Wettkampfberichte
2024

 

5 Einzel- und 3 Staffelmedaillen bei Bezirksmeisterschaften

Großer Jubel herrschte am Wochenende bei den Nachwuchs-Leichtathleten des Harz-Gebirgslauf Wernigerode. Gleich drei Titel sowie zwei Silber- und drei Bronzemedaillen holten die Harzer bei der Bezirksmeisterschaft der Jüngsten in Halberstadt.

Mehr als 230 Teilnehmer aus 23 Vereinen kämpften im Friedensstadion um die letzten Titel vor der Sommerpause. Am Start waren die Athleten der Altersklassen 8-11. Perfektes Leichtathletikwetter sorgte für herausragende Leistungen und zahlreiche neue Bestmarken. Auch die Leichtathleten des Altlandkreises Wernigerode trumpften zum Saisonhöhepunkt noch einmal groß auf und erkämpften trotz harter Konkurrenz und großer Teilnehmerfelder viele Podestplätze.

Überragender Athlet in den Reihen der Wernigeröder war Maurice Geelhaar, der gleich drei Bezirksmeistertitel mit nach Hause nahm. Bereits im Vorlauf über 50 m sprintete der 9-Jährige mit 7,95 s Bestleistung, die er im Finale als Sieger auf 7,81 s steigerte. Den zweiten Titel gab es im Weitsprung mit 3,83 m. Zudem wurde der HGL-Athlet Vizemeister über 800 m in neuer Bestzeit von 2:54,56 min. Die dritte Goldmedaille sicherte er sich zusammen mit Ole Litwin, Richard Straubing und Lucas Zwick in der Staffel über 4 x 50 m der M 9 in Hausrekord von 32,67 s.

Für eine Sensation sorgte der erst Siebenjährige Jonathan Toppel, der im 800 m-Lauf der M 8 Vizemeister in neuem Hausrekord von 3:01,88 min wurde und den Sieg nur um wenige Zehntelsekunden verpasste. Eine weitere Einzelmedaille erkämpfte Lea Brandecker im Weitsprung. Die Neunjährige bewies Nervenstärke und sprang im letzten Versuch mit neuem Freiluftrekord von 3,84 m noch zu „Bronze“. Über 800 m verpasste die HGL-Läuferin als Vierte in 3:04,04 min knapp einen Podestplatz. Dafür freute sie sich über eine weitere „Bronzene“ in der Staffel. Gemeinsam mit Lina Müller, Pauline Dieckmann und Johanna Farwig lief sie über 4 x 50 m der W 9 in sensationellen 32,38 s als Dritte ins Ziel. Lina Müller verstärkte danach die Staffel der W 10 und sprintete zusammen mit Amy Turk, Friederike Matthies und Sophie Schreiner in 33,13 s ebenfalls auf den Bronzerang. Nur die Staffel der M 11 in der Besetzung Julian Schmuck, Erik Streichert, Jonathan Dieckmann und Richard Pinno verpasste als Fünfte eine Medaille (32,63 s).

Ein ganz starkes Rennen über 800 m zeigte die Siebenjährige Leni Straubing, die in der W 8 als Vierte mit neuer Bestzeit von 3:12,30 min nur knapp an der Medaille vorbeilief. Gleiches gilt für Lucas Zwick (M 9), der in Hausrekord von 3:03,32 min ebenfalls Vierter wurde. Für eine Überraschung im Ballwurf sorgten Friederike Matthies (W 10) und Ole Litwin (M 9), die als Einzige den Endkampf mit neuen Bestleistungen erreichten. „Frizzi“ wurde Sechste mit 29,54 m und Ole Fünfter mit 30,56 m. Ole unterstrich seine bestechende Form mit weiteren Bestleistungen im Weitsprung (3,48 m) und über 50 m (8,67 s), wo er jeweils Achter wurde genauso wie im 800 m-Lauf (3:20,20 min). Zwei sechste Plätze erkämpfte Richard Straubing (M 9) mit neuer Bestzeit im 50 m-Finale (8,52 s) und über 800 m in 3:12,37 min. Auch Richard Pinno erreichte über 50 m der M 11 das Finale und wurde Fünfter in 7,74 s. Über 800 m steigerte er seine Bestzeit als Siebenter auf 2:47,58 min und verwies Jonathan Dieckmann knapp auf den achten Platz, ebenfalls in Hausrekord von 2:48,43 min. Im Sprint über 50 m verpasste Lina Müller (W 9) trotz neuer Bestleistung von 8,31 s als Siebente nur um zwei Hundertstelsekunden das Finale. Weitere Top-Ten-Platzierungen erzielten Pauline Dieckmann und Johanna Farwig als Achte und Neunte über 800 m der W 9 (3:12,66 bzw. 3:14,36 min). Pauline wurde zudem Neunte im Weitsprung mit 3,38 m ebenso wie Richard Pinno (M 11) im Weitsprung und Ballwurf (4,07 m/38,98 m).

Leni Straubing
W 8 (W7)   7. Platz 800 m 3:13,59 min
Jonathan Toppel
M 8 (M7) VL 50 m 9,04 s
      2. Platz 800 m 3:01,88 min
    14. Platz Weit 3,03 m
Lina Madelaine Müller
W 9 VL 50 m 8,31 s
    21. Platz Weit 3,11 m
    15. Platz Ball 20,60 m
Lea Brandecker
W 9 VL 50 m 8,64 s
      4. Platz 800 m 3:04,04 min
      3. Platz Weit 3,84 m
    13. Platz Ball 21,17 m
Pauline Dieckmann
W 9 VL 50 m 8,65 s
      8. Platz 800 m 3:12,66 min
      9. Platz Weit 3,38 m
Johanna Farwig
W 9 VL 50 m 8,49 s
      9. Platz 800 m 3:14,36 min
    16. Platz Weit 3,15 m
    19. Platz Ball 16,30 m
Jasmin Sophie Gessing
W 9 13. Platz 800 m 3:24,15 min
    17. Platz Weit 3,14 m
Maurice Geelhaar
M 9   1. Platz Finale 50 m 7,81 s (VL: 7,95 s)
      2. Platz 800 m 2:54,56 min
      1. Platz Weit 3,83 m
Ole Litwin
M 9 VL 50 m 8,67 s
      8. Platz 800 m 3:20,20 min
      8. Platz Weit 3,48 m
      5. Platz Ball 30,56 m
Lucas Joâo Zwick
M 9 VL 50 m 9,10 s
      4. Platz 800 m 3:03,32 min
    10. Platz Weit 3,21 m
      9. Platz Ball 27,14 m
Richard Straubing
M 9   6. Platz Finale 50 m 8,52 s (VL: 8,63 s)
      6. Platz 800 m 3:12,37 min
    13. Platz Weit 3,12 m
Johann Rasch
M 9 VL 50 m 9,15 s
      9. Platz 800 m 3:20,72 min
    18. Platz Weit 2,84 m
Friederike Matthies
W 10 VL 50 m 8,67 s
    22. Platz Weit 3,39 m
      6. Platz Ball 29,54 m
Sophie Schreiner
W 10 VL 50 m 8,66 s
    19. Platz Weit 3,42 m
    13. Platz Ball 23,69 m
Amy Turk
W 10 VL 50 m 8,81 s
    26. Platz Weit 3,20 m
Erik Sreichert
M 10 VL 50 m 8,97 s
    18. Platz Weit 3,30 m
Julian Schmuck
M 10 VL 50 m 8,35 s
    14. Platz Weit 3,45 m
Richard Pinno
M 11   5. Platz Finale 50 m 7,74 s (VL: 7,79 s)
      7. Platz 800 m 2:47,58 min
      9. Platz Weit 4,07 m
      9. Platz Ball 38,98 m
Jonathan Dieckmann
M 11   8. Platz 800 m 2:48,43 min

HGL-Athlet Fabian Lippe wird Landesmeister über 800 m

Mit nur zwei Leichtathleten ging der Harz-Gebirgslauf Wernigerode am Wochenende bei den Landesmeisterschaften der Schüler und Jugend in Haldensleben an den Start. Am Ende kehrten die Harzer mit einer Goldmedaille heim. Insgesamt kämpften 467 Teilnehmer aus 41 Vereinen im Waldstadion um die begehrten Meistertitel. Bestes Leichtathletikwetter sorgte zudem für herausragende Leistungen und neue Hausrekorde.

Aus Harzer Sicht überzeugte einmal mehr HGL-Athlet Fabian Lippe, der mit einem Start-Ziel-Sieg über 800 m der männlichen U 20 Landesmeister wurde. Dabei blieb der Schützling von Trainer Wilhelm Lutter mit 1:57,81 min nur knapp über der kürzlich aufgestellten Bestzeit. Teamkollege Dustin Krebs sprintete über 100 m der U 20 in 12,13 s als Siebenter ins Ziel, nachdem er bereits im Vorlauf 11,92 s lief.

Fabian Lippe
MJ U20    1. Platz 800 m   1:57,81 min
Dustin Krebs
MJ U20 7. Platz 100 m 12,13 s (VL: 11,92 s)

Marie Heymann siegt im Hochsprung mit Hausrekord

Zwei Athleten des Harz-Gebirgslauf Wernigerode starteten beim 20. Charlottenburger Mittsommernachtsportfest des SCC Berlin. Das immer beliebter werdende Spektakel zog diesmal 206 Teilnehmer aus 36 Vereinen ins Mommsenstadion der Bundeshauptstadt.

Für eine Überraschung sorgte Marie Heymann, die den Hochsprung-Wettbewerb der Frauen gewann und dabei eine neue persönliche Bestleistung aufstellte. Gleich im ersten Versuch überquerte sie die Latte bei 1,71 m und scheiterte anschließend nur knapp an 1,74 m. Zuvor sprintete die Wernigeröderin im Vorlauf über 100 m in 13,42 s als Achte ins Ziel, verzichtete allerdings auf das Finale.

Teamkollege Enrico Dietrich ging in seiner Paradedisziplin, dem 800 m-Lauf, an den Start und hatte es mit starker Konkurrenz zu tun. Gleich 18 Teilnehmer stellten sich dem Starter und liefen von Beginn an ein hohes Tempo, um die Norm zur Deutschen Meisterschaft zu unterbieten. Am Ende scheiterten die Erstplatzierten knapp. Der HGL-Läufer kam als guter Achter ins Ziel und blieb mit 1:55,07 min nur zwei Zehntelsekunden über seiner kürzlich aufgestellten Bestzeit.

Marie Heymann
Fr 1. Platz Hoch 1,71 m
    VL 100 m 13,42 s
Enrico Dietrich
8. Platz 800 m 1:55,07 min