Wettkampfberichte
2024
Brandecker läuft Landesrekord
Die Wernigeröderin Leichtathletin Yvonne Brandecker ist mit einer Bronzemedaille und einem vierten Platz erfolgreich von den 20. Senioren-Europameisterschaften aus dem dänischen Aarhus zurückgekehrt. Dabei stellte die Läuferin des Harz-Gebirgslaufverein im 2000 m-Hindernislauf einen neuen Landesrekord auf.
Zum zweiten Mal nach 2004 war Dänemarks zweitgrößte Stadt Gastgeber einer Senioren-Europameisterschaft. Insgesamt waren rund 3800 Athleten bei der Jubiläumsauflage am Start. Die meisten Teilnehmer mit über 800 Startern stellte das deutsche Team, das mit 407 Medaillen auch das erfolgreichste war. Dahinter folgten mit deutlichem Abstand die Mannschaften aus Großbritannien und Finnland. Die Senioren-Titelkämpfe wurden an zehn Wettkampftagen überwiegend im „Ceres Park“-Stadion ausgetragen und litten vor allem unter dem wechselhaften Wetter. Von schwülwarmen Temperaturen über Dauerregen, Sturm, Gewitter und plötzlichem Wolkenbruch war alles dabei, so dass es zu einigen Unterbrechungen kam. Dennoch waren die sehr gut vorbereiteten Organisatoren um einen reibungslosen Ablauf bemüht.
Yvonne Brandecker vom Harz-Gebirgslaufverein hatte bei ihren zwei Wettbewerben mit dem Wetter Glück und wurde lediglich beim Überqueren des Wassergrabens nass. Genau in diesem Rennen, dem 2000 m Hindernislauf, feierte die 40 jährige ihren größten Erfolg bei diesen Meisterschaften. Hinter der Favoritin Claire Thompson aus Großbritannien (7:41,04 min) und der Französin Sandra Belva (7:47,65 min) sicherte sich die HGL-Läuferin die Bronzemedaille in der W 40 und erreichte damit die gleiche Platzierung wie bei der letzten EM 2014 in Izmir (Türkei). Dabei verbesserte Yvonne ihre Saisonbestzeit deutlich und blieb in ihrem dritten internationalen Hindernisrennen er-neut unter acht Minuten. Mit 7:55,65 min pulverisierte sie ihren eigenen Landesrekord in der W 40 um rund zwanzig Sekunden. Die Harzerin war von dieser Leistungssteigerung selbst überrascht, konnte sie doch krankheitsbedingt erst Ende Mai in die Bahnsaison starten und hatte bis kurz vor den Meisterschaften auch noch mit muskulären Problemen zu kämpfen. Daher geht ihr Dank an das Team der Physiotherapie Stefan Kindt, das sie bis kurz vor der Abreise fast täglich behandelte. Auch die Trainingsbedingungen waren diesmal nicht die besten. „Aufgrund der angekündigten Schließung des Sportplatzes hatten wir kein Wasser mehr eingelassen, so dass ich am Ende den Wassergraben in der Weitsprunggrube simulierte“, berichtete die HGL-Athletin. Letztendlich war sie froh, beim Saisonhöhepunkt ihre beste Leistung gezeigt zu haben.
Einen Tag vor dem Hindernisrennen startete Yvonne bereits im Crosslauf, der im und rund um das Oval einer in der Nähe gelegenen Radrennbahn ausgetragen wurde. Die Strecke verlief auf einem zackigen Rundkurs mit kurzen Anstiegen überwiegend auf Rasen und Schotterwegen und musste viermal bewältigt werden. Zusätzlich erschwert wurde der Kurs durch eine Treppe und aufgeschüttete Sandpassagen. Im zweiten Rennen des Tages gingen 52 Läuferinnen der Altersklassen W 35 bis W 50 gemeinsam an den Start über vier Kilometer. Als 15. der Gesamtwertung kam die Wernigeröderin in 14:07 min ins Ziel und verpasste als Vierte von 14 Starterinnen der W 40 nur um wenige Sekunden einen Podestplatz. Immerhin war sie die beste Deutsche in ihrer Altersklasse. Kleiner Wermutstropfen: in diesem Jahr gab es leider keine Mannschaftswertung. Hier hätten die drei Deut-schen, die auf den Plätzen vier bis sechs landeten, Gold geholt. Nächste Chance bietet sich bei den kommenden Hallen-Europameisterschaften, die im März 2018 in Madrid ausgetragen werden.
Vizetitel für Yvonne Brandecker
Mit einer Silbermedaille ist die Leichtathletin Yvonne Brandecker von den Deutschen Seniorenmeisterschaften aus Zittau zurückgekehrt. Die Athletin vom Harz-Gebirgslaufverein sicherte sich den Vizetitel über 400 m Hürden.
Bereits das dritte Mal seit 2007 war die sächsische Kleinstadt im Dreiländereck Ausrichter der Deutschen Seniorenmeisterschaft. Im schön gelegenen Weinaupark-Stadion wurden an drei Wettkampftagen die Leichtathletik-Meister in den Altersklassen 35 bis 85 gesucht. Leider litt die vom HSG Turbine Zittau bestens organisierte Veranstaltung unter den wechselhaften Wetterbedingungen vor Ort, von schwüler Hitze über starke Regenschauer und wechselnden starken Winden war alles dabei. Insgesamt kamen knapp 1000 Athleten aus 556 Vereinen nach Zittau, darunter die Landkreissportlerin Yvonne Brandecker.
Die Leichtathletin vom Harz-Gebirgslaufverein holte sich nach „Bronze“ bei den Hallen-meisterschaften nun die Silbermedaille in Zittau. Dabei konnte sie über 400 m Hürden der W 40 ihren Vorjahressieg nicht verteidigen und kam hinter der Favoritin Jennifer Schmelter (LG Weserbergland) in 77,20 s als Zweite ins Ziel. Auch mit der Zeit war die Wernigeröderin überhaupt nicht zufrieden. Yvonne blieb rund zwei Sekunden über ihrer Bestzeit aus dem Vorjahr und verpasste zu allem Überdruss auch noch knapp die Qualifikationsnorm (77,0 s) für das nächste Jahr. „Bis zur fünften Hürde blieb ich im Rhythmus, dann kam der Gegenwind und es ging irgendwie nichts mehr“, ärgerte sich die 40 jährige. Allerdings war es auch der erste Wettkampf über die Hürden in diesem Jahr. Fünf Stunden später stand die HGL-Athletin noch über 1500 m an der Startlinie. Hier steigerte sie ihre Saisonbestleistung auf 5:11,94 min und erkämpfte in einem stark besetzten Feld von 14 Läuferinnen einen guten fünften Platz. Die Medaillenplätze gingen mit Zeiten deutlich unter fünf Minuten weg. Einen Tag später fand früh um neun bei Nieselregen noch der 5000 m-Lauf statt. Hinter den beiden Favoritinnen kämpften gleich fünf Athletinnen um den Bronzeplatz. Bis zur Hälfte der Distanz war die Harzerin auf Medaillenkurs, dann musste sie abreißen lassen und lief am Ende als Fünfte mit elf Sekunden Rückstand in 19:41,17 min ins Ziel. Die Zeit war zwar deutlich schneller als eine Woche zuvor bei den „Mitteldeutschen“, so ganz zufrieden war Yvonne mit ihren Leistungen bei der diesjährigen Meisterschaft aber nicht. Noch läuft sie ihrer Form hinterher und bis zur Senioren-Europameisterschaft Ende Juli in Aarhus (Dänemark) sind es nur noch wenige Wochen.
Vizetitel für Yvonne Brandecker über 5000 Meter
Die Wernigeröder Leichtathletin Yvonne Brandecker hat ihren letzten Test vor den Deutschen Seniorenmeisterschaften in Zittau erfolgreich beendet. Bei den 7. Offenen Mitteldeutschen Meisterschaften der Frauen und Männer in Mittweida holte die Läuferin des Harz-Gebirgslaufverein die Silbermedaille im 5000 m-Lauf der Frauen. In ihrem ersten Rennen über die lange Strecke in dieser Saison blieb die 40 jährige in 19:53,38 min zwar unter der geforderten Quali-Norm für die „Deutschen“ (20:10 min), war aber mit der Zeit nicht ganz zufrieden. Zu früh musste die HGL-Athletin die spätere Siegerin ziehen lassen, so dass sie viele Runden auf sich allein gestellt war. Hinzu kam der starke Wind, der den Aktiven zu schaffen machte und oftmals bessere Leistungen verhinderte.
Insgesamt waren etwa 300 Teilnehmer aus über 50 Vereinen im Stadion am Schwanenteich am Start. Da die Titelkämpfe als offene Meisterschaft ausgetragen wurden, kamen neben den Startern aus Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt auch zahlreiche Gaststarter außerhalb des mitteldeutschen Verbandes in die sächsische Kleinstadt. Die Organisatoren des TSV Fortschritt Mittweida und des Leichtathletik-Verbandes Sachsen sorgten für einen reibungslosen Ablauf und die zahlreichen Zu-schauer für tolle Stimmung im neu sanierten Stadion.