Wettkampfberichte
2024

 

Werfer beenden erfolgreich die Saison

Während die Wernigeröder Läufer beim heimischen Harz-Gebirgslauf für Furore sorgten, beendeten die Werfer des gleichnamigen Vereins ihre diesjährige Saison. Beim Werfertag in Holzminden überzeugten die Schützlinge von Trainer Peter Simm noch einmal mit guten Leistungen und holten mehrere Medaillen.

Der 17-jährige Roman Reuleke fuhr gleich mit zwei Silbermedaillen heim. Im Speerwurf der U 18 warf er das 700 g schwere Wurfgerät im letzten Versuch auf 44,55 m und wurde damit Zweiter. Die gleiche Platzierung erreichte er im Diskuswurf (1,5 kg) mit 30,19 m. Nur im Kugelstoßen verpasste der Wernigeröder knapp das Podest. Er stieß die 5 Kilo schwere Kugel auf 11,58 m und verpasste „Bronze“ um einen Zentimeter.

In der Altersklasse U 16 sicherte sich Florian Hecek die Silbermedaille im Diskuswurf (1 kg) mit 30,93 m und lag damit am Ende knapp einen Meter hinter dem Sieger. Im Kugelstoßen mit der 4 kg Kugel erzielte der 15-Jährige mit 10,15 m eine persönliche Bestleistung und verpasste „Silber“ nur um sieben Zentimeter. Richard Pinno erkämpfte im Speerwurf der U 14 den dritten Platz und warf den 400 g schweren Speer auf 31,47 m. Dagegen schrammte er im Diskuswurf mit guten 26,15 m knapp am Podestplatz vorbei und wurde Vierter. Allerdings hätte der 12-Jährige in der AK 12 jeweils den zweiten Platz belegt, wenn eine getrennte Wertung erfolgt wäre.

Roman Reuleke      
MJ U18    2. Platz    Speer   44,55 m  
    2. Platz Diskus 30,19 m  
    4. Platz Kugel 11,58 m  
Florian Hecek
MJ U16 2. Platz Diskus 30,93 m  
    3. Platz Kugel 10,15 m PB
Richard Pinno
MJ U14 3. Platz Speer 31,47 m  
    4. Platz Diskus 26,15 m  

Leichtathleten beim heimischen Harz-Gebirgslauf vorn dabei

Der HGL-Nachwuchs dominierte den Brockenkinder-Lauf beim heimischen 37. Harz-Gebirgslauf. Bei der Siegerehrung waren unter den jeweils 10 ersten Mädchen und Jungen gleich 9 HGL-Athleten vertreten! Eine starke Ausbeute, die aus einem kontinuierlichen und teamorientierten Training resultiert.

Über 11 km holten sich die beiden Lippe-Brüder sowie Enrico Dietrich mit ihren Einzelplatzierungen unter den Top 6 souverän den Sieg in der Mannschaftswertung.

2-km-Brockenkinder-Lauf (275 Finisher)      
Jonathan Toppel
   2. männlich        1. M8          09:01 min
Maurice Geelhaar
   7. männlich   5. M10    09:41 min
Lucas Joâo Zwick
   8. männlich   6. M10    09:46 min
Richard Straubing
  10. männlich   8. M10    09:58 min
Pauline Dieckmann
   1. weiblich   1. W10    09:58 min
Lea Brandecker
   1. weiblich   1. W10    09:58 min
Johanna Farwig
   3. weiblich   3. W10    10:11 min
Aaron Dieckmann
  14. männlich   4. M8    10:17 min
Katharina Fischer
   4. weiblich   1. W7    10:43 min
Lara Charleen Eigert
   7. weiblich   1. W8    11:14 min
Geraldine Zolldahn
  18. weiblich   7. W9    11:49 min
Erik Brandecker
  61. männlich   3. M6    12:12 min
Janne Röder   27. weiblich   4. W8    12:35 min
Carla Litwin
  41. weiblich   2. W6    13:08 min
Maria Carolin Kohlbaum
  63. weiblich 12. W7    14:25 min
Malena Bielas
  67. weiblich 20. W9    14:28 min
       
5 km (338 Finisher)      
Yvonne Brandecker
   3. weiblich   1. W35    20:48 min
Jeremy Scheffner
  29. männlich   4. SchB    22:58 min
Sarah-Michelle Palmer
  20. weiblich   1. SchiB    25:10 min
Dustin Krebs
  56. männlich   4. MJA    25:16 min
Robert Ahrend
  57. männlich   4. SchC    25:19 min
Amy Turk
  24. weiblich   3. SchiC    25:54 min
Sandra Turk
  38. weiblich   2. W35    27:48 min
Achim Daniel
  95. männlich   5. M60    28:22 min
Dirk Brandecker
121. männlich   8. M40    31:03 min
Dieter Isigkeit
145. männlich   2. M75    34:05 min
       
11 km (812 Finisher)      
Fabian Lippe
   3. männlich   1. MJA    41:03 min
Enrico Dietrich
   5. männlich   4. M20    41:55 min
Florian Lippe
   6. männlich   5. M20    42:31 min
Marcel Gerlach
  31. männlich 13. M20    50:21 min
Michael Lippe
  33. männlich   2. M40    50:51 min
Dietmar Ristau
  63. männlich   1. M55    53:57 min
Ronald Brachmann
101. männlich   5. M55    56:38 min
Martin Hausl
123. männlich 11. M50    57:41 min
Axel Litwin
220. männlich 25. M40 1:02:32 h
Michael Turk
225. männlich 26. M40 1:02:54 h
Siegfried Lamm
265. männlich 23. M55 1:04:51 h
Michelle Rößler
  70. weiblich   4. WJB 1:05:27 h
Jürgen Metker
281. männlich   3. M70 1:05:39 h
Susanne Ristau
  86. weiblich   4. W55 1:07:51 h
Mario Schumacher
402. männlich 47. M35 1:13:45 h
Dr. Joachim Sattler
408. männlich 15. M65 1:14:08 h
Holger Gutezeit
424. männlich 49. M35 1:15:49 h
Hans Hoffmann
462. männlich 21. M65 1:20:21 h
       
Halb-Marathon (709 Finisher)      
Andreas Prescher 107. männlich 20. M40 1:54:16 h
       
Brocken-Marathon (748 Finisher)      
Roland Winkler 475. männlich   5. M65 4:50:32 h

Nachwuchs beendet Bahnsaison mit weiteren Bestleistungen

Auch im letzten Bahnwettkampf der diesjährigen Saison sorgten die Nachwuchsleichtathleten des Harz-Gebirgslaufvereins mit vier Siegen und sechs weiteren Medaillen für Furore. Zur 2. Harzer Kinder-Mehrkampfmeisterschaft kamen rund 70 Sportler in das Halberstädter Friedensstadion. Das herrliche Spätsommerwetter bescherte den jungen Athleten zum Ende der Saison noch einmal neue Bestleistungen.

Am Start waren die Altersklassen 6 bis 11, die alle einen Vierkampf absolvieren mussten. Dazu gehörten wie beim Dreikampf die Disziplinen 50 m, Weitsprung und Ballwurf. Abschließend standen der 400 m-Lauf für die 6- bis 9-Jährigen und der 800 m-Lauf für die AK 10 und 11 auf dem Programm. Gleich drei Siege nahmen diesmal die Jungen mit nach Hause, wobei hier zahlenmäßig weniger Konkurrenz am Start war als bei den Mädchen.

Maurice Geelhaar wurde seiner Favoritenrolle gerecht und gewann in der M 10 mit 1402 Punkten. Er sprintete 7,93 s und lief die 800 m in 2:49,78 min. Neue Hausrekorde gab es im Weitsprung mit 4,34 m und im Ballwurf mit 29,85 m. Auch Jonathan Toppel war in der M 8 mit 1092 Punkten nicht zu schlagen und bestätigte in allen Disziplinen seine Saisonbestleistung (8,69 s/3,47 m/19,36 m/ 1:14,18 min). Den dritten Sieg holte Erik Brandecker in der M 6 mit 548 Punkten. Dabei erzielte er im Sprint mit 9,85 s, im Ballwurf mit 12,71 m und über 400 m mit 1:35,87 min jeweils neue Bestleistungen. Im Weitsprung kam er auf 2,22 m. In dieser Altersklasse erkämpfte Noah Turk den dritten Platz mit 368 Punkten, wobei er nicht über 400 m startete (10,09 s/1,85 m/15,72 m).

Den einzigen Sieg bei den Mädchen sicherte sich Frieda Bielas in der W 6 mit 672 Punkten. Die erst 5-Jährige stellte in allen Disziplinen außer im Weitsprung (2,32 m) neue Bestmarken auf (10,30 s/10,99 m/ 1:45,32 min). Dahinter machte Julia Gessing den Doppelerfolg für den Harz-Gebirgslaufverein perfekt und erreichte 620 Punkte mit jeweils neuen Hausrekorden (10,35 s/2,36 m/9,55 m/1:51,63 min). In der Altersklasse W 7 verpasste Katharina Fischer als Zweite mit 1042 Punkten nur knapp den Sieg. Sie verbesserte sich über 50 m (9,02 s), 400 m (1:24,84 min) und im Weitsprung (2,92 m) und warf den Ball auf 13,89 m. Ähnlich stark präsentierte sich Lara Charleen Eigert als Zweite der W 8 mit 1149 Punkten. Bis auf den Sprint (8,91 s) standen jeweils neue Bestwerte zu Buche (3,14 m/18,90 m/1:25,47 min).

Eine weitere Silbermedaille ging auf das Konto von Lea Brandecker in der W 10 mit 1625 Punkten. Dabei sprang sie im Weitsprung auf die Bestweite von 4,30 m und blieb in den anderen Disziplinen im Bereich ihrer Saisonbestleistung (8,10 s/26,32 m/2:49,30 min). Dahinter belegte Viktoria Naumann mit Hausrekord über 800 m in 3:14,28 min den siebenten Platz mit 1307 Punkten (8,40 s/3,45 m/19,10 m). Eine Bronzemedaille erkämpfte Malena Bielas in der W 9 mit 1217 Punkten und konstanten Leistungen (8,84 s/3,22 m/20,69 m/1:21,97 min). Geraldine Zolldahn verbesserte sich in allen Disziplinen und wurde mit 1115 Punkten gute Fünfte (8,56 s/3,13 m/13,34 m/1:23,84 min). Den undankbaren vierten Platz belegte Amy Turk in der stark besetzten W 11 mit 1583 Punkten (8,30 s/3,83 m/27,73 m) trotz eines sehr guten 800 m-Laufes in Rekordzeit von 2:44,88 min.

Damit geht für die Nachwuchsathleten eine lange und erfolgreiche Bahnsaison zu Ende. Bis zum Jahresende stehen nun noch einige Cross- und Volksläufe auf dem Programm.