Wettkampfberichte
2024

 

Fabian Lippe wird Zweiter beim Schweriner Fünf-Seen-Lauf

Für die Harzer Läufer stand am ersten Juliwochenende traditionell der Fünf-Seen-Lauf in Schwerin im Wettkampfkalender. Der beliebte Landschaftslauf in Mecklenburg-Vorpommern gehört neben dem Celler Wasa-Lauf und dem Wernigeröder Harz-Gebirgslauf zum Drei-Länder-Cup der Volksläufer und feierte in diesem Jahr seine 30. Auflage. Knapp 4.000 Teilnehmer waren beim Jubiläumslauf in der Landeshauptstadt am Start.

Drei Strecken über 10, 15 und 30 Kilometer stehen den Athleten zur Auswahl. Das größte Teilnehmerfeld konnten die Organisatoren erneut über 10 Kilometer mit insgesamt 1.666 Finishern registrieren. Auch die kleine Gruppe des Harz-Gebirgslauf Wernigerode ging über diese Distanz an den Start. Schnellster Läufer war Fabian Lippe, der in sehr guten 36:54 min Zweiter im Gesamtklassement und Erster in der Altersklassenwertung wurde. Knapp zwei Minuten dahinter lief Bruder Florian in 38:50 min als Gesamtvierter ins Ziel. In der Altersklasse M 20 erkämpfte sich der HGL-Athlet den zweiten Platz. Vater Michael stand seinen Söhnen in nichts nach und überquerte als 2. der Altersklasse M 40 in 45:39 min die Ziellinie (29. Platz Gesamt).

Auch Familie Rößler nahm in Schwerin die 10 Kilometer lange Strecke in Angriff. Tochter Michelle entschied das Familienduell für sich und kam nach 56:29 min als Vierte ihrer Altersklasse und 52. des Frauenklassements ins Ziel. Vater Andy blieb in 59:18 min noch unter einer Stunde und belegte den 146. Platz in der AK M 40-50 (411. Platz Gesamt Männer). Manuela Rößler erreichte nach 1:04:33 h als 23. der AK W 40 das Ziel (179. Platz Frauenklassement).

10 km (1.671 Finisher)        
Fabian Lippe
   2. männlich        1. MJ         36:54 min  
Florian Lippe
   4. männlich   2. M20 38:50 min  
Michael Lippe
  29. männlich   2. M40 45:39 min  
Michelle Rößler
  52. weiblich   4. WJ 56:29 min  
Andy Rößler
411. männlich 45. M40 59:18 min  
Manuela Rößler
179. weiblich 23. W40 1:04:33 h  

Doppelsieg für Richard Pinno

Als einziger Teilnehmer des Harz-Gebirgslaufvereins nahm Richard Pinno bei den offenen Kreismeisterschaften in Braunschweig teil. Das schwülwarme Wetter lockte mehr Werfer als Läufer auf die wunderschön gelegene Sportanlage im Stadtteil Rüningen. Die separaten Wurf- und Stoßanlagen boten ideale Bedingungen, die der Schützling von Trainer Peter Simm bestens nutzte. Der 12-Jährige HGL-Athlet gewann sowohl im Kugelstoßen als auch im Speerwurf und verpasste jeweils nur knapp seine Hausrekorde. Richard stieß die Kugel auf 7,79 m und warf seinen Speer 31,22 m weit.

Richard Pinno M 12     1. Platz Kugel 7,79 m    
    1. Platz Speer 31,22 m

Bronze für Richard Pinno bei den Landestitelkämpfen

Als einziger Teilnehmer des Harz-Gebirgslaufvereins nahm Richard Pinno bei den offenen Kreismeisterschaften in Braunschweig teil. Das schwülwarme Wetter lockte mehr Werfer als Läufer auf die wunderschön gelegene Sportanlage im Stadtteil Rüningen. Die separaten Wurf- und Stoßanlagen boten ideale Bedingungen, die der Schützling von Trainer Peter Simm bestens nutzte. Der 12-Jährige HGL-Athlet gewann sowohl im Kugelstoßen als auch im Speerwurf und verpasste jeweils nur knapp seine Hausrekorde. Richard stieß die Kugel auf 7,79 m und warf seinen Speer 31,22 m weit.

Richard Pinno M 12     1. Platz Kugel 7,79 m    
    1. Platz Speer 31,22 m