Wettkampfberichte
2024
Bestzeit für Leonie Klaus und Erik Brandecker
Die Nachwuchs-Leichtathleten des Harz-Gebirgslaufverein haben mit zwei Siegen und vier Silbermedaillen die diesjährige Hallensaison erfolgreich beendet. Beim Geher- und Läuferabend in Halle stellten die jungen Harzer Talente noch einmal zwei neue Bestzeiten auf. Insgesamt waren etwa 200 Athleten aus 37 Vereinen in der Leichtathletikhalle Brandberge am Start.
Für die größte Überraschung aus Sicht der Wernigeröder sorgte Erik Brandecker, der sich über 800 m gleich um acht Sekunden verbesserte und als Zweiter der M 10 in 2:41,19 min ins Ziel lief. Schwester Lea Brandecker holte sich dagegen den Sieg über 800 m der W 14, blieb aber in 2:34,80 min deutlich über ihrer Bestzeit. Dahinter machte Pauline Dieckmann als Zweite den Doppelerfolg der Harzer perfekt und bestätigte in 2:36,48 min ihre gerade aufgestellte Bestmarke. in der Leichtathletikhalle Brandberge
Den zweiten Sieg für die HGL-Athleten sicherte Lara Charleen Eigert über 800 m der W 12 in gu-ten 2:51,91 min. In diesem Lauf erreichte Sara Schulz in 3:00,78 min das Ziel, was Platz zwei in der W 11 bedeutete. Ihr Bruder Jan Schulz zeigte ein couragiertes Rennen über 800 m und blieb in 2:54,67 min im Bereich seiner Bestleistung. Der Neunjährige musste allerdings eine Altersklasse höher starten und wurde guter Achter der M 10.
Eine weitere Silbermedaille ging auf das Konto von Jonathan Toppel über 800 m der M 12. Der HGL-Läufer blieb in 2:26,88 min über seinem Hausrekord und musste einem Athleten aus Sachsen den Vortritt lassen. Das gute Abschneiden der Wernigeröder komplettierte Leonie Hana Klaus, die über 800 m der W 10 einen sechsten Platz erkämpfte. Die Sprinterin stellte zum Saisonende mit 3:03,55 min noch eine persönliche Bestleistung auf.
Familie Brandecker mit drei Siegen
Beim 11. Sarstedter Adventslauf haben die Leichtathleten des Harz-Gebirgslaufverein wie in den Jahren zuvor aufgetrumpft und sind mit drei Siegen und einer Bronzemedaille zurückgekehrt. Knapp 500 Teilnehmer zog es in die niedersächsische Kleinstadt, wo auf einem flachen Rundkurs um die begehrten Pokale gekämpft wurde. Bei kühlen Temperaturen und eisigem Wind ging es auf vier verschiedenen Strecken quer durch die Altstadt von Sarstedt.
Gleich im ersten Rennen gab es den ersten Sieg für die Wernigeröder. Den 800 m Tischlerei Gerber-Kinderlauf entschied der zehnjährige Erik Brandecker für sich. Mit einer Sekunde Vorsprung und einer neuen Bestzeit von 2:44 min lief er als Erster über die Ziellinie. Insgesamt waren 60 Jungen am Start. Bei den Mädchen zählten die Organisatoren 71 Starterinnen, als Fünfte kam Leonie Hana Klaus in neuem Hausrekord von 3:01 min ins Ziel. Dahinter wurde Sara Schulz, die gesundheitliche Probleme hatte, Achte mit einer Zeit von 3:14 min.
Im 2,2 km Hildesheimer Allgemeine Schülerlauf erkämpfte Lea Brandecker unter 40 Teilnehmern den vierten Platz bei den Mädchen. Die 14 jährige war zwei Sekunden schneller als im Vorjahr und sicherte sich in 8:12 min als Siegerin der U 16 den Pokal. Trainingskameradin Pauline Dieckmann nahm die 5 Kilometer des Mühle Malzfeldt-Laufes in Angriff und lief in guten 19:51 min als Gesamtsechste der Frauen ins Ziel. In ihrer Altersklasse bedeutete dies den Bronzerang. Auch Trainerin Yvonne Brandecker lief in diesem Rennen mit und wurde im Frauenklassement Vierte. In ihrer Altersklasse W 40 gewann die Harzerin in 19:36 min deutlich. Hier waren mit 208 Läuferinnen und Läufer die meisten Teilnehmer am Start.
Jeremy Scheffler gewinnt beim Adventslauf
Der Wernigeröder Leichtathlet Jeremy Scheffner vom Harz-Gebirgslaufverein hat mit großem Vorsprung den Adventslauf in Salzgitter gewonnen. Trotz Dauerregens gingen bei der mittlerweile 38. Auflage insgesamt 125 Teilnehmer aus 37 Vereinen an den Start. Auf dem Programm standen vier verschiedene Strecken. Der Wernigeröder nahm die 5,2 km lange Strecke in Angriff und kam nach 20:22 min als Sieger des Gesamtklassements und damit auch Gewinner der Männlichen U 18 ins Ziel. Dabei hatte sich der 16 jährige unterwegs sogar verlaufen und musste einige Meter mehr zurücklegen.
Drei Athleten aus der Trainingsgruppe von Wilhelm Lutter nutzte die Hallen-Bezirksmeisterschaften des Bezirkes Halle, um ihre derzeitige Form zu überprüfen. In der Leichtathletikhalle Brandberge in Halle gingen sie daher außer der Wertung über 1500 m an den Start. Am schnellsten war Enrico Dietrich, der noch für den VfB Germania Halberstadt startete, unterwegs. Er hätte mit seiner Zeit von 4:03,21 min bei den Männern gewonnen. In seinem Sog lief Fabian Lippe in 4:12,98 min als Zweiter ins Ziel. Beide distanzierten die Konkurrenz deutlich. Bei den Jugendlichen der U 18 wäre Aurelio Kischkies Zweiter mit einer Zeit von 4:35,46 min geworden. Dennoch war es für die Wernigeröder Läufer ein gelungener Test vor den Landesmeisterschaften im Januar an gleicher Stelle.