleich vier Titel und zwei Bronzemedaillen standen für die Athleten des SV Lok Blankenburg und des Harz-Gebirgslaufverein (HGL) zu Buche. Im gemeinsamen Lauf der Jugend, Männer und Senioren über 4,2 km feierten die Harzer drei Altersklassensiege. Schnellster Läufer aus dem Harzkreis war Jörg Lehmann vom Harz-Gebirgslaufverein, der nach 17:35 min als Gesamtsechster der Männerwertung ins Ziel lief. Damit sicherte er sich nach Platz 2 im Vorjahr diesmal den Landesmeistertitel in der M 45. Eine erfolgreiche Titelverteidigung gelang dem Blankenburger Lok-Läufer Donald Rosenthal in der M 55. Er bewältigte die sechs Runden in 18:47 min und gewann damit deutlich in seiner Altersklasse. Sein Vereinskollege Lutz Schindler tat es ihm gleich und holte sich den Sieg in der M 75 in 24:31 min.
Im 4,2 km langen Lauf der Frauen erreichte Yvonne Brandecker vom Harz-Gebirgslaufverein als Zweite der Gesamtwertung das Ziel. In 18:20 min war sie gleich zwanzig Sekunden schneller als im Vorjahr und sicherte sich den Landesmeistertitel in der W 45. Damit gelang auch ihr eine erneute Titelverteidigung. Ein erfolgreiches Debüt beim Landescross feierte Jula Wichmann (HGL) über 2,1 km der W 12. Mit einer kämpferischen Leistung kam sie als Dritte in 8:51 min ins Ziel und freute sich über die Bronzemedaille. Die gleiche Platzierung erreichte ihr Vereinskamerad Ben Lehmann über 3,5 km der M 14. Er lief hinter zwei Magdeburgern in 14:19 min als Dritter ins Ziel.
Die Darlingeröderin Anouk Tyll vom SC Magdeburg holte sich den Vizemeistertitel über 4,2 km der U 18 in 18:31 min. Bei der gleichzeitig ausgetragenen 12. Crossmeisterschaft des SC Magdeburg ging der ehemalige HGL-Athlet Erik Brandecker im Cross-Sprint an den Start. Der SCM-Läufer musste innerhalb von 30 Minuten zweimal die 700 m-Runde bewältigen und gewann am Ende mit deutlichem Vorsprung in 4:32 min.
HGL-Athleten holen drei Titel beim Bezirkscross
Die Leichtathleten des Harz-Gebirgslaufverein Wernigerode haben bei der Bezirksmeisterschaft im Crosslauf in Tangermünde insgesamt drei Titel und je eine Silber- und Bronzemedaille geholt. Eingebettet in den 31. Störtebekerlauf nahmen rund 200 Teilnehmer die unterschiedlichsten Strecken von 1 bis 6 Kilometer in Angriff.
Bei bestem Herbstwetter kämpften die Athleten auf dem flachen Rundkurs im Stadion „Am Wäldchen“ und dem angrenzenden Wald um die begehrten Titel im Crosslauf. Als erste Starterin aus dem Harz ging Maja Hübner auf die Strecke über 0,9 km. Mit einer kämpferischen Leistung kam sie in der Gesamtwertung der U 12 weiblich als Zweite in 3:49,8 min ins Ziel. Zum Sieg fehlte ihr lediglich eine Sekunde. Damit wurde sie auch Vizebezirksmeisterin der W 10. Bei den Jungen der U 12 über 1,4 km verpasste Max Wolf in 5:54,6 min als Fünfter nur knapp das Podest. Dafür freute er sich über die Bronzemedaille im Bezirkscross der M 11. Die Jungen der Altersklasse U 16 mussten bereits 2,9 km bewältigen. Ben Lehmann belegte im Gesamtklassement einen hervorragenden 3. Platz in 12:11,9 min. Mit großem Vorsprung sicherte sich der Harzer den Bezirksmeistertitel der M 14.
Im Hauptlauf über 6 Kilometer war Jörg Lehmann der schnellste Läufer aus dem Harz. Er kam als Fünfter der Männerwertung in 26:09,6 min ins Ziel und wurde damit überlegen Bezirksmeister in der M 45. Gleiches gelang seiner Vereinskameradin Yvonne Brandecker, die im Gesamtklassement der Frauen den zweiten Platz in 28:13,3 min belegte. Auch sie holte sich den Bezirksmeistertitel in der W 45. Das gute Abschneiden der Harz-Gebirgsläufer komplettierte Nico Hübner, der ein erfolgreiches Debüt auf Bezirksebene feierte. Er kam in 32:58 min ins Ziel und erkämpfte sich den sechsten Platz in der M 45.
Therese Leutert wird Vizebezirksmeisterin im Dreikampf
Die letzte Bestenermittlung in diesem Jahr fand kürzlich am Olympiastützpunkt in Magdeburg statt. Rund 100 Nachwuchsleichtathleten aus 11 Vereinen des Bezirkes Magdeburg kämpften bei bestem Herbstwetter um die Titel im Dreikampf der Altersklassen U 10 und U 12. Dazu gehörten die Disziplinen 50 m-Sprint, Weitsprung und Ballwurf.
Unter den Teilnehmern waren auch zwei Athleten aus dem Harzkreis. Therese Leutert und Maja Hübner vertraten erfolgreich die Farben des Harz-Gebirgslaufverein und zeigten beim letzten Bahnwettkampf der Freiluftsaison noch einmal hervorragende Ergebnisse. Therese Leutert sicherte sich mit ausgeglichenen Leistungen überraschend den Vizebezirksmeistertitel in der W 11 mit 1226 Punkten. Zum Sieg fehlten gerade mal zehn Punkte. Die Elfjährige sprintete über 50 m 8,12 s, sprang 3,91 m weit und warf ihren Ball auf 32,70 m. Damit lag sie in allen Disziplinen nur knapp über ihren Hausrekorden. Am Ende wurde der zweite Platz zweimal vergeben, da Lena Ratzel aus Schönebeck exakt die gleiche Punktzahl erzielte.
Vereinskameradin Maja Hübner stellte im Sprint eine neue Bestzeit von 8,47 s auf. Im Weitsprung kam sie auf 3,09 m und im Ballwurf standen 22,97 m zu Buche. Das bedeutete in der Gesamtwertung der W 10 einen guten 15. Platz mit 976 Punkten. Damit geht für die Harz-Gebirgsläufer die Bahnsaison zu Ende.