Wettkampfberichte
2024
Marcel Gerlach erfolgreich beim "Cross de Luxe"
Der Leichtathlet Marcel Gerlach vom Harz-Gebirgslaufverein hat kürzlich erfolgreich beim „Sparkassen Cross de luxe“ teilgenommen. Gemeinsam mit seinem Lauffreund Christian Korzonnek vom NSV Wernigerode erlebte der Wernigeröder am Markkleeberger See eine Laufveranstaltung der anderen Art. Auf der acht Kilometer langen Strecke mussten die Teilnehmer unterschiedlichste Hindernisse, welche durch luftige Höhen, eiskaltes Wasser, einen Elektrozaun und Schlamm führten, bewältigen. Dicht hinter den ersten Frauen platzierte sich Marcel Gerlach auf dem 36. Platz, Christian Korzonnek wurde 171.
Kurz zuvor beteiligte sich der HGL-Athlet beim Hasselfelder Talsperrenlauf. Als Fünfter der Gesamtwertung überquerte er das Ziel nach 8,1 km in 35:40 min und belegte in der Altersklasse M 20 den undankbaren vierten Platz.
HGL-Nachwuchs trumpft über die Hürden und Mittelstrecken auf
Eine erfolgreiche Sommerlaufserie liegt hinter den Nachwuchsläufern des Harz-Gebirgslaufverein, die damit eine gelungene Premiere feierten. Die Wernigeröder stellten nach drei Läufen auf der Sportanlage in Harlingerode in der Gesamtwertung drei Sieger und drei Platzierte.
Zum Abschluss der Laufserie standen die Hürdensprints und Mittelstrecken auf dem Programm. Trotz kühlem und regnerischem Wetter gingen insgesamt 77 Teilnehmer an den Start, die den Zuschauern noch einmal spannende Rennen boten. Leider verhinderte der starke Wind bessere Laufzeiten bei den Rundenläufen. Die Jüngsten der Altersklasse U 10 sprinteten auf einer 30 m-Strecke über drei kleine Hürden. Hier sicherten sich die HGL-Athleten Lara-Charleen Eigert und Jonathan Toppel bei ihrem Debüt jeweils den zweiten Platz in 6,52 bzw. 6,51 s. Auch die Schüler der U 12 überliefen noch die kleinen Hürden, allerdings über 50 m. Viktoria Naumann (W 11) nutzte ihre Chance und gewann bei den Mädchen in 9,85 s. Die anderen Mädchen der W 11 nahmen erneut die 60 m Hürden der U 14 (AK 12/13) in Angriff und verbesserten sich zur Vorwoche enorm. Die schnellste Zeit lief wiederum Lea Brandecker, die in 12,29 s Zweite wurde und Jasmin Gessing auf den Bronzerang (13,04 s) verwies. Dahinter kamen Amy Turk als Vierte (13,44 s), Pauline Dieckmann als Fünfte (13,49 s) und Johanna Farwig bei ihrem Debüt als Sechste (14,24 s) ins Ziel.
Auf der Mittelstrecke lief Jonathan Toppel einmal mehr der Konkurrenz davon und gewann die 800 m deutlich in 2:46,70 min. Damit sicherte er sich überraschend noch den dritten Platz in der Gesamtwertung der U10, obwohl er einen Wettkampf weniger absolvierte. Lara-Charleen Eigert belegte in einem schnellen Rennen einen starken dritten Platz und verfehlte ihre Bestzeit in 3:03,94 min nur um eine Sekunde. Die Mädchen der U 12 feierten einen Vierfacherfolg über 1000 m. Lea Brandecker siegte in sehr guten 3:39,02 min vor Pauline Dieckmann in 3:43,87 min und Johanna Farwig in 3:51,97 min. Undankbare Vierte wurde Jasmin Gessing in 3:56,79 min. Sprinterin Viktoria Naumann belegte den siebenten Platz in 4:22,20 min. In der Gesamtwertung der U 12 sammelte Lea die meisten Punkte und gewann vor Viktoria.
Im 2000 m-Lauf der U 14 sorgte Amy Turk lange für die Führungsarbeit und kam nach 7:53,30 min als Gesamtzweite und Siegerin der U 14 ins Ziel. Robert Ahrend wurde bei den Jungen in 8:42,06 min Zweiter. Beide HGL-Athleten sicherten sich damit in der Endabrechnung den Sieg in der U 14. Trainerin Yvonne Brandecker nahm ebenfalls an der Laufserie teil und holte sich zum Abschluss den Sieg in der W 35 über 5000 m in 20:02,51 min. Für den Gesamtsieg reichte es dennoch nicht, da die Senioren der höheren Altersklassen mit besseren Punkten „belohnt“ wurden. Die 38 jährige belegte hinter einer Athletin der W 60 den zweiten Platz.
Lara-Charleen Eigert |
U10 | 2. Platz |
30 m Hü |
6,52 s |
3. Platz |
800 m |
3:03,94 min |
||
Jonathan Toppel |
U10 | 2. Platz |
30 m Hü |
6,51 s |
1. Platz |
800 m |
2:46,70 min |
||
Viktoria Naumann |
U12 | 1. Platz |
50 m Hü |
9,85 s |
7. Platz |
800 m |
4:22,20 min |
||
Lea Brandecker |
U12 | 2. Platz |
60 m Hü |
12,29 s |
1. Platz |
800 m |
§:39,02 min |
||
Jasmin Gessing |
U12 | 3. Platz |
60 m Hü |
13,04 s |
4. Platz |
800 m |
3:56,79 min |
||
Amy Turk |
U14 | 4. Platz |
60 m Hü |
13,44 s |
2. Platz |
2000 m |
7:53,30 min |
||
Pauline Dieckmann |
U12 | 5. Platz |
60 m Hü |
13,49 s |
2. Platz |
800 m |
3:43,87 min |
||
Johanna Farwig |
U12 | 6. Platz |
60 m Hü |
14,24 s |
3. Platz |
800 m |
3:51,97 min |
||
Robert Ahrend |
U14 | 2. Platz |
2000 m |
8:42,06 min |
Yvonne Brandecker |
W35 | 1. Platz |
5000 m |
20:02,51 min |
Drei Meetingrekorde durch Frieda, Amy und Jonathan
Die Jubiläumsveranstaltung des traditionellen Rudolf-Harbig-Gedenklaufes wurde für alle Beteiligten ein voller Erfolg. Über 100 Kinder der Wernigeröder Schulen und der Grundschule Derenburg wetteiferten im Sportforum am Kohlgarten auf den Mittelstreckendistanzen um die begehrten Medaillen.
Die zahlreich erschienenen Eltern und Betreuer sahen spannende Rennen und einige neue Bestleistungen, obwohl das nasskalte Wetter nicht gerade ideale Bedingungen bot. Dennoch fielen gleich drei Meetingrekorde. Bereits beim ersten Lauf der Kindergartenkinder verbesserte Frieda Bielas (HGL) als Siegerin der Mädchen den im letzten Jahr von Carla Litwin aufgestellten Rekord um knapp drei Sekunden auf 66,4 s und war damit sogar schneller als die Jungen. Der nächste Rekord fiel wie erwartet über 500 m der neunjährigen Jungen, wo Jonathan Toppel (GS Diesterweg) rund drei Sekunden schneller war und die neue Marke von 1:35,7 min setzte. Auch auf der 800 m-Distanz wurde eine neue Bestleistung erreicht, Amy Turk (HGL) lief in der W 12 mit 2:42,8 min genau 1,4 s schneller als Juliane Schökel 2006.
Die Tagesbestzeit über 800 m der Mädchen lief NSV-Läuferin Franziska Dahlhaus, die in der W 15 in 2:42,3 min ins Ziel lief. Bei den Jungen triumphierte ihr Vereinskollege Jannis Grimmecke (Hauptmann-Gymnasium/GHG) in der M 13 mit starken 2:28,8 min. Eine gute Zeit lief auch Fabian Kleemann (Ganztagsschule Burgbreite) als Sieger der M 15 mit 2:32,6 min. Bei den 600 m-Läufen war Lea Brandecker (HGL) in der W 11 sogar schneller als die Jungen und verpasste den Meetingrekord in 1:57,9 min nur um drei Sekunden. Ähnlich erging es Magdalena Walter (GS Francke), die über 400 m der W 8 in sehr guten 84,4 s um vier Sekunden die Bestmarke verfehlte und ihre Vereinskameradin Katharina Fischer (GS Diesterweg) auf Platz zwei verwies. Ein spannendes Rennen lieferten sich auch die Mädchen der W 7 über 400 m, wo Carla Litwin (GS Francke) in 87,5 s vor Leonie Klaus (GS Diesterweg) gewann. Einen knappen Zieleinlauf gab es auch in der W 10 über 600 m, hier siegte Malena Bielas (GHG) in 2:15,2 min vor Liv Zagrodnik (GS Diesterweg).
Eine erfolgreiche Revanche für den verlorenen Waldlauf im April gelang Lara Charleen Eigert (HGL) über 500 m der W 9, wo sie in 1:51,0 min Celina Grimmecke (GS Francke) deutlich auf den zweiten Platz verwies. Gleiches gelang Erik Brandecker (HGL), der sich über 400 m der M 7 gegen den Waldlaufsieger Gabriel Jorzik (GS Francke) in 85,5 s durchsetzte. Deutliche Siege über 600 m feierten Pascal Schulz (GHG) in der M 10 in 2:17,7 min und Maurice Geelhaar (HGL) in der M 11 in 2:04,1 min. Über 800 m dominierten Maximilian Wagner (GHG) in der M 12, Vincent Mann in der M 14 sowie Sarah-Michelle Palmer (beide Burgbreite) in der W 14 ihre Altersklassen ebenso wie Felix Wehr (GS Francke) über 400 m der M 8.
Am Ende der Veranstaltung bekam jeder Teilnehmer eine Urkunde und die drei Erstplatzierten eine Medaille. Für die Sieger des Kindergartenlaufes stiftete Ehrenfried Bänsch, Initiator dieser Laufveranstaltung, einen Pokal. Über diese Trophäen freuten sich Frieda Bielas und Levi Lang (beide HGL). Hauptorganisator Florian Hausl bedankte sich bei allen teilnehmenden Schulen und den fleißigen Kampfrichtern, die wie gewohnt für einen reibungslosen Ablauf sorgten.