Wettkampfberichte
2024

 

Familie Lippe holt einen kompletten Medaillensatz

Die Leichtathleten des Harz-Gebirgslaufvereins feierten bei den Landesmeisterschaften im Crosslauf einen überaus erfolgreichen Abschluss der Freiluftsaison. Mit zwei Titeln und drei weiteren Medaillen kehrten sie aus Halle zurück. Dabei waren die Bedingungen alles andere als optimal. Nicht nur der Dauerregen machte den Läufern zu schaffen. Die flache 1 km-Runde war schon zu Beginn sehr matschig und wurde von Runde zu Runde schlammiger und immer rutschiger, so dass es auch zu Stürzen kam. "Es war ein Crosslauf im wahrsten Sinne des Wortes", so Trainer Wilhelm Lutter, der sich über die sehr guten Leistungen seiner Schützlinge freute. Allen voran die beiden Gewinner der Landesmeisterschaft. Yvonne Brandecker lief nach vier Wochen Pause auf den dritten Platz im Frauenklassement über 4,1 km und gewann damit souverän den Titel in der W30. In 16:31 min war sie nur etwas langsamer als im letzten Jahr. Teamgefährte Michael Lippe verbesserte sich zum Vorjahr um einige Sekunden und wurde mit dem Sieg in der M40 belohnt. Er lief die 5,1 km in 19:33 min und feierte damit seinen ersten Landesmeistertitel. Das spornte seine Söhne noch mehr an und so wurde Florian in der Männlichen Jugend A in einer Zeit von 17:55 min Vizemeister über 5,1 km. Fabian komplettierte mit dem Gewinn der Bronzemedaille in der M15 in 14:27 min den kompletten Medaillensatz für die Lippes. Ein starkes Rennen zeigte Michelle Rößler im Lauf der W13 über 2,1 km und sicherte dem Harz- Gebirgslaufverein in 8:12 min eine weitere Bronzemedaille. Siegerin in dieser Altersklasse wurde wie schon berichtet die aus Rübeland stammende Thea-Louise Thiel, die jetzt für den SC Magdeburg startet. Bei den Männern über 5,1 km lief Florian Hausl hinter den starken Läufern aus den Sportclubs auf einen guten achten Platz in 18:35 min. Im Rahmenprogramm des 45. Herbstwaldlaufes von Turbine Halle lief Nachwuchshoffnung Sarah- Michelle Palmer über 1,1 km der W9 in 4:45 min auf einen unglücklichen fünften Platz. Zur Silbermedaille fehlten der HGL-Läuferin am Ende nur fünf Sekunden.


Ergebnisübersicht


5,1 km


Florian Lippe             mJA      2. Platz      17:55 min
Florian Hausl             Männer  8. Platz      18:35 min
Michael Lippe            M40      1. Platz       19:33 min


4,1 km


Fabian Lippe              M15       3. Platz      14:27 min
Yvonne Brandecker     W30       1. Platz      16:31 min


2,1 km


Michelle Rößler           W13       3. Platz      8:12 min


1,1 km


Sarah-Michelle Palmer   W9        5. Platz      4:45 min

Harz-Gebirgsläufer beim Magdeburg-Marathon mit sehr guter Mannschaftsleistung

Beim 7. Magdeburg-Marathon konnten die Veranstalter mit 5900 Meldungen einen neuen Teilnehmerrekord verzeichnen. Fünf Athleten des Harz-Gebirgslauf gingen über die 4,2km-Distanzdes Mini-Marathons an den Start, der durch den Elbauenpark bis zu den Messehallen verlief. Beikühlen Temperaturen und teilweise starkem Gegenwind waren die Bedingungen nicht optimal, lieferten dennoch gute Ergebnisse. Florian Hausl sicherte sich in 13:20 min hinter einem Quintett vom Sportclub Magdeburg den 6. Platz und zugleich den zweiten Rang in der Altersklasse der Herren. Die beiden B-Schülerinnen Annalena Jödecke und Michelle Rößler belegten zeitgleich mit 16:52 min die Plätze 14 und 15 der weiblichen Konkurrenz und wurden damit 4. und 5. in ihrer Altersklasse.

Einen hervorragenden 2. Platz in der AK M35 erreichte Andy Rößler in einer Zeit von 18:01 min (78. Männer). Die 12-jährige Antonia Hausl kam nach 21:03 min ins Ziel und kann mit ihrer Platzierung (80. Frauen/21. SchiB) unter 1200 Startern sehr zufrieden sein. Besonders hervorzuheben ist das Ergebnis in der Teamwertung. Die HGL-Athleten belegten hinter vier Mannschaften des Sportclubs den 5. Platz und vertraten damit den Verein wieder einmal bestens.

Florian und Michael Lippe mit Pokalen beim Drei-Länder-Cup geehrt

Das 10-jährige Jubiläum der Cupwertung „City, Seen und Berge“ wurde dieses Jahr von zwei Athleten des Harz-Gebirgslauf geprägt. Florian Lippe und sein Vater Michael nahmen bei der Sportlerparty des HGL je einen Pokal für ihre hervorragenden Leistungen entgegen. Bei den drei großen norddeutschen Laufevents – Celler WASA-Lauf, Schweriner Fünf-Seen-Lauf und Wernigeröder Harz-Gebirgslauf – konnten beide auf den jeweils kurzen Strecken überzeugen. Durch die Celler Innenstadt gelang Florian über 10 km der 45. Platz, Michael belegte den 60. Platz. Auf der ebenfalls 10 km langen Laufstrecke um die vielen Seen Schwerins schafften beide ihre besten Ergebnisse mit einem 3. und einem 11. Platz. Beim Heimspiel im Harz konnte Florian schließlich die Spitzenposition mit einem 6. Platz über die 11 km-Strecke behaupten. Michael, der 20. beim Harz-Gebirgslauf wurde, sicherte sich damit den Bronzerang. Die drei Läufe im Frühling, Sommer und Herbst boten nicht nur bezüglich des Streckenprofils die unterschiedlichsten Bedingungen, sondern zeigten sich auch beim Wetter mehr als gegensätzlich. So sehr in Celle der Dauerregen verflucht wurde, sehnten sich die Läufer in Schwerin bei glühender Hitze nach jedem Tropfen Wasser. Der Harz-Gebirgslauf bot bei herrlichem Herbstwetter noch einmal perfekte Laufbedingungen und wird angesichts der tollen Ergebnisse von Florian und Michael mit Sicherheit auch im nächsten Jahr von ihnen im Rahmen des „Cups norddeutscher Erlebnisläufe“ in Angriff genommen.

Florian Lippe           1. Gesamtwertung (1. MJ)      45. in Celle (10 km)
                                                                         3. in Schwerin (10 km)
                                                                         6. in Wernigerode (11 km)


Michael Lippe          3. Gesamtwertung (1. M40)     60. in Celle (10 km)
                                                                        11. in Schwerin (10 km)
                                                                        20. in Wernigerode (11 km)