Wettkampfberichte
2024

 

Drei Landesmeistertitel für die Harzer

Auch die zweite Landesmeisterschaft in der Halle wurde für die Leichtathleten des Harz-Gebirgslaufverein ein voller Erfolg. Bei den Titelkämpfen der Jugend U 16 und U 20 sowie der Senioren erkämpften die Harzer insgesamt drei Siege und zwei Silbermedaillen.

Fast 400 Teilnehmer aus 65 Vereinen gingen in der Leichtathletikhalle Brandberge an den Start, darunter einige Athleten aus anderen Bundesländern. Die Seniorentitelkämpfe wurden als offene Meisterschaft ausgetragen, so dass mehrere Aktive aus Sachsen, Thüringen oder Berlin die Chance nutzten, Qualifikationsnormen für die Deutschen Hallenmeisterschaften Ende Februar zu unterbieten. Vier der fünf Harzer Medaillen gingen am Ende auf das Konto der Senioren.

Der Wernigeröder Philipp Kommert kehrte mit zwei Medaillen zurück. Der HGL-Läufer sprintete über 60 m der M 30 in 8,02 s als Sieger über die Ziellinie und wurde Vizemeister über 200 m in 26,74 s. Dabei blieb er nur knapp über seinen Rekorden. Einen weiteren Titel für die Harzer holte Yvonne Brandecker über 1500 m der W 40. Dabei feierte sie wie schon in der Vorwoche über 3000 m einen deutlichen Start-Ziel-Sieg und war in 5:21,80 min etwas schneller als im Vorjahr.

Einen weiteren Sieg für den Harz-Gebirgslaufverein erkämpfte Jonathan Toppel auf seiner Paradestrecke, dem 800 m-Lauf. Der 14 jährige hat endgültig wieder zu alter Stärke zurückgefunden und lief in persönlicher Bestzeit von 2:18,64 min als Erster der M 14 ins Ziel. Damit blieb der talentierte Mittelstreckler erstmals unter der Zeit von 2:20 min. Für eine Überraschung sorgte Malena Bielas mit dem Vizemeistertitel über 300 m der W 15. Als Siegerin des zweiten von drei Zeitläufen setzte sie sich mit Hausrekord von 47,07 s knapp durch. Auch im Diskuswurf sprang mit 22,94 m eine Bestleistung heraus, die mit Platz fünf belohnt wurde. Zu „Bronze“ fehlte nur ein knapper Meter. Tom Wiese freute sich als Siebter über 800 m der M 15 über  seinen Hausrekord von 2:22,19 min.

Das gute Abschneiden der Wernigeröder komplettierten die beiden U 18-Athletinnen Pauline Dieckmann und Lea Brandecker, die in der U 20 starteten und gegen die deutlich ältere Konkurrenz chancenlos waren. Beide nutzten den Wettkampf als Vorbereitung für die am kommenden Wochenende stattfindenden U 18-Landesmeisterschaften. Pauline wurde Sechste über 800 m in 2:27,36 min und Lea sprintete über 200 m als Zehnte in 28,81 s ins Ziel.

Harzer Läufer holen Gold und Bronze

Die Leichtathleten des Harz-Gebirgslaufverein feierten am Wochenende einen erfolgreichen Auftakt in das neue Wettkampfjahr. Bei den Hallen-Landesmeisterschaften über die Langstrecken erkämpften die Harzer einen Titel und je eine Silber- und Bronzemedaille.

In der Leichtathletikhalle Brandberge gingen rund 100 Athleten an den Start, da gleichzeitig noch die Mitteldeutsche Mehrkampfmeisterschaft ausgetragen wurde. Das erfahrene Kampfrichterteam glänzte wie gewohnt mit einer sehr guten Organisation.

Den einzigen Titel für die Harzer Athleten holte Yvonne Brandecker über 3000 m der Seniorinnen. Die Wernigeröderin setzte sich mit einem Start-Ziel-Sieg deutlich gegen ihre Konkurrentinnen durch und hatte nach 15 Runden fast das gesamt Feld einmal überrundet. Mit guten 11:26,90 min wiederholte sie ihren Vorjahressieg in der W 40 und war rund acht Sekunden schneller. Damit unterbot die HGL-Athletin auch die geforderte Norm zur Deutschen Seniorenmeisterschaft (11:50 min), die Ende Februar in Erfurt stattfinden wird.

In seinem ersten Lauf über 3000 m sicherte sich Jonathan Toppel vom Harz-Gebirgslaufverein auf Anhieb die Bronzemedaille in der M 14. Der Wernigeröder führte lange Zeit das Feld an, musste am Ende aber dem hohen Anfangstempo Tribut zollen und wurde auf der Zielgeraden noch vom Silberrang verdrängt. In 11:03,11 min blieb er etwas über dem angepeilten Ziel von elf Minuten. Im gleichen Lauf feierte Tom Wiese (M 15) eine erfolgreiche Premiere bei einer Landesmeisterschaft, auch wenn er etwas Lehrgeld zahlen musste. Der 15 jährige ging das Rennen zu schnell an und verlor hintenraus einige Sekunden. Dennoch konnte er mit Platz vier in einer Zeit von 11:41,68 min zufrieden sein. Einen schlechten Tag dagegen erwischte Pauline Dieckmann über 3000 m der Weiblichen Jugend U 18. Die 16 jährige blieb in 12:17,13 min deutlich über ihrer Bestzeit und musste mit dem undankbaren vierten Platz Vorlieb nehmen.

Über eine neue Bestleistung freute sich Pia-Feline Damrau, die in der W 14 über 2000 m in 8:38,39 min den siebten Platz belegte. Die gleiche Platzierung in der W 15 erreichte Nina Boje bei ihrer Premiere über diese Distanz mit einer Zeit von 8:42,85 min. Bereits am kommenden Wochenende geht es für die Senioren und die Jugendlichen der U 20 mit der Hallen-Landesmeisterschaft in den Einzeldisziplinen in Halle weiter.

Landesmeisterschaften im Crosslauf in Magdeburg

Die Leichtathleten des Harz-Gebirgslaufverein haben auch die letzte Landesmeisterschaft in diesem Jahr erfolgreich beendet und sind mit einem kompletten Medaillensatz von den Cross-Titelkämpfen aus Magdeburg zurückgekehrt.

Traumhaftes Herbstwetter zog fast 300 Teilnehmer aus 26 Vereinen in die Landeshauptstadt, wo rund um das Leichtathletik-Stadion die diesjährigen Landesmeisterschaft im Crosslauf ausgetragen wurde. Der flache Rundkurs mit zwei kleineren Anstiegen sorgte für spannende Rennen und knappe Entscheidungen. Neben den rund 150 Teilnehmern der Landestitelkämpfe gingen noch etwa 130 Nachwuchssportler und Sprinter beim gleichzeitig ausgetragenen Crosslauf und Cross-Sprint an den Start.

Den einzigen Titel für den Harz-Gebirgslaufverein holte Yvonne Brandecker, die auf der 4,2 km langen Strecke ihren Vorjahressieg in der W 40 verteidigen konnte. In 18:08 min kam sie als Gesamtsechste der Damen ins Ziel und musste lediglich den Jugendlichen den Vortritt lassen. Nach ihrem Sieg im Vorjahr erkämpfte sich Pauline Dieckmann diesmal die Bronzemedaille in der W 15. Für die 3,5 km-Distanz benötigte sie 14:31 min. In der Mannschaftswertung sicherte sich die HGL-Athletin gemeinsam mit ihren Teamkameradinnen Lea Brandecker und Malena Bielas zudem die Vizemeisterschaft in der U 16 hinter den Favoritinnen vom Sportclub Magdeburg. Lea wurde in der W 15 ebenso Sechste (16:16 min) wie Malena in der W 14 (16:42 min).

Aurelio Kischkies verpasste über 4,9 km der Männlichen Jugend U 18 nur knapp einen Medaillenplatz und landete in 17:19 min auf dem undankbaren vierten Platz. Zur Bronzemedaille fehlten am Ende nur sieben Sekunden. Ähnlich erging es Jonathan Toppel, der um zehn Sekunden an den Medaillen vorbeilief und am Ende Fünfter über 2,1 km der M 13 wurde (8:20 min).

Einen starken Lauf zeigte auch Tom Wiese als Siebter der M 14. Der HGL-Athlet musste 3,5 km bewältigen und kam nach 14:01 min ins Ziel. Das gute Abschneiden der Harzer komplettierten Pia-Feline Damrau und Sara Schulz. Pia lief nach 2,1 km als Achte der W 13 ins Ziel (9:41 min), Sara belegte auf der gleichen Distanz den neunten Platz in der W 12 (9:53 min).