Wettkampfberichte
2024
Marie Heymann startet mit Bezirkstitel ins neue Wettkampfjahr
Nach dem erfolgreichen Auftakt bei den Hallen-Landesmeisterschaften hat eine weitere Leichtathletin des Harz-Gebirgslaufvereins auch auf Bezirksebene die ersten Medaillen geholt. Bei den Hallenmeisterschaften der Jugend und Erwachsenen konnten die Organisatoren des SC Magdeburg 163 Starter aus 22 Vereinen in der Leichtathletikhalle am Olympiastützpunkt der Landeshauptstadt begrüßen.
Als einzige Vertreterin des Harz-Gebirgslaufvereins ging Marie Heymann in Magdeburg an den Start. Die 22-Jährige setzte sich über 200 m der Frauen knapp durch und wurde in 28,63 s Bezirksmeisterin.
Marie Heymann |
Frauen | 1. Platz | 200 m | 28,63 s |
Auftakt nach Maß: Yvonne Brandecker mit erstem Titel im neuen Jahr
Das neue Wettkampfjahr wurde erneut mit den Landestitelkämpfen über die Langstrecken eröffnet. Insgesamt waren in der Saalestadt 68 Teilnehmer aus 26 Vereinen am Start.
Als einzige Teilnehmerin des Harz-Gebirgslaufverein startete Yvonne Brandecker in Halle. Die 38-Jährige verteidigte zum wiederholten Male ihren Sieg und sicherte sich auch in ihrem letzten Jahr in der Altersklasse W 35 den Landesmeistertitel über 3000 m. Dabei lief die HGL-Athletin mit 11:13,93 min sechs Sekunden schneller als im Vorjahr und blieb deutlich unter der geforderten Norm zur Deutschen Senioren-Hallenmeisterschaft (11:40 min). Schon in den nächsten zwei Wochen geht es für die Jugendlichen und Senioren mit den Landesmeisterschaften in der Halle weiter.
Yvonne Brandecker | W35 | 1. Platz | 3000 m | 11:13,93 min |
Obligatorischer Jahresabschluss beim heimischen Silvesterlauf
Der letzte Startschuss für die Läuferschar fiel im Harzkreis traditionell am Wernigeröder Marstall. Oberbürgermeister Peter Gaffert schickte weit über 200 Teilnehmer auf die drei verschiedenen Strecken des Silvesterlaufes. Mit insgesamt 239 Zieleinläufern war die Teilnehmerzahl zu den letzten beiden Jahren zwar leicht rückläufig. Dies war bei den im Vorfeld zu erwartetenden Bedingungen aber nicht verwunderlich, immerhin verzichteten 25 angemeldete Läufer auf einen Start. Aufgrund vereister Wege entschied sich das Organisationsteam um Florian Hausl, die Streckenführung noch einmal leicht zu verändern. Mit Erfolg, denn die gewählten Routen waren von den Läufern bei entsprechender Vorsicht gut zu meistern.
"Es ging besser als ich vermutet hatte", meinte dann auch Luisa Merkel vom NSV Wernigerode, die die Fauenkonkurrenz auf der 8-km-Strecke in einer Zeit von 32:55 min vor Yvonne Brandecker (Harz-Gebirgslaufverein) und Simone Herbst (SV Lok Blankenburg) zu ihren Gunsten entschieden hatte. Bei den Männern wurde Matthias Göbel vom NSV Wernigerode seiner Favoritenrolle mit einer Zeit von 27:25 min gerecht, auch wenn er sich erst auf dem letzten Kilometer von HGL-Läufer Florian Lippe absetzte. Vielleicht wäre für den Schützling von Trainer Wilhelm Lutter bei einem Rückstand von elf Sekunden sogar mehr möglich gewesen, wenn er sich bei einem Sturz nicht am Knie verletzt hätte. Dritter wurde Lippes Vereinskamerad Enrico Dietrich, der es im Hinblick auf ein Hallensportfest am kommenden Sonnabend in Hannover etwas vorsichtiger angehen ließ, gefolgt vom besten Halberstädter, Danilo Reiche.
Im 18-km-Lauf fiel der Sieg des Favoriten weitaus deutlicher aus. Seriensieger Thomas Kühlmann vom NSV Wernigerode lief mit seiner Siegerzeit von 1:10:13 Stunden einen Vorsprung von über vier Minuten auf Eike Eyermann vom Brockenlaufverein Ilsenburg heraus. Auf dem Bronzerang folgte mit Felix Fleischer ein weiterer NSV-Läufer. Komplettiert wurde der Vierfach-Triumph des Nordischen SV von Sylke Hübner, die den Zielstrich nach 18 Kilometern nach 1:38:13 h Hand in Hand mit der Wernigeröderin Nadine Noack überquerte. Dritte wurde Sabine Krumpen-Müller vom LAV Bad Harzburg. Für die drei Erstplatierten gab es auch diesmal neben dem Pokal die zu Silvester passende Sektflasche.
Neben der guten Organisation konnte sich der Harz-Gebirgslaufverein auch über einen Siegerpokal freuen: Lea Brandecker gewann die Mädchenkonkurrenz des Kinderlaufes in einer Zeit von 3:30 min. Auf den Medaillenplätzen folgten Emily Frieseke (NSV) und Leandra Schneider vom Magdeburger LV Einheit. Bei den Jungen lief Hugo Matthes vom SV Lok Blankenburg in 3:09 min zum Sieg, die weiteren Pokale gingen an John Vieweger aus Gornsdorf und Talent Jonathan Toppel vom heimischen Harz-Gebirgslaufverein.
Das Fazit des Veranstalters fiel durchweg positiv aus, bei seinem Dankeschön an alle Teilnehmer und die vielen fleißigen Helfer hofft Florian Hausl auch im nächsten Jahr wieder viele Starter bei den Veranstaltungen des Harz-Gebirgslaufvereins wiederzusehen.