Wettkampfberichte
2024

 

Nachwuchs beendet Bahnsaison mit weiteren Bestleistungen

Auch im letzten Bahnwettkampf der diesjährigen Saison sorgten die Nachwuchsleichtathleten des Harz-Gebirgslaufvereins mit vier Siegen und sechs weiteren Medaillen für Furore. Zur 2. Harzer Kinder-Mehrkampfmeisterschaft kamen rund 70 Sportler in das Halberstädter Friedensstadion. Das herrliche Spätsommerwetter bescherte den jungen Athleten zum Ende der Saison noch einmal neue Bestleistungen.

Am Start waren die Altersklassen 6 bis 11, die alle einen Vierkampf absolvieren mussten. Dazu gehörten wie beim Dreikampf die Disziplinen 50 m, Weitsprung und Ballwurf. Abschließend standen der 400 m-Lauf für die 6- bis 9-Jährigen und der 800 m-Lauf für die AK 10 und 11 auf dem Programm. Gleich drei Siege nahmen diesmal die Jungen mit nach Hause, wobei hier zahlenmäßig weniger Konkurrenz am Start war als bei den Mädchen.

Maurice Geelhaar wurde seiner Favoritenrolle gerecht und gewann in der M 10 mit 1402 Punkten. Er sprintete 7,93 s und lief die 800 m in 2:49,78 min. Neue Hausrekorde gab es im Weitsprung mit 4,34 m und im Ballwurf mit 29,85 m. Auch Jonathan Toppel war in der M 8 mit 1092 Punkten nicht zu schlagen und bestätigte in allen Disziplinen seine Saisonbestleistung (8,69 s/3,47 m/19,36 m/ 1:14,18 min). Den dritten Sieg holte Erik Brandecker in der M 6 mit 548 Punkten. Dabei erzielte er im Sprint mit 9,85 s, im Ballwurf mit 12,71 m und über 400 m mit 1:35,87 min jeweils neue Bestleistungen. Im Weitsprung kam er auf 2,22 m. In dieser Altersklasse erkämpfte Noah Turk den dritten Platz mit 368 Punkten, wobei er nicht über 400 m startete (10,09 s/1,85 m/15,72 m).

Den einzigen Sieg bei den Mädchen sicherte sich Frieda Bielas in der W 6 mit 672 Punkten. Die erst 5-Jährige stellte in allen Disziplinen außer im Weitsprung (2,32 m) neue Bestmarken auf (10,30 s/10,99 m/ 1:45,32 min). Dahinter machte Julia Gessing den Doppelerfolg für den Harz-Gebirgslaufverein perfekt und erreichte 620 Punkte mit jeweils neuen Hausrekorden (10,35 s/2,36 m/9,55 m/1:51,63 min). In der Altersklasse W 7 verpasste Katharina Fischer als Zweite mit 1042 Punkten nur knapp den Sieg. Sie verbesserte sich über 50 m (9,02 s), 400 m (1:24,84 min) und im Weitsprung (2,92 m) und warf den Ball auf 13,89 m. Ähnlich stark präsentierte sich Lara Charleen Eigert als Zweite der W 8 mit 1149 Punkten. Bis auf den Sprint (8,91 s) standen jeweils neue Bestwerte zu Buche (3,14 m/18,90 m/1:25,47 min).

Eine weitere Silbermedaille ging auf das Konto von Lea Brandecker in der W 10 mit 1625 Punkten. Dabei sprang sie im Weitsprung auf die Bestweite von 4,30 m und blieb in den anderen Disziplinen im Bereich ihrer Saisonbestleistung (8,10 s/26,32 m/2:49,30 min). Dahinter belegte Viktoria Naumann mit Hausrekord über 800 m in 3:14,28 min den siebenten Platz mit 1307 Punkten (8,40 s/3,45 m/19,10 m). Eine Bronzemedaille erkämpfte Malena Bielas in der W 9 mit 1217 Punkten und konstanten Leistungen (8,84 s/3,22 m/20,69 m/1:21,97 min). Geraldine Zolldahn verbesserte sich in allen Disziplinen und wurde mit 1115 Punkten gute Fünfte (8,56 s/3,13 m/13,34 m/1:23,84 min). Den undankbaren vierten Platz belegte Amy Turk in der stark besetzten W 11 mit 1583 Punkten (8,30 s/3,83 m/27,73 m) trotz eines sehr guten 800 m-Laufes in Rekordzeit von 2:44,88 min.

Damit geht für die Nachwuchsathleten eine lange und erfolgreiche Bahnsaison zu Ende. Bis zum Jahresende stehen nun noch einige Cross- und Volksläufe auf dem Programm.

HGL-Athlet Richard Pinno wirft Speer auf Bestweite

Richard Pinno vom Harz-Gebirgslaufverein hat sich in den letzten Monaten zu einem erfolgreichen Werfer entwickelt und kürzlich eine neue persönliche Bestleistung im Speerwurf aufgestellt . Beim GutsMuths-Sportfest in Quedlinburg warf er als Sieger der M 12 den Speer auf 36,87 m und verbesserte damit den Kreisrekord. Gleichzeitig hat sich der Schützling von Trainer Peter Simm damit auf den siebenten Platz in der Deutschen Bestenliste der M 12 vorgearbeitet. Auch in den anderen Wurfdisziplinen konnte der Wernigeröder überzeugen und wurde Zweiter im Ballwurf mit 45,80 m und Fünfter im Kugelstoßen mit 7,39 m. Seine Vielseitigkeit unterstrich Richard mit dem zweiten Platz im Weitsprung mit 4,35 m und dem dritten Platz über 75 m in 11,30 s.

Nur wenige Tage nach seinem Coup überzeugte der 12-Jährige auch beim Werfertag in Ebergötzen (Niedersachsen) und kam dicht an seine Bestleistungen ran. Richard warf den Speer auf 34,83 m und den Ball auf 42,00 m. Damit ging er jeweils als Sieger der M 12 vom Platz.

Medaillenregen für Nachwuchsathleten in Quedlinburg

Zahlreiche Podestplätze haben die Leichtathleten des Harz-Gebirgslaufvereins kürzlich bei der Kreis-, Kinder- und Jugendolympiade in Quedlinburg erkämpft. Die Wettbewerbe waren eingebettet in das 63. GutsMuths-Gedächtnissportfest, was große Zeitverzögerungen verursachte. Insgesamt gingen bei bestem Spätsommerwetter knapp 250 Athleten aus 37 Vereinen im Stadion „Am Moorberg“ an den Start.

Der HGL-Nachwuchs sammelte allein 35 mal Edelmetall. Zu den erfolgreichsten gehörten Lea Brandecker (W 10) mit vier Goldmedaillen sowie Katharina Fischer (W 7) und Malena Bielas (W 9) mit jeweils drei. Lea lief über 50 m in 8,25 s und 800 m in 2:55,12 min zum Sieg, sprang mit 4,03 m am weitesten und gewann überraschend mit Hausrekord von 29,45 m den Ballwurf. Malena setzte sich im Weitsprung (3,45 m) und Ballwurf (22,46 m) durch und kam in Bestzeit von 3:08,52 min als Erste über 800 m ins Ziel. Katharina dominierte die AK 7 mit ihren Siegen über 50 m in 9,14 s, über 400 m in 1:26,41 min und im Weitsprung mit 2,56 m. Dazu wurde sie Zweite im Ballwurf mit 15,39 m. Zwei „Goldene“ nahm Maurice Geelhaar mit nach Hause. Er sprintete in 7,91 s über 50 m zum Sieg und sprang 3,87 m weit. Gleiches gelang Jonathan Toppel als Sieger der M 8 über 50 m in 8,56 s und im Weitsprung mit 3,29 m. Im Ballwurf wurde er Dritter (21,40 m).

Eine überraschende Goldmedaille holte Janne Röder im Weitsprung der W 8 mit 3,10 m. Im Sprint über 50 m musste sie sich in 9,03 s als Zweite knapp Vereinskameradin Lara Charleen Eigert (9,00 s) geschlagen geben. Lara erkämpfte zudem Bronze im Weitsprung (2,72 m) und über 800 m mit Bestleistung von 3:17,28 m. Diesen Lauf gewann Leni Straubing in 3:12,0 min. Geraldine Zolldahn (W 9) sprintete in 8,68 s über 50 m zu „Silber“ und kam auch über 800 m mit Hausrekord von 3:22,19 min als Zweite ins Ziel. Hinzu kam der 3. Platz im Weitsprung (2,95 m). Bei den Elfjährigen sicherte sich Amy Turk jeweils den zweiten Platz über 800 m in 2:54,83 min und im Ballwurf (27,66 m) ebenso wie Erik Streichert über 50 m und im Weitsprung (8,29 s/3,64 m).

In der Altersklasse 10 blieb Pauline Dieckmann als Zweite über 800 m erneut unter drei Minuten (2:58,21 min) und Viktoria Naumann sprang mit Bestleistung von 3,52 m zu „Bronze“. Der jüngste HGL-Athlet Erik Brandecker (M 6) startete in der M 7 und holte gleich drei Silbermedaillen über 50 m in 10,17 s, 400 m in Hausrekord von 1:37,57 min und im Weitsprung mit 2,23 m. Im Ballwurf warf er den Ball zu Bronze mit 11,10 m.

Beim GutsMuths-Gedächtnissportfest überzeugten die HGL-Athleten mit mehreren Podestplätzen im Dreikampf. Hier gewannen Erik Brandecker in der M 6 mit Hausrekord von 358 Punkten (10,17/2,23/10,45) und Schwester Lea in der W 10 ebenfalls mit Bestwert von 1193 Punkten (8,25/4,03/29,45). Bronze holten bei den Jungen Jonathan Toppel (M 8) mit Hausrekord von 765 Punkten (8,56/3,29/21,40) und Maurice Geelhaar (M 10) mit 978 Punkten (7,91/3,87/29,50). Bei den Mädchen belegten jeweils den dritten Platz Pauline Dieckmann (W 10) mit Bestleistung von 1068 Punkten (8,55/3,40/28,15), Malena Bielas (W 9) mit 979 Punkten (8,86/3,45/22,46), Janne Röder (W 8) ebenfalls mit Bestmarke von 801 Punkten (9,03/3,10/13,95) und Katharina Fischer (W 7) mit 736 Punkten (9,14/2,56/15,39).

In der Mannschaftswertung feierten die Mädchen der U 12 in der Besetzung Brandecker, Dieckmann, Müller, Turk, Naumann den Sieg mit 5354 Punkten und die Mädchen der U 10 den zweiten Platz mit 4021 Punkten mit den Sportlern Bielas, Röder, Zolldahn, Eigert, Straubing.

Auch auf den Mittelstrecken über 400 und 800 m dominierten die Wernigeröder. Siege gingen an Leni Straubing in der W 8 in 3:12,0 min und Katharina Fischer über 400 m der W 7 (1:26,41 min). In der W 10 sorgten Lea Brandecker und Pauline Dieckmann für einen Doppelerfolg (2:55,12/ 2:58,21). Der zweite Platz ging an Malena Bielas (W 9) in 3:08,52 min. Dritte Plätze erkämpften Lara Charleen Eigert (W 8) in 3:17,28 min und Amy Turk (W 11) in 2:54,83 min.

Im Hochsprung gab es einen kompletten Medaillensatz. Amy Turk gewann in der W 11 mit 1,20 m, Viktoria Naumann wurde in der W 10 Zweite vor Lina Müller (beide 1,10 m). Bei den Jungen gewann Maurice Geelhaar mit 1,20 m vor Lucas Zwick (1,14 m).