Wettkampfberichte
2024

 

Sarah-Michelle Palmer läuft bei Bezirksmeisterschaft zum Vizetitel

Licht und Schatten lagen am Wochenende bei den Bezirksmeisterschaften der Schüler und Jugend in Magdeburg dicht beieinander. Einige Leichtathleten des Harz-Gebirgslauf Wernigerode überraschten mit Medaillen, andere mussten bei ihrer ersten „großen“ Meisterschaft noch Lehrgeld zahlen.

Der Nachholtermin der vor drei Wochen buchstäblich ins Wasser gefallenen Meisterschaft lockte nicht ganz so viele Athleten in die Landeshauptstadt. Die Starterfelder waren in einigen Disziplinen sehr ausgedünnt. Insgesamt kämpften im Magdeburger Ernst-Grube-Stadion 240 Teilnehmer aus 18 Vereinen um die Titel in sechs verschiedenen Altersklassen.

Die einzige Medaille für den Harz-Gebirgslaufverein sicherte sich Sarah-Michelle Palmer über 2000 m der W 12. Bei ihrem Debüt über diese Distanz lief die Langstrecklerin auf Anhieb zur Silbermedaille in 8:07,23 min. Dahinter verpasste Vereinskameradin Josephin Pinno als Vierte in 10:05,08 min knapp einen Podestplatz. Pech hatte Werfer Roman Reuleke, der gleich zweimal knapp an den Medaillenrängen vorbeischrammte. Im Speerwurf der U 18 erzielte der 16-Jährige als Fünfter 40,79 m. Die gleiche Platzierung erreichte der Schützling von Trainer Peter Simm im Kugelstoßen mit 11,71 m.

Im Weitsprung der W 12 sprang Marie-Sophie Sosna mit 4,06 m in den Endkampf und wurde am Ende Achte. Gemeinsam mit ihren Vereinskameradinnen Michelle Könne, Josephin Pinno und Viviane Kurkiewicz sprintete sie zudem in der Staffel über 4 x 75 m der U 14 in 46,64 s als Siebente ins Ziel. Im Sprint über 75 m schieden alle im Vorlauf aus. Auch im Weitsprung kam Viviane Kurkiewicz (W 13) mit 3,38 bzw. 3,76 m nicht über den Vorkampf hinaus. Im 800 m-Lauf der W 12 lief Michelle Könne als Elfte in 3:07,47 min ins Ziel.

Michelle Könne
W 12 VL 75 m 11,91 s
    11. Platz 800 m 3:07,47 min
Sarah-Michelle Palmer
W 12   2. Platz 2000 m 8:07,23 min
Marie-Sophie Sosna
W 12 VL 75 m 11,74 s
      8. Platz Weit 4,06 m
Josephin Pinno
W 12 VL 75 m 12,30 s
      4. Platz 2000 m 10:05,08 min
Viviane Kurkiewicz
W 13 VL 75 m 11,73 s
    19. Platz      Weit 3,76 m              
Roman Reuleke
MJ U18   5. Platz Kugel 11,71 m
      5. Platz Speer 40,79 m

Platz 3 für Fabian Lippe beim Schweriner Fünf-Seen-Lauf

raditionell nehmen die Athleten des Harz-Gebirgslauf Wernigerode im Juli beim Schweriner Fünf-Seen-Lauf teil. Der beliebte Landschaftslauf entlang der Schweriner Seen ist die zweite Station des Drei-Länder-Cups "City, Seen und Berge", wozu neben dem Celler Wasa-Lauf im März auch der Harz-Gebirgslauf im Oktober zählt. Die mittlerweile 29. Auflage lockte trotz sehr warmer Temperaturen wieder knapp 3000 Teilnehmer in die mecklenburgische Landeshauptstadt.

Bester Wernigeröder auf der 10,6 Kilometer-Strecke war diesmal Fabian Lippe, der trotz leichter Erkältung an den Start ging. Am Ende wurde der 18-Jährige mit dem dritten Platz in der Gesamtwertung belohnt. Der Mittelstreckenspezialist lief nach sehr guten 36:34 min ins Ziel und wurde in der Altersklasse M 15-29 Zweiter. Bruder Florian kam in dieser Altersklasse auf den undankbaren vierten Platz und belegte in 38:42 min den siebenten Platz im Gesamtklassement. Vater Michael überquerte als 27. der Gesamtwertung die Ziellinie in 43:16 min und wurde damit 13. in der Altersklasse M 30-44.

Eine Silbermedaille in der Altersklassenwertung erkämpfte sich Michelle Rößler, die nach längerer Verletzungspause ihren ersten Start erfolgreich meisterte. Die 16-Jährige benötigte eine Zeit von 51:12 min und wurde als Gesamtachte der Frauen Zweite in der AK W 15-29. Auch Michel Himmler freute sich bei seinem Debüt in Schwerin über seine Medaille in der Altersklasse. Der 14-Jährige lief in 46:35 min ins Ziel und sicherte sich damit „Bronze“ in der Altersklasse U 14 (Gesamt 64.). Das Ehepaar Manuela und Andy Rößler platzierte sich unter den knapp 1600 Läufern im vorderen Mittelfeld. In der Altersklasse W 30-44 wurde Manuela 58. in 1:02:02 h (Gesamt 143. der Frauenwertung). In der gleichen Altersklasse bei den Männern erreichte Andy den 118. Platz in 54:54 min (Gesamt 298. der Männerwertung).

10 km
     
Fabian Lippe
   3. männlich    2. WK 15-29    36:34 min
Florian Lippe
   7. männlich    4. WK 15-29    38:42 min
Michael Lippe
  27. männlich   13. WK 30-44    43:16 min
Michel Himmler
  64. männlich    3. WK 1-14    46:35 min
Michelle Rößler
   8. weiblich    2. WK 15-29    51:12 min
Andy Rößler
298. männlich 118. WK 30-44    54:54 min
Manuela Rößler
143. weiblich   58. WK 30-44 1:02:02 h

Antje Damrau wird Gesamtzweite beim Schneekopflauf

Beim 11. Schneekopflauf im Thüringer Wald konnte Antje Damrau mit einem 2. Platz in der weiblichen Konkurrenz einen tollen Erfolg feiern. Der Start der anspruchsvollen 12,7-km-langen Strecke erfolgte im Zielgebiet des Rennsteiglaufes in Schmiedefeld. Von dort aus ging es hinauf zum Großen Finsterberg, danach entschädigte die tolle Aussicht entlang des Plateaus für den Gesamtanstieg von 450 Höhenmetern. Das Ziel erreichte Antje nach 1:03:28 h und siegte damit souverän in ihrer Altersklasse.

Antje Damrau 12,7 km 2. Platz weiblich 1. Platz W30 1:03:28 h