Wettkampfberichte
2024
Quedlinburger Waldlauf
14,3 km König-Heinrich-Lauf
Christian Seyffert / 12. Platz gesamt / 5. Platz Männer / 57:29 min
5,6 km Mathildenlauf
Florian Lippe / 2. Platz gesamt / 2. Platz Männer / 20:10 min
Fabian Lippe / 3. Platz gesamt / 1. Platz mJB / 21:09 min
Marcel Gerlach/ 9. Platz gesamt / 2. Platz mJA / 23:17 min
Andy Rößler / 60. Platz gesamt / 12. Platz M40 / 28:59 min
2,4 km GutsMuthslauf
Michelle Rößler / 5. Platz gesamt / 1. Platz SchiA / 9:10 min
Sarah-Michelle Palmer/ 9. Platz gesamt / 2. Platz SchiC / 9:35 min
Laura Rößler / 17. Platz gesamt / 1. Platz wJB / 9:55 min
Marie Heymann / 28. Platz gesamt / 1. Platz wJA / 10:25 min
Harz-Gebirgsläufer feiern persönliche Debüterfolge in Dresden
Die Sonne strahlte mit den Läuferinnen und Läufern des Harz-Gebirgslauf 1978 e.V. Wernigerode beim 14. Renta Oberelbe-Marathon in Dresden um die Wette. Angefeuert von zahlreichen Zuschauern und diversen Sambabands entlang der Strecke am Elbufer genossen 5.300 Teilnehmer neben herrlichstem Wetter die abwechslungsreiche Landschaft zwischen Sächsischer Schweiz und der Zielankunft im Heinz-Steyer-Stadion in Dresden. Dabei ließ so mancher Blick - wie der auf das historische Stadtzentrum der sächsischen Hauptstadt mit der Frauenkirche - die Anstrengung verschmerzen.
Beim 3,7-km-Minimarathon holte sich Florian Hausl in einer Zeit von 13:03 min den Gesamtsieg und war damit der erste Zieleinläufer an diesem Tag. Seine Schwester Antonia lief die Strecke in 19:22 min und wurde Fünfte in der Altersklasse Schülerinnen B. Ein erfolgreiches Wettkampfdebüt feierte Yvonne Hübner, die nach 19:54 min das Ziel erreichte und damit den 2. Platz der AK W20 belegte. Mit Start beim „Blauen Wunder“ nahmen drei HGL-Läufer die 10-km-Strecke in Angriff. Martin Hauslwurde in 47:50 min Neunter der AK M50 und belegte damit einen hervorragenden 88. Platz unter den 1000 Startern. Kurz dahinter holte sich Michel Himmler den 2. Platz bei den Schülern B und
schaffte es in 49:56 min auf den 137. Gesamtplatz. Überglücklich und weit über ihren persönlichen Erwartungen lief Annegret Hausl bei ihrem ersten 10-km-Lauf in 1:04,31 h über die Ziellinie und wurde 22. in der AK W50. Sylvia Himmler konnte aufgrund einer Verletzung leider nicht starten. Sie wollte sich aber die tolle Stimmung nicht entgehen lassen und nahm daraufhin kurzentschlossen beim 10-km-Walking teil.
Norman Bauersfeld vertrat den HGL mit einer sehr beachtlichen Leistung über die 42,195 Kilometer. Die flache Streckenführung und das gute Wetter bescherten Norman bei seinem ersten Marathonlauf eine tolle Zeit von 3:20,13 h. Damit gelang ihm der 75. Platz unter den 1028 Marathonis und gleichzeitig der 9. Platz in der AK M35. Bei seiner Zielankunft war Norman nach guter Laufeinteilung nicht einmal völlig erschöpft, aber dennoch sehr zufrieden und für die nächsten „langen Kanten“ gut gerüstet.