Wettkampfberichte
2024
15. Blankenburger Regensteinslauf
Ergebnisübersicht
Kindergartenlauf (600 m)
Lea Brandecker 1. Mädchen 2:42 min
5,7 km
Florian Lippe 1. Männer 22:10 min
Fabian Lippe 3. Männer 23:31 min
Florian Hausl 5. Männer 24:54 min
Michael Lippe 7. Männer 25:26 min
Marcel Gerlach 8. Männer 26:17 min
Florian Newie 10. Männer 28:10 min
Laura Rößler 4. weiblich 1. Frauen 30:58 min
Antonia Hausl 16. weiblich 8. SchiB 37:21 min
10 km
Yvonne Brandecker 3. Frauen 1. W35 40:44 min
Michelle Rößler 11. Frauen 1. wJB 47:12 min
14,3 km
Steffen Kiesow 26. Männer 4. M30 0:59:27 h
Martin Hausl 112. Männer 10. M50 1:13:08 h
29. Celler Wasa-Lauf
Einen erfolgreichen Auftakt in die Freiluftsaison feierten die Läufer des Harz-Gebirgslaufverein und des SV Lok Blankenburg beim Celler Wasa-Lauf. Doch die Trauben hingen dieses Jahr sehr hoch. Immer mehr Leistungssportler testen ihre Form bei Volksläufen. Im 20 Kilometer-Lauf war kein geringerer als Ex-Olympiasieger Dieter Baumann am Start. Am Ende holten die Harz-Gebirgsläufer zwei Bronzemedaillen in der Altersklassenwertung und verpassten in der Mannschaftswertung nur knapp einen Podestplatz. Das herrliche Frühlingswetter lockte über 5 000 Teilnehmer in die niedersächsische Kleinstadt. Die mittlerweile 29. Auflage bildete erneut den Auftakt zum Drei-Länder-Cup, zu dem noch der Schweriner Fünf-Seen-Lauf im Juli und der Harz-Gebirgslauf im Oktober gehören. Die Zuschauer bekamen packende Rennen zu sehen und feuerten die große Läuferschar lautstark an. Gleich im ersten Rennen über fünf Kilometer verpassten die Schülerinnen Michelle Rößler (17. in 21:50 min), Marie Heymann (27. in 23:03 min) und Laura Reinisch (33. in 23:51 min) als Vierte in der Mannschaftswertung der Frauen nur um wenige Sekunden den Bronzerang.
Ähnlich erging es den Männern in der Besetzung Florian Hausl (17. in 17:36 min), Marcel Gerlach (38. in 18:56 min) und Michel Himmler (89. in 21:16 min), die am Ende den fünften Platz belegten. Sylvia Himmler, Manuela Rößler und Ulrike Lippe blieben unter 2 017 Teilnehmern noch unter den Top 100. Im 10 Kilometer-Lauf mit 1 726 Teilnehmern war Florian Lippe als 16. schnellster Läufer aus dem Altkreis Wernigerode. In sehr guten 35:53 min wurde er Fünfter in der M 20. Bruder Fabian erkämpfte in 38:27 min die Bronzemedaille in der männlichen Jugend (35. Gesamt). Vater Michael kam als 47. in 39:10 min und als 17. der M 40 ins Ziel und verwies Vereinskollege Steffen Kiesow in 39:44 min auf den 54. Platz (22. M 30). Bei den Frauen sicherte sich Yvonne Brandecker als Sechste der Gesamtwertung in 40:54 min den Bronzeplatz in der W 30 und setzte sich knapp gegen Vereinskameradin Antje Damrau durch, die als Siebte in 41:03 min ein starkes Comeback feierte (4. W 30). Auf der 15 Kilometer-Distanz überraschte der Blankenburger Ronny Radecker mit dem 17. Platz in der Gesamtwertung unter 431 Teilnehmern. Der Neuzugang des SV Lok lief in sehr guten 57:10 min auf den elften Platz der M 30. Knapp dahinter kamen Teamgefährte Marco Matthes (24./ 12. M 30) in 59:00 min und HGL-Athlet Christian Seyffert (28./5. M 20) in 59:47 min ins Ziel. Als einziger Läufer aus dem Harzkreis beteiligte sich Thomas Timm (Lok) am 20 Kilometer-Rennen, wo er unter 432Teilnehmern den 105. Platz in 1:31:11 h belegte (47. M 40).
See-Park-Lauf in Bad Gandersheim
Harzer im Schneechaos in Bad Gandersheim in drei Altersklassen siegreich Mit einer völlig vereisten und zugeschneiten Laufstrecke hatten die Teilnehmer des See-Park-Laufs in Bad Gandersheim zu kämpfen. Trotz eisiger Kälte wagten sich fast 250 Läuferinnen und Läufer an den Start. Bei der 36. Auflage waren auch die Leichtathleten des Harz-Gebirgslaufverein mit zehn Startern vertreten. Die meisten Schützlinge von Trainer Wilhelm Lutter starteten auf der vier Kilometer langen Strecke. Schnellster Wernigeröder war Florian Lippe, der als Gesamtfünfter in der Zeit von 14:15 min den zweiten Platz in der Männlichen Jugend A belegte. Dahinter lief Florian Hausl in 14:55 min als Zehnter des Gesamtklassements ins Ziel und verpasste damit bei den Männern als Vierter nur knapp einen Podestplatz.
Einen Altersklassensieg feierte dagegen Fabian Lippe bei den Schülern M 15, der das Ziel in einer Zeit von 15:32 min erreichte. Eine Silbermedaille erkämpfte Marie Heymann in der Weiblichen Jugend B in 19:29 min und kam im Frauenklassement damit auf den acht Platz. Andy Rößler (M 35) lief in 19:28 min als Vierter seiner Altersklasse ähnlich knapp am Siegerpodest vorbei wie Daniel Schließburg als Fünfter der MJA in 15:27 min. Gleich vier Medaillen gab es für die HGL-Nachwuchsläufer im Kinderlauf über 1,4 km. Hier war Jonas Franke in 4:56 min als Zweiter der M 15 schnellster Wernigeröder. Knapp dahinter lief mit Michelle Rößler die Siegerin der W 13 in 5:15 min ins Ziel. Ein starkes Rennen zeigte erneut Sarah-Michelle Palmer, die überlegen in der W 9 mit 5:26 min gewann. Eine weitere Silbermedaille steuerte Antonia Hausl in der W 12 mit 6:20 min zum guten Gesamtergebnis der Wernigeröder bei.