Wettkampfberichte
2024

 

Harzer Werfer dominieren beim Guts Muths Sportfest

Nach nur wenigen Trainingswochen zeigten sich die Leichtathleten des Harz-Gebirgslaufverein und des SV Lok Blankenburg beim traditionellen Guts Muths Sportfest in Quedlinburg bereits in guter Form. Vor allem die Werfer dominierten mit zahlreichen Podestplätzen. Insgesamt zog die mittlerweile 64. Auflage rund 220 Teilnehmer aus 42 Vereinen in das Stadion am Moorberg.

Für die Lok-Athleten standen am Ende sieben Medaillenplätze zu Buche. Tiffany-Louise Fritz gewann souverän im Kugelstoßen der W 13 mit starken 10,05 m. Den 400 g schweren Speer warf sie auf 28,26 m und wurde Zweite. Hinzu kam der achte Platz im 75 m-Sprint in 12,08 s. „Altmeister“ Karlheinz Brink sicherte sich mit 44,47 m den Sieg im Speerwurf der M 55. Ein weiterer Sieg ging auf das Konto von Hannah Rudolph, die leicht verletzt in den Wettkampf ging. Die Blankenburgerin stellte im Ballwurf der W 10 eine neue Bestleistung auf und gewann mit 30,90 m. Im Weitsprung bedeuteten 3,03 m Platz sechs. Die 13 jährige Julia von Glahn blieb über 800 m nur knapp über ihrer Bestzeit und siegte in 2:41,47 min. Eine Silbermedaille sicherte sich Felix Hammer im Ballwurf der M 8 mit Hausrekord von 28,47 m. Auch über 50 m und im Weitsprung erreichte er neue Bestwerte und wurde Vierter und Sechster (9,22 s/2,79 m). Luise Jackisch (W 11) zeigte ihre Vielseitigkeit und stellte neue Bestleistungen auf. Die Lok-Athletin wurde Fünfte im Weitsprung (3,85 m), Siebente im Ballwurf (32,18 m) und Achte über 50 m (8,25 s).

Für den Harz-Gebirgslaufverein gab es insgesamt 18 Medaillen. Die Werfer aus der Trainingsgruppe von Peter Simm überzeugten im Diskus- und Speerwurf. Florian Hecek verbesserte sich im Diskuswurf auf 31,22 m und wurde Zweiter der U 18. Im Kugelstoßen kam er mit 9,64 m auf den siebenten Platz. Richard Pinno stellte als Sieger des Speerwurfs der M 13 mit 37,60 m einen neuen Hausrekord auf. Im Kugelstoßen verpasste der HGL-Athlet als Vierter mit 7,75 m knapp die Bronzemedaille, die er sich dafür über 75 m in 11,17 s holte.

Stark präsentierten sich die Jüngsten des Vereins. Erik Brandecker erkämpfte sich in der M 7 gleich drei Goldmedaillen und warf im Ballwurf mit 16,07 m neuen Hausrekord. Über 50 m und im Weitsprung blieb er knapp über seinen Bestwerten (9,04 s/2,92 m). Bei den Mädchen der AK 7 teilten sich Leonie Hana Klaus und Carla Litwin die Siege auf. Leonie gewann mit neuen Bestleistungen über 50 m und im Weitsprung (9,23 s/2,84 m), wurde Zweite über 400 m in 95,01 s und Dritte im Ballwurf mit 11,09 m. Carla sicherte sich dafür den Sieg im Ballwurf mit Bestwert von 14,39 m und im 400 m-Lauf (92,66 s). Hinzu kam der zweite Platz im Sprint in 9,96 s und der dritte im Weit-sprung mit 2,45 m. Mittendrin platzierte sich Julia Gessing, die Zweite im Weitsprung und Dritte über 50 m wurde (2,68 m/10,01 s). Im Ballwurf reichten 10,46 m „nur“ zum vierten Platz.

Einen weiteren Sieg für die Wernigeröder sicherte Amy Turk im Hochsprung der W 12 mit 1,30 m. Bei ihrem Debüt im Speerwurf wurde sie Vierte mit 17,30 m. Hinzu kam der 13. Platz im 60 m Hürdenlauf in 13,93 s. Den Bronzeplatz im Speerwurf der W 12 erreichte Sophie Schreiner mit 17,63 m. Im Weitsprung verpasste sie als Fünfte mit 3,85 m nur knapp das Podest und über 60 m Hürden wurde sie Elfte in 13,65 s. Lilly Ramme verbesserte sich in ihrem erst zweiten Wettkampf über 75 m und im Weitsprung und belegte die Plätze sieben und acht (12,11 s/3,60 m). Die Mädchen der Altersklasse W 11 starteten alle eine Altersklasse höher und feierten ein erfolgreiches Debüt über 75 m und im Hürdenlauf. Lea Brandecker erzielte dabei die besten Leistungen und verpasste über 75 m und im Weitsprung als Vierte denkbar knapp das Siegertreppchen (11,52 s/3,92 m). Über 60 m Hürden wurde sie Fünfte in guten 12,67 s. Pauline Dieckmann platzierte sich als Siebente im Weitsprung und Achte über 75 m noch in den Top Ten (3,63 m/12,45 s). Im Hürdenlauf wurde es Rang 12 mit 13,74 s. Jasmin Gessing belegte über 75 m und im Hürdenlauf jeweils den neunten Platz (12,83 s/13,45 s).

Florian Hecek
U18 2. Platz
Diskus 31,22 m
    7. Platz
Kugel 9,64 m
Richard Pinno
M13 1. Platz
Speer 37,60 m
    4. Platz
Kugel 7,75 m
    3. Platz
75 m
11,17 s
Erik Brandecker
M07 1. Platz
Ball 16,07 m
    1. Platz
50 m
9,04 s
    1. Platz
Weit 2,92 m
Leonie Hana Klaus
W07 1. Platz
50 m
9,23 s
    1. Platz
Weit 2,84 m
    2. Platz
400 m
95,01 s
    3. Platz
Ball 11,09 m
Carla Litwin
W07 1. Platz
Ball 14,39 m
    1. Platz
400 m
92,66 s
    2. Platz
50 m
9,96 s
    3. Platz
Weit 2,45 m
Julia Gessing
W08 2. Platz
Weit 2,68 m
    3. Platz
50 m
10,01 s
    4. Platz
Ball 10,46 m
Amy Turk
W12 1. Platz
Hoch 1,30 m
    4. Platz
Speer 17,30 m
    13. Platz
60 m Hü
13,93 s
Sophie Schreiner
W12 3. Platz
Speer 17,63 m
    5. Platz
Weit 3,85 m
    11. Platz
60 m Hü
13,65 s
Lilly Ramme
  7. Platz
75 m
12,11 s
    8. Platz
Weit 3,60 m
Lea Brandecker
W11 4. Platz
75 m Hü
11,52 s
    4. Platz
Weit 3,92 m
    5. Platz
60 m Hü
12,67 s
Pauline Dieckmann
W11
7. Platz
Weit
3,63 m
    8. Platz
75 m
12,45 s
    12. Platz
75 m Hü
13,74 s
Jasmin Gessing
W11
9. Platz
75 m
12,83 s
    9. Platz
75 m Hü
13,45 s

Jonathan Toppel holt Titel - Bronze für Katharina Fischer

Die Nachwuchsleichtathleten des Harz-Gebirgslaufverein sind nach der Sommerpause erfolgreich in die zweite Saisonhälfte gestartet und haben bei der Bezirksmeisterschaft im Mehrkampf in Halberstadt und dem nachgeholten 800 m-Lauf zwei Medaillen geholt. Jonathan Toppel sicherte sich den Titel, Katharina Fischer erkämpfte „Bronze“. Leider spielte das Wetter im Halberstädter Friedensstadion nicht mit, starker Gegenwind auf der Zielgeraden verhinderte bessere Ergebnisse im Sprint und Weitsprung. Lediglich im Ballwurf profitierten die jungen Athleten vom Rückenwind, so dass hier einige neue Bestleistungen heraussprangen. Insgesamt zeigten die Wernigeröder nach nur zweiwöchigem Training schon wieder gute Leistungen, auch wenn sie am Ende mit der Vergabe der Medaillen im Mehrkampf nichts zu tun hatten. Zu groß war die Konkurrenz, vor allem vom Sportclub Magdeburg. Rund 150 Teilnehmer kämpften in den Altersklassen 8 bis 11 um die letzten Meisterschaftsmedaillen in diesem Jahr. Dass die HGL-Athleten am Ende doch noch mit zwei Medaillen heimkehrten, lag an dem nachgeholten 800 m-Lauf, der im Juli der großen Hitze zum Opfer fiel. Hier spielte Jonathan Toppel seine Stärke aus und sicherte sich mit großem Vorsprung den Sieg in der M 9 mit sehr guten 2:44,68 min. Bei den achtjährigen Mädchen holte sich Katharina Fischer mit einer kämpferischen Leistung die Bronzemedaille in 3:16,03 min. Malena Bielas (W 10) verpasste als Fünfte in 3:06,97 min ebenso knapp einen Podestplatz wie Maurice Geelhaar (M 11) als Sechster in eher mäßigen 2:57,09 min. Johanna Horn zeigte als Siebente der W 10 ein starkes Rennen und wurde mit einem neuen Hausrekord von 3:12,16 min belohnt. Dahinter lag Geraldine Zolldahn mit 3:27,43 min als Neunte noch in den Top Ten, gleiches galt für Johanna Farwig als Achte der W 11 in 3:04,88 min. Die besten Platzierungen im Mehrkampf erzielten Jonathan Toppel und Maurice Geelhaar. Der 9 jährige Jonathan verfehlte trotz Bestleistung im Dreikampf (50 m/Weit/Ball)  mit 899 Punkten das Treppchen als Vierter nur knapp. Nach guten 3,82 m im Weitsprung und Hausrekord im Ballwurf mit 26,57 m fiel er durch den Sprint in 8,35 s noch von Rang zwei auf vier zurück. Maurice verbesserte sich im Vierkampf (50 m/Weit/Ball/Hoch) zum Vorjahr auf 1327 Punkte, musste aber mit dem undankbaren vierten Platz Vorlieb nehmen (7,89 s/4,01 m/32,53 m PB/1,18 m). Im Dreikampf reichte es „nur“ zum sechsten Platz mit 1021 Punkten (PB). Dahinter erreichte Lucas Zwick trotz Erkältung eine Top Ten Platzierung als Neunter im Vierkampf mit 1237 Punkten (8,51 s/3,77 m/36,09 m/1,14 m). Bei den Mädchen zeigte Johanna Farwig den besten Dreikampf, was ihr in der stark besetzten W 11 einen guten siebenten Platz einbrachte. Dabei steigerte sie ihren Hausrekord auf 1170 Punkte (8,04 s/3,77 m/28,07 m). Die gleiche Platzierung erzielte Katharina Fischer in der W 8 mit 783 Punkten (9,20 s/3,04 m/14,34 m). Malena Bielas (W 10) verpasste bei ihrem Debüt im Vierkampf als Zwölfte mit 1215 Punkten nur knapp die Top Ten (8,99 s/3,56 m/23,88 m/1,06 m). Die Mädchen der U 12 verfehlten in der Besetzung Johanna Farwig, Malena Bielas, Geraldine Zolldahn, Johanna Horn und Lina Madelaine Müller die angestrebte Mannschaftsmedaille knapp und wurden wie schon im Vorjahr Vierte mit 4957 Punkten.

Katharina Fischer
W08
7. Platz
Dreikampf
783 Punkte (9,20s/3,04m/14,34m)
    3. Platz
800 m
3:16,03 min
Lara Charleen Eigert
W09 17. Platz
Dreikampf
891 Punkte (9,02s/3,36m/17,65m)
Laura Christin Zier
W09 19. Platz
Dreikampf 822 Punkte (9,06s/3,13m/15,25m)
Malena Bielas
W10 15. Platz
Dreikampf 997 Punkte (8,99s/3,56m/23,88m)
    5. Platz
800 m
3:06,97 min
Geraldine Zolldahn
W10 17. Platz
Dreikampf 950 Punkte (8,53s/3,20m/20,08m)
    9. Platz
800 m
3:27,43 min
Johanna Horn
W10 22. Platz
Dreikampf 921 Punkte (8,53s/3,40m/16,02m)
    7. Platz
800 m
3:12,16 min
Lina Madelaine Müller
W11 19. Platz
Dreikampf 919 Punkte (9,01s/3,16m/21,90m)
Johanna Farwig
W11 7. Platz
Dreikampf 1170 Punkte (8,04s/3,77m/28,07m)
    8. Platz
800 m
3:04,88 min
Jonathan Toppel
M09 4. Platz
Dreikampf 899 Punkte (8,35s/3,82m/26,57m)
    1. Platz
800 m
2:44,68 min
Lucas Zwick
M11 11. Platz
Dreikampf 954 Punkte (8,51s/3,77m/36,09m)
Maurice Geelhaar
M11 6. Platz
Dreikampf 1021 Punkte (7,89s/4,01m/32,53m)
    6. Platz
800 m
2:57,09 min

Ergebnisse unserer Athleten

1,8 km-Lauf      
Erik Brandecker
  35. männlich    1. MK U8 7:56 min
Emil Eßner
  44. männlich    2. MK U8 8:10 min
Levi Lucien Lang   68. männlich 12. MK U8 9:57 min
Lea Brandecker
    3. weiblich    1. WK U12 7:12 min
Hanna Pauline Dieckmann
    5. weiblich    2. WK U12 7:15 min
Jasmin Gessing
    6. weiblich    3. WK U12 7:25 min
Carla Litwin
  15. weiblich    1. WK U8 8:23 min
Hanna Lammers
  21. weiblich 12. WK U12 8:47 min
Leoni Hana Klaus
  23. weiblich    3. WK U8 9:09 min
       
3,9 km-Lauf      
Robert Ahrend
    8. männlich    3. MJ U14 19:55 min
Marie Heymann
    2. weiblich    1. W20 16:37 min
Amy Turk
    4. weiblich    2. WJ U14 18:22 min
       
9,6 km-Ilsesteinlauf      
Enrico Ditrich
    3. männlich    3. M20 34:30 min
Florian Lippe
    4. männlich    4. M20 35:10 min
Michael Lippe
  13. männlich    2. M45 41:18 min
Jeremy Scheffner
  57. männlich    1. MJ U14 50:16 min
Alex Litwin
  69. männlich    9. M40 51:30 min
Siegfried Lamm
  82. männlich    4. M60 53:56 min
Antje Damrau     1. weiblich    1. W30 41:18 min
Yvonne Brandecker
    4. weiblich    2. W35 43:57 min
Michelle Rößler
  23. weiblich    1. WJ U20 53:14 min
       
26,2 km-Brockenlauf      
Christian Cäsar
  74. männlich    7. M30 2:15:40 h
Ulf Sternberg 187. männlich 35. M50 2:29:42 h
Dieter Stary
194. männlich 13. M55 2:30:15 h