Wettkampfberichte
2024

 

HGL-Frauen mit Top-Leistungen zum Titelgewinn

Die Leichtathleten des Harz-Gebirgslaufvereins haben zum Abschluss der Hallen-Landesmeisterschaften zwei weitere Titel und eine Silbermedaille errungen. In der Saalestadt Halle kämpften die Frauen, Männer und Senioren um Meisterehren. Die als offene Meisterschaft durchgeführten Titelkämpfe zogen viele Gaststarter aus den anderen Bundesländern an. Insgesamt gingen etwa 250 Teilnehmer aus Sachsen-Anhalt, Sachsen, Berlin, Brandenburg, Niedersachsen, Bayern und Nordrhein-Westfalen in der Leichtathletikhalle Brandberge an den Start. Die Harzer Athleten überzeugten mit ausgezeichneten Leistungen und kehrten mit Edelmetall heim. Allen voran die Frauen, die dem Harz-Gebirgslaufverein zwei weitere Titel sicherten und zudem ihre Vorjahressiege erfolgreich verteidigten.

Marie Heymann dominierte den Hochsprung der Frauen und gewann überlegen mit sehr guten 1,68 m. Ihre Konkurrentinnen hatten bereits bei 1,50 m die Segel gestrichen. Die HGL-Athletin scheiterte zweimal nur knapp an ihrer bisherigen Bestleistung von 1,71 m. Einen starken Auftritt hatte auch Vereinskollegin Yvonne Brandecker, die über 1500 m einen schnellen Lauf erwischte und im Feld der Frauen hervorragende Zweite wurde. Damit wurde sie erneut Landesmeisterin bei den Senioren in der W 35 und lief mit 5:08,53 min gleich elf Sekunden schneller als im Vorjahr.

Pech hatte wiederum Enrico Dietrich, der sich über 800 m der Männer wie schon im letzten Jahr erst im Zielsprint geschlagen geben musste und den Titel nur um drei Zehntelsekunden verpasste. Diesmal lieferte er sich einen packenden Zweikampf mit einem Hallenser und wurde am Ende Vizemeister in 1:56,66 min. Nur einen Tag später bestätigte der HGL-Läufer diese Zeit bei der Niedersächsischen Meisterschaft in Hannover, wo er außer Konkurrenz eine 1:57,24 min lief.

Marie Heymann
Frauen     1. Platz    Hoch      1,68 m  
Yvonne Brandecker
W 35 1. Platz 1500 m 5:08,53 min  
Enrico Dietrich
Männer 2. Platz 800 m 1:56,66 min  

Bezirksmedaillen knapp verpasst

Bei den Bezirksmeisterschaften der Schüler U14 und U16 in Magdeburg verpassten die Wernigeröder Leichtathleten Edelmetall knapp. Die Trauben hingen bei den Hallentitelkämpfen in der Landeshauptstadt sehr hoch. Weit über 200 Teilnehmer aus 20 Vereinen kämpften in der Leichtathletikhalle des Olympiastützpunktes um die ersten Medaillen im neuen Jahr.

Die Leichtathleten des Harz-Gebirgslaufvereins blieben erstmals ohne Medaille, schrammten aber mehrfach knapp am Podest vorbei. Den undankbaren vierten Platz belegte Julian Schmuck im Hochsprung der M 12, wo er erstmals 1,25 m überquerte. Der Wernigeröder lag zunächst auf dem dritten Platz und fiel erst nach Protest eines Springers auf den vierten zurück, da er bei der Höhe von 1,25 m einen Fehlversuch mehr hatte. Auch Amy Turk erreichte im Hochsprung der W 12 erstmals 1,25 m und scheiterte zweimal nur knapp an 1,30 m. Damit wurde sie Fünfte und verpasste nur knapp eine Medaille. Über 800 m erwischte sie einen schlechten Start und konnte dem hohen Tempo nur schwer folgen. Am Ende kam die HGL-Läuferin als Fünfte ins Ziel und blieb mit 2:47,75 min nur drei Sekunden über ihrer Bestzeit. Die erst 11-jährige Lea Brandecker nutzte diesen Lauf als Formtest und wurde Sechste in 2:54,63 min.

Richard Pinno verfehlte gleich zweimal das Siegertreppchen. Im Hochsprung der M 13 reichten 1,35 m „nur“ zum undankbaren vierten Platz. Im Kugelstoßen fehlten am Ende nur wenige Zentimeter zu „Bronze“, so dass der Schützling von Trainer Peter Simm mit 8,32 m Fünfter wurde. Hinzu kam der elfte Platz im Weitsprung mit 4,14 m. Jeremy Scheffner platzierte sich als Siebenter der M 13 über 800 m in den Top Ten und stellte mit 2:56,84 min einen neuen Hausrekord auf. Im 60-m-Sprint schied er mit 9,60 s ebenso aus wie Julian Schmuck mit 9,55 s und Robert Ahrend mit 9,99 s. Robert lief dafür über 800 m eine neue Bestzeit von 3:12,67 min und wurde 14. der M 12.
Besser lief es für die Jungs in der Staffel über 4 x 100 m, wo sie in 61,43 s den sechsten Platz in der Besetzung Schmuck, Scheffner, Ahrend und Pinno belegten. Sophie Schreiner erreichte nach längerer Verletzungspause den 13. Platz im Weitsprung mit 3,82 m und schied im Vorlauf über 60 m in 9,72 s aus. Im Staffel-Wettbewerb über 4 x 100 m konnte sie gemeinsam mit Vereinskollegin Amy Turk und den Blankenburgerinnen Melinda Mensch und Tiffany Louise Fritz den sechsten Platz in 59,90 s erreichen.

Amy Turk W 12    5. Platz   800 m   2:47,75 min  
    5. Platz Hoch 1,25 m  
Sophie Schreiner W 12 VL 60 m 9,72 s  
    13. Platz Weit 3,82 m  
Julian Schmuck
M 12 VL 60 m 9,55 s  
    4. Platz Hoch 1,25 m  
Robert Ahrend
M 12 VL 60 m 9,99 s  
    14. Platz 800 m 3:12,67 min  
Jeremy Scheffner
M 13 VL 60 m 9,60 s  
    7. Platz 800 m 2:56,84 min  
Richard Pinno
M 13 4. Platz Hoch 1,35 m  
    5. Platz Kugel 8,32 m  
    11. Platz Weit 4,14 m  

Marie Heymann startet mit Bezirkstitel ins neue Wettkampfjahr

Nach dem erfolgreichen Auftakt bei den Hallen-Landesmeisterschaften hat eine weitere Leichtathletin des Harz-Gebirgslaufvereins auch auf Bezirksebene die ersten Medaillen geholt. Bei den Hallenmeisterschaften der Jugend und Erwachsenen konnten die Organisatoren des SC Magdeburg 163 Starter aus 22 Vereinen in der Leichtathletikhalle am Olympiastützpunkt der Landeshauptstadt begrüßen.

Als einzige Vertreterin des Harz-Gebirgslaufvereins ging Marie Heymann in Magdeburg an den Start. Die 22-Jährige setzte sich über 200 m der Frauen knapp durch und wurde in 28,63 s Bezirksmeisterin.

Marie Heymann
Frauen     1. Platz    200 m      28,63 s