Wettkampfberichte
2024

 

Bestzeit für Fabian Lippe bei den Deutschen Jugendmeisterschaften

Eine erfolgreiche Premiere hat der Wernigeröder Leichtathlet Fabian Lippe bei der Deutschen Jugendmeisterschaft in Jena gefeiert.

Gleich in seinem ersten B-Jugendjahr qualifizierte sich der Mittelstreckenspezialist für die Titelkämpfe und vertrat als einziger Athlet den Altlandkreis Wernigerode. Weit mehr als 600 Nachwuchssportler kämpften im umgebauten Ernst-Abbe-Stadion um die Medaillen und liefen auf der neuen blauen Bahn reihenweise Bestzeiten. Auch Fabian Lippe vom Harz-Gebirgslaufverein krönte seinen Start mit einer neuen persönlichen Bestzeit über 1500 m. Der 16-Jährige lief im ersten von zwei Vorläufen als Neunter in 4:11,25 min ins Ziel. Damit kam der Schützling von Trainer Wilhelm Lutter in der Gesamtwertung auf einen hervorragenden 18. Platz und verfehlte das Finale nur um knapp zwei Sekunden. "Fabi ist zum Saisonhöhepunkt Bestzeit gelaufen und hätte fast das Finale erreicht, was will man mehr", freute sich sein Trainer über die gelungene Premiere. Immerhin kann Fabian nächstes Jahr noch einmal in der B-Jugend starten und will dann auf jeden Fall ins Finale.

Trainer und Athlet sind sich spätestens nach dem Erfolg in Jena einig, dass die Zukunft des 16-Jährigen wohl eher auf der 1500-m-Distanz liegt. Trotzdem möchte er beim bevorstehenden Läufertag in Wernigerode (26. August) über 800 m starten und noch einmal unter zwei Minuten laufen. Als Vorbereitung auf die Deutsche Meisterschaft folgte Fabian Lippe einer Einladung des SC Charlottenburg zur 20. Vattenfall City-Nacht in Berlin. Dieses Event lockt jährlich über 10.000 Teilnehmer in die Bundeshauptstadt. Im Rahmenprogramm des 10 Kilometer-Laufs auf dem Kurfürstendamm findet ein Rennen für Junioren über eine Meile statt. Der Wernigeröder lief als einer der Jüngsten unter den 28 Teilnehmern auf einen sehr guten 17. Platz und kam mit einer Zeit von 5:10 min ins Ziel. Trotz Dauerregens und kühlen Temperaturen war der Harzer von der Atmosphäre so sehr begeistert, dass er im nächsten Jahr vielleicht sogar die 10 Kilometer in Angriff nehmen will.

Schweriner Fünf-Seen-Lauf

Eine erfolgreiche Premiere hat der Wernigeröder Leichtathlet Fabian Lippe bei der Deutschen Jugendmeisterschaft in Jena gefeiert.

Gleich in seinem ersten B-Jugendjahr qualifizierte sich der Mittelstreckenspezialist für die Titelkämpfe und vertrat als einziger Athlet den Altlandkreis Wernigerode. Weit mehr als 600 Nachwuchssportler kämpften im umgebauten Ernst-Abbe-Stadion um die Medaillen und liefen auf der neuen blauen Bahn reihenweise Bestzeiten. Auch Fabian Lippe vom Harz-Gebirgslaufverein krönte seinen Start mit einer neuen persönlichen Bestzeit über 1500 m. Der 16-Jährige lief im ersten von zwei Vorläufen als Neunter in 4:11,25 min ins Ziel. Damit kam der Schützling von Trainer Wilhelm Lutter in der Gesamtwertung auf einen hervorragenden 18. Platz und verfehlte das Finale nur um knapp zwei Sekunden. "Fabi ist zum Saisonhöhepunkt Bestzeit gelaufen und hätte fast das Finale erreicht, was will man mehr", freute sich sein Trainer über die gelungene Premiere. Immerhin kann Fabian nächstes Jahr noch einmal in der B-Jugend starten und will dann auf jeden Fall ins Finale.

Trainer und Athlet sind sich spätestens nach dem Erfolg in Jena einig, dass die Zukunft des 16-Jährigen wohl eher auf der 1500-m-Distanz liegt. Trotzdem möchte er beim bevorstehenden Läufertag in Wernigerode (26. August) über 800 m starten und noch einmal unter zwei Minuten laufen. Als Vorbereitung auf die Deutsche Meisterschaft folgte Fabian Lippe einer Einladung des SC Charlottenburg zur 20. Vattenfall City-Nacht in Berlin. Dieses Event lockt jährlich über 10.000 Teilnehmer in die Bundeshauptstadt. Im Rahmenprogramm des 10 Kilometer-Laufs auf dem Kurfürstendamm findet ein Rennen für Junioren über eine Meile statt. Der Wernigeröder lief als einer der Jüngsten unter den 28 Teilnehmern auf einen sehr guten 17. Platz und kam mit einer Zeit von 5:10 min ins Ziel. Trotz Dauerregens und kühlen Temperaturen war der Harzer von der Atmosphäre so sehr begeistert, dass er im nächsten Jahr vielleicht sogar die 10 Kilometer in Angriff nehmen will.

Florian Lippe   4. gesamt 4. AK Männer/Jugend 38:27 min
Fabian Lippe 11. gesamt 7. AK Männer/Jugend 40:13 min
Michael Lippe 17. gesamt 5. AK M40 41:39 min
Antje Damrau 34. gesamt 1. AK W30 / 1. weiblich 43:54 min
Michelle Rößler 139. gesamt 3. AK Schi / 7. weiblich 49:07 min
Andy Rößler 354. gesamt 111. AK M40 54:30 min
Manuela Rößler 589. gesamt 34. AK W40 / 86. weiblich 58:53 min

Landesmeisterschaften in Haldensleben

100 m m J B

            Eric Schulze                  12,24 sec.

            Maximilian Becheerer     12,69 sec.

800m mJB

4. Platz: Fabian Lippe     2:00,26 min.

4x100m Staffel mJB

3. Platz: Dustin Krebs, Eric Schultz, Fabian Lippe, Max Becherer   47,82 sec.

Kugelstoßen Schü A M14

4. Platz: Roman Reuleke     10.94m

Speer Schü A M14

4. Platz: Roman Reuleke     40,92m

100m wJA

3. Platz: Marie Heymann       13,36 sec.

Hochsprung wJA

3. Platz: Marie Heymann          1.60m

800m Schi A W15

2. Platz: Laura Reinisch            2:45,78 min.

Hochsprung Schi A W15

3. Platz: Laura Reinisch          1.45m

100m Schi A W14

            Annalena Jödecke       13,63 sec.

800m Schi A W14

6. Platz: Michelle Rößler       2:29,54 min.

Weitsprung Schi A W14

13. Platz: Annalena Jödecke       4,18m