Wettkampfberichte
2024
Harzer Läufer starten mit vier Medaillen ins neue Jahr
Bei den Hallen-Landesmeisterschaften im Bahngehen und auf den Langstrecken sind die Läufer des Lok-Blankenburg und des Harz-Gebirgslaufverein erfolgreich in das neue Wettkampfjahr gestartet. Mit zwei Titeln und je einer Silber- und Bronzemedaille traten die Harzer die Heimreise aus Halle an.
Im letzten Jahr fiel coronabedingt die komplette Hallensaison in Sachsen-Anhalt aus. Nun gelang in der Saalestadt ein Neustart, wenn auch unter strengen Auflagen. Limitierte Läuferzahl, keine Zuschauer und für alle Teilnehmer galt die 2 G+ Regel. Dennoch verlief die gut organisierte Veranstaltung reibungslos. Insgesamt gingen in der Leichtathletikhalle Brandberge 85 Athleten aus 21 Vereinen an den Start. Zeitgleich wurden die offenen Mitteldeutschen Meisterschaften im Mehrkampf
der Jugend und Erwachsenen ausgetragen.
Den Läufern aus dem Harzkreis gelang ein guter Auftakt, wenngleich sie noch nicht an ihre Bestzeiten herankamen. Einzige Vertreterin des Harz-Gebirgslaufverein war Yvonne Brandecker, die den zweiten Landesmeistertitel in den Harz holte. Mit sehr guten 11:35,26 min lief die Wernigeröderin die schnellste Zeit aller Seniorinnen und kam als überlegene Siegerin der W 45 ins Ziel.
Bereits am kommenden Wochenende geht es mit den Einzelmeisterschaften der Jugend und Senioren weiter.
Pauline Dieckmann holt überraschend den Titel
Mit einem kompletten Medaillensatz sind die Läufer des Harz-Gebirgslaufverein von der letzten Landesmeisterschaft in diesem Jahr aus Magdeburg zurückgekehrt. Dabei holte sich Pauline Dieckmann überraschend den Titel im Crosslauf.
Bei bestem Herbstwetter wurde in der Landeshauptstadt die Cross-Landesmeisterschaft für die Schüler und Jugend ausgetragen. Erstmals waren die Erwachsenen und Senioren nicht am Start. Ob es coronabedingt mit einem möglichst kleinem Teilnehmerfeld zusammenhing oder an der „verschärften“ Laufstrecke lag, bleibt das Geheimnis des Veranstalters. Auf jeden Fall war die etwa 700 Meter lange Cross-Runde in diesem Jahr deutlich anspruchsvoller und wartete mit zwei steilen An- und Abstiegen auf. Da neben dem Leichtathletik-Stadion eine Bob-Anschubbahn gebaut wurde, musste der bisherige Rundkurs geändert werden. Am Ende gingen insgesamt 80 Teilnehmer aus 13 Vereinen auf die drei unterschiedlich langen Strecken. Hinzu kamen rund 35 Aktive des Sportclubs Magdeburg, die in einem vereinsinternen Sprintcross wetteiferten.
Erfolgreichste Starterin der Harzer war Pauline Dieckmann, die gleich zwei Landesmeistertitel mit nach Hause nahm. Auf der 4,2 km langen Strecke der U 18 überraschte die 17 jährige mit einer kämpferischen und taktischen Leistung. In der letzten von insgesamt sechs Runden setzte sich die HGL-Athletin von ihrer Konkurrentin aus Pretzsch ab und wurde nach längerer Durststrecke wieder Landesmeisterin in 18:39 min. Ihren zweiten Titel holte sich Pauline gemeinsam mit ihren Teamkameradinnen Lea Brandecker und Malena Bielas in der Teamwertung mit 13 Punkten. Lea wurde in 20:40 min Fünfte, Malena kam nach 21:47 min als Siebente ins Ziel.
Im 2,1 km-Lauf der U 14 erkämpfte sich Erik Brandecker in 8:03 min die Bronzemedaille in der M 13. Dahinter landete Hennes Peter auf dem fünften Platz in 8:43 min. Beide sicherten sich gemeinsam mit Jan Schulz in der Mannschaftswertung der U 14 die Vizemeisterschaft mit 26 Punkten hinter dem Team vom Sportclub Magdeburg. Im Einzel belegte Jan den sechsten Platz in der M 12 in 8:40 min. Das gute Abschneiden der Jungen komplettierte Levi Lang (M 12) als Zehnter in 9:44 min. Bei den Mädchen der U 14 verpasste HGL-Athletin Leonie Hana Klaus nur knapp einen Medaillenrang. Sie kam nach 2,1 km mit einer starken Leistung als Vierte der W 13 in 9:25 min ins Ziel.
Medaillenregen für Harz-Gebiergsläufer
Die letzte Bezirksmeisterschaft in diesem Jahr wurde für die Leichtathleten des Harz-Gebirgslaufverein ein voller Erfolg. Gleich fünf Siege, drei Silber- und zwei Bronzemedaillen nahmen die dreizehn Wernigeröder Starter aus Wolmirstedt mit nach Hause.
Da die Veranstaltung coronabedingt vom März in den Oktober verlegt wurde, gingen diesmal deutlich weniger Starter an den Start als in den zurückliegenden Jahren. Die Veranstalter vom SV Kali Wolmirstedt konnten gerade mal 88 Teilnehmer aus 12 Vereinen im Stadion „Glück auf“ begrüßen. Trotz kühler Temperaturen und eisigem Wind zeigten die Athleten hervorragende Leistungen. Der flache Rundkurs im Küchenhorn sorgte zudem für schnelle Zeiten.
Gleich im ersten Rennen des Tages über 1,3 km der W 9 gab es drei Medaillen für die HGL-Athleten. Mit einer kämpferischen Leistung und einem tollen Endspurt sicherte sich Jula Wichmann überraschend ihren ersten Bezirksmeistertitel und verwies ihre Konkurrentin in 5:53 min mit zwei Sekunden Vorsprung auf den zweiten Platz. Dahinter sorgte auch Clara Rost als Dritte in 6:12 min für eine faustdicke Überraschung. Zusammen mit Stella Cäsar, die in 7:27 min Sechste wurde, holten die beiden Mädchen zudem den Titel in der Mannschaftswertung der U 10 mit nur einem Punkt weniger gegenüber den Athleten aus Haldensleben.
Auch Erik Brandecker kehrte mit zwei Goldmedaillen heim. Der 13 jährige konnte sich erstmals im Crosslauf gegen seinen Dauerrivalen Emil Bos aus Wolmirstedt durchsetzen und wurde in 10:45 min Bezirksmeister über 2,8 km. Nach zwei von drei Runden lief er seinem Konkurrenten davon und kam mit 27 s Vorsprung ins Ziel. Sein zweites „Gold“ holte der Stadtfeld-Gymnasiast in der Teamwertung der U 14 gemeinsam mit Jan Schulz und Hennes Peter. Mit 14 zu 25 Punkten hatten die Harzer gegenüber den Haldenslebenern deutlich die Nase vorn. Im Einzel erkämpfte sich Jan Schulz mit einer Energieleistung auf der Zielgeraden die Bronzemedaille in der M 12 in 11:28 min. Weniger Glück hatte Hennes Peter, der in 11:31 min auf dem undankbaren vierten Platz in der M 13 landete und „Bronze“ nur um sechs Sekunden verpasste. Das gute Abschneiden der Jungen komplettierte Erik Unbehaun als Neunter der M 12 in 12:33 min.
In der M 11 sicherte sich Ben Lehmann über 1,9 km die Vizemeisterschaft in 7:27 min und musste lediglich dem Favoriten vom SC Magdeburg den Vortritt lassen. In diesem Rennen starteten auch die Mädchen der W 13, wo Leonie Hana Klaus ebenfalls Vizemeisterin in 8:34 min wurde.
Eine weitere Silbermedaille ging auf das Konto von Pia-Feline Damrau in der W 15 über 2,8 km in 12:11 min. Zum Sieg fehlte der Wernigeröderin nur eine Sekunde. Zum starken Auftritt der Harzer trug auch Lisa Unbehaun bei, die sich über 1,3 km der W 10 vom Ende des Feldes bis auf Platz sieben in 5:51 min vorkämpfte.
Bei den Männern auf der 4,6 km langen Strecke hatten die HGL-Läufer einen weiteren Sieg zu feiern. Christian Cäsar kam als Gesamtzweiter in 16:51 min ins Ziel und gewann damit souverän in der M 40. Dahinter verpasste sein Vereinskamerad Jörg Lehmann als Vierter in 19:28 min nur knapp einen Medaillenplatz.