Wettkampfberichte
2024

 

Lea Brandecker siegt über 300 m

Lea Brandecker nutzte das Sportfest des SV Lok Aschersleben, um nach der langen Sommerpause ihre Form unter Beweis zu stellen. Dabei stellte die HGL-Athletin gleich eine neue Bestleistungen auf und nahmen den Sieg mit nach Hause.

Insgesamt gingen bei idealen Temperaturen 71 Athleten aus 14 Vereinen an den Start. Lea Brandecker startete über die 300 m. Allerdings musste die erst 13 jährige eine Altersklasse höher antreten, da die Distanz erst ab Altersklasse 14 angeboten wurde. Dennoch lief die HGL-Athletin der Konkurrenz auf und davon und hatte als Siegerin der W 14 fast vier Sekunden Vorsprung auf die Zweitplatzierte. Mit starken 45,61 s war Lea sogar schneller als die 15 jährigen Mädchen und stellte zugleich eine neue Bestzeit auf. Damit ist die Wernigeröderin gut gerüstet für ihren Einsatz in der Landesauswahl beim Ländervergleich am 9. September in Mülsen.

HGL-Läufer in Braunschweig erfolgreich

Die Leichtathleten des Harz-Gebirgslaufverein waren mit vier Läufern bei der offenen Kreismeisterschaft in Braunschweig vertreten und kehrten mit drei Medaillen zurück. Die rund 170 Teilnehmer aus 20 Vereinen hatten auf der Sportanlage im Braunschweiger Stadtteil Rüningen mit dem starken Seitenwind zu kämpfen. Im 800m-Lauf der Altersklasse W14 sorgte Amy Turk von Beginn an für hohes Tempo, wurde aber auf der Zielgeraden noch abgefangen und belegte den zweiten Platz in 2:36,16 min. Als einziger Starter der Männlichen Jugend U18 kam Jona Kuchinke bei seinem ersten Start über 800m in 2:17,65 min ins Ziel. Jeremy Scheffner überzeugte auf der 800m-Distanz mit einer neuen Bestzeit und wurde in 2:17,28 min Dritter der M 15. Dahinter komplettierte Aurelio Kischkies als Fünfter in 2:24,84 min den HGL-Erfolg.

Erfolgreicher Auftakt in die zweite Saisonhälfte

Die jungen Leichtathleten des Harz-Gebirgslaufverein sind beim 4. Stadtwerke-Cup in Bernburg erfolgreich in die zweite Saisonhälfte gestartet. Mit insgesamt 21 Medaillen traten die Wernigeröder die Heimreise an.

Bei idealen Witterungsbedingungen kämpften rund 200 Athleten aus 27 Vereinen um die Podestplätze. Lediglich der starke Gegenwind verhinderte noch bessere Leistungen. Dennoch erzielten die jungen Harzer nach der langen Sommerpause wieder einige Bestwerte.

Erfolgreichster Athlet aus dem Harz war diesmal Jan Schulz, der in der M 8 gleich viermal auf dem Siegertreppchen stand. Mit neuen persönlichen Bestleistungen (PB) siegte er im Ballwurf (28,00 m) und wurde Zweiter im Weitsprung mit 3,20 m. Hinzu kam der zweite Platz über 800 m in 3:17,50 min und der dritte Platz über 50 m in 8,90 s. Ähnlich stark präsentierte sich in der M 11 Jonathan Toppel mit drei Medaillen, davon die „goldene“ über 800 m mit großem Vorsprung in 2:35,78 min. Jeweils Zweiter wurde er überraschend im 50 m-Finale in 7,81 s und im Weitsprung mit Bestweite von 4,32 m. Im Ballwurf bedeuteten 29,50 m Rang sechs.

Einen kompletten Medaillensatz nahmen Frieda Bielas (W 8) und Leonie Hana Klaus (W 9) mit nach Hause. Frieda siegte mit 20,00 m überraschend im Ballwurf, sprintete in 8,84 s über 50 m als Zweite ins Ziel und sprang mit 3,23 m auf den dritten Platz. Leonie legte einen Traumstart über 50 m hin und gewann in 8,37 s. Mit neuen Bestwerten glänzte die HGL-Athletin als Zweite im Weitsprung (3,48 m) und als Dritte im Ballwurf (23,00 m). Einen überraschenden Sieg über 800 m holte Lara Charleen Eigert in der W 11 mit 2:58,67 min. Im Finale über 50 m sprintete sie in neuer Bestzeit von 7,80 s als Fünfte über die Ziellinie. Ein weiterer Sieg gelang Lea Brandecker über 800 m der W 13 in 2:35,64 min. Nervenstärke bewies die 13 jährige im Weitsprung, wo sie im sechsten Versuch mit 4,64 m noch auf Rang drei sprang. Mit neuen Bestleistungen verpasste Lea als Vierte im Kugelstoßen (7,72 m) und als Sechste über 60 m Hürden (10,43 s) nur knapp das Podest. Über 75 m sprintete die HGL-Läuferin als Siebente in 10,84 s um zwei Hundertstel am Finale vorbei.

Mit neuer Sprintbestzeit von 13,51 s wurde Robert Ahrend überraschend Zweiter über 100 m der M 14. Im 800 m-Lauf reichten 2:42,29 min „nur“ zum undankbaren vierten Platz. Ebenfalls „Silber“ gab es für Katharina Fischer über 800 m der W 10 in 2:51,62 min, womit sie ihre Vereinskameradin Magdalena Walter nur um Hundertstel auf den dritten Platz verwies. Letztere verbesserte sich allerdings um fast zehn Sekunden und blieb in 2:51,80 min erstmals unter drei Minuten. Katharina sprintete über 50 m als Fünfte in 8,30 s (Vorlauf 8,17 s) knapp am Medaillenplatz vorbei, sprang mit Bestweite von 3,77 m auf Platz sechs und wurde Achte im Ballwurf (26,00 m).

Dominik Zier lief mit einem starken Endspurt über 800 m der M 8 zur Bronzemedaille in 3:23,83 min. Trotz Bestzeit von 8,92 s über 50 m verpasste er als Vierter ebenso knapp das Podest wie im Weitsprung (4. mit 3,13 m). Hinzu kam der sechste Platz im Ballwurf (14,00 m/PB). Ebenfalls „Bronze“ sicherte sich Erik Brandecker über 50 m der M 9 in 8,35 s. Im Weitsprung landete er mit 3,54 m auf dem undankbaren vierten Platz und im Ballwurf auf dem fünften (26,00 m). Etwas Pech hatte Maurice Geelhaar über 75m der M 13, wo er als Vorlaufdritter 10,53 s lief und im Finale in 10,64 s als Vierter ins Ziel kam. Auch im Weitsprung und über 60 m Hürden verfehlte er den Medaillenrang als Fünfter nur knapp (4,43 m/10,99 s). Weitere Top-Ten-Plätze erzielten Sara Schulz (W 10) als Siebente über 800 m in Bestzeit von 3:06,02 min und als Neunte über 50 m (8,65 s/PB) sowie Laura Christin Zier als Achte im Weitsprung der W 11 mit 3,90 m.

Jan Schulz
M8 1. Platz
Ball 28,00 m
    2. Platz
Weit 3,20 m
    2. Platz
800 m
3:17,50 min
    3. Platz
50 m
8,90 s
Jonathan Toppel
M11 1. Platz
800 m
2:35,78 min
    2. Platz 50 m
7,81 s
    2. Platz
Weit 4,32 m
    6. Platz
Ball 29,50 m
Frieda Bielas
W8 1. Platz
Ball 20,00 m
    2. Platz
50 m
8,84 s
    3. Platz
Weit 3,23 m
Loenie Hanna Klaus
W9 1. Platz
50 m
8,37 s
    2. Platz
Weit 3,48 m
    3. Platz
Ball 23,00 m
Lara Charleen Eigert
W11 1. Platz
800 m
2:58,67 min
    5. Platz
50 m
7,80 s
    13. Platz
Ball
28,50 m
    21. Platz
Weit
3,39 m
Lea Brandecker
W13 1. Platz
800 m
2:35,64 min
    3. Platz
Weit 4,64 m
    4. Platz
Kugel 7,72 m
    6. Platz
60 m Hü
10,43 s
    Vorlauf
75 m
10,54 s
Robert Ahrend
M14
2. Platz
100m
13,51 s
    4. Platz
800 m
2:42,29 min
Katharina Fischer
W10
2. Platz
800 m
2:51,62 min
    5. Platz
50 m
8,30 s
    6. Platz
Weit
3,77 m
    8. Platz
Ball
26,00 m
Magdalena Walter
W10
3. Platz
800 m
2:51,80 min
    11. Platz
50 m
8,73 s
    12. Platz
Weit
3,33 m
    15. Platz
Ball
19,50 m
Dominik Zier
M8
3. Platz
800 m
3:23,83 min
    4. Platz
50 m
8,92 s
    4. Platz
Weit
3,13 m
    6. Platz
Ball
14,00 m
Erik Brandecker
M9
3. Platz
50 m
8,35 s
    4. Platz
Weit
3,54 m
Maurice Geelhaar
M13
4. Platz
75 m
10,64 s
    5. Platz
Weit
4,43 m
    5. Platz
60 m Hü
10,99 s
Sara Schulz
W10
7. Platz
800 m
3:06,02 min
    9. Platz
50 m
8,65 s
    13. Platz
Weit
3,48 m
    13. Platz
Ball
20,00 m
Laura Christin Zier
W11
8. Platz
Weit
3,90 m
    13. Platz
50 m
8,25 s
    20. Platz
Ball
19,00 m