Wettkampfberichte
2024
Kompletter Medaillensatz für Maurice Geelhaar
Die Nachwuchs-Leichtathleten des Harz-Gebirgslauf Wernigerode bleiben auch nach der Sommerpause auf der Erfolgsspur und erkämpften bei der Bezirksmeisterschaft der U 10 und U 12 in Quedlinburg drei Meistertitel, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen.
Die Veranstalter der TSG GutsMuths Quedlinburg hatten ein Mammutprogramm zu bewältigen. Fast 200 Teilnehmer aus 21 Vereinen kämpften im Stadion „Am Moorberg“ um die begehrten Meisterschaftsmedaillen. Trotz riesiger Starterfelder in den Altersklassen 8 bis 11 wurden die Wettkämpfe dank sehr guter Organisation zügig durchgeführt. Die Trauben hingen bei dieser Meisterschaft sehr hoch, was einige Nachwuchsathleten vor allem in den technischen Disziplinen erfahren mussten. Trotzdem kehrten die jungen Harzer mit mehreren Medaillen heim.
Bester Athlet war Maurice Geelhaar, der einen kompletten Medaillensatz mit nach Hause nahm. Bereits im Vorlauf über 50 m sprintete der Achtjährige als schnellster in 8,25 s ins Ziel. Im Finale wurde er seiner Favoritenrolle gerecht und wurde wie schon in der Halle Bezirksmeister der M 8 in neuer Bestzeit von 8,16 s. Den Vizemeistertitel sicherte er sich im Weitsprung mit sehr guten 3,44 m. Den Medaillensatz komplettierte er mit einer Bronzemedaille in der Staffel über 4 x 50 m der M 9 gemeinsam mit seinen Teamkollegen Vincent Pinno, Richard Straubing und Philip Hillen in 34,02 s. Seine Vielseitigkeit unterstrich Maurice im 800-m-Lauf, wo er in 3:12,23 min Fünfter wurde und seine Trainingskameraden Richard Straubing und Vincent Pinno auf die Plätze sechs und acht verwies (3:13,0/3:24,70 min). Die zweite Bronzemedaille für die HGL-Athleten holten die Mädchen der W 11 in der Staffel über 4 x 50 m in der Besetzung Josephin Pinno, Marie-Sophie Sosna, Michelle Könne und Aaliyah Brinkmann (32,15 s).
Auch die anderen Starter des Harz-Gebirgslaufvereins zeigten hervorragende Leistungen, obwohl ihnen am Ende nur die „Blech“-Medaille blieb. So sprintete Richard Pinno im Finale über 50 m der M 10 trotz Hausrekord von 7,89 s als Fünfter nur um wenige Hundertstelsekunden an Bronze vorbei. Über 800 m und im Weitsprung verpasste er als Fünfter und Sechster ebenfalls nur knapp das Podest (2:54,62/4,03 m). Ähnlich erging es Lea Brandecker in der W 8. Erst sprang sie im Weitsprung als Fünfte mit 3,27 m an den Medaillen vorbei, dann blieb ihr über 50 m dank eines schlechten Starters als Siebente in 8,68 s der Einzug ins Finale verwehrt. Zuletzt lief die Achtjährige über 800 m in neuer Bestzeit von 3:07,90 min auf den undankbaren vierten Platz und verpasste Bronze um eine Sekunde. Auch die Staffel der W 9 mit den Läuferinnen Pauline Dieckmann, Sophie Schreiner, Vanessa Neumann und Lea Brandecker musste über 4 x 50 m in sehr guten 34,63 s mit dem undankbaren vierten Platz Vorlieb nehmen. Stark präsentierte sich Pauline Dieckmann (W 8) mit neuen Bestleistungen als Sechste über 800 m und als Neunte im Weitsprung (3:14,01/3,17 m). Im 50-m-Sprint verpassten Aaliyah Brinkmann (W 10) und Richard Straubing (M 8) trotz Bestzeiten als Siebente nur knapp das Finale der besten sechs (8,19 s/8,76 s). Dafür erreichte Richard den Endkampf im Weitsprung und wurde Achter mit 3,03 m. Das beste Ergebnis im Ballwurf erzielte Marie-Sophie Sosna als Zehnte der W 11 mit 27,46 m. Im 800-m-Lauf gab es weitere Top-Ten-Platzierungen durch Jonathan Dieckmann (10. M 10) in 3:07,89 min, Philipp Hillen (10. M 9) in 3:08,48 min, Vanessa Neumann (10. W 8) in 3:37,50 min, Josephin Pinno (9. W 11) in Bestzeit von 3:09,86 min und Sophie Schreiner (9. W 9) ebenfalls in Bestzeit von 3:22,10 min.
Die Trainer Yvonne Brandecker und Achim Daniel zeigten sich sehr zufrieden und hoffen nun auf weitere Medaillen bei der anstehenden Mehrkampfmeisterschaft.
Viele Podestplatzierungen beim Abschluss in Blankenburg
Zum 46. Mal hat die Abteilung Leichtathletik des SV Lok Blankenburg am Wochenende ihr Bahnabschlussportfest ausgerichtet. Mit knapp 150 Startern stieß die Traditionsveranstaltung auch diesmal auf eine sehr gute Resonanz. Die Aktiven hatten im Verlauf des Wettkampftages mit kühlem Herbstwetter und böigem Wind zu kämpfen. Vor allem zum Ende der Veranstaltung wurde es sehr stürmisch, das Speerwerfen wurde zu einer regelrechten Windlotterie. Ungeachtet dieser Bedingungen waren die Leistungen der Athleten aus Sachsen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und vom polnischen Partnerverein des SV Lok Blankenburg, dem LKS Orkan Ostrzeszow, sehr ordentlich.
Auch der Harz-Gebirgslaufverein sammelte fleißig Urkunden. Roman Reuleke gewann in der M15 den 100-m-Sprint, Weitsprung und das Speerwerfen und verwies Vereinskamerad Maximilian Sosna dabei zweimal auf einen Medaillenrang. Christian Korzonnek gewann den 800-m-Lauf der Herren in 2:12,21 min. Weitere Siege und Medaillenränge erzielten Marie Heymann, Laura Reinisch, Annalena Jödecke, Marie-Sophie Sosna und Sarah-Michelle Palmer in der weiblichen Konkurrenz.
Richard Pinno |
M 10 | 2. Platz | Dreikampf 50 - Weit - Ball |
1031 Pkt. 8,07 s - 4,09 m - 35,31 m |
|
Marie-Sophie Sosna |
W 11 | 3. Platz | Dreikampf 50 - Weit - Ball |
1157 Pkt. 8,25 s - 3,87 m - 27,84 m |
|
Sarah-Michelle Palmer |
W 11 | 5. Platz | Dreikampf 50 - Weit - Ball |
1109 Pkt. 8,06 s - 3,91 m - 21,45 m |
|
2. Platz | 800 m | 2:40,31 min | |||
Roman Reuleke |
M 15 | 1. Platz | 100 m | 12,81 s | |
1. Platz | Weit | 4,76 m | |||
1. Platz | Speer | 43,20 m | |||
2. Platz | Kugel | 12,86 m | |||
Maximilian Sosna |
M 15 | 2. Platz | 100 m | 12,91 s | |
3. Platz | Kugel | 9,70 m | |||
Annalena Jödecke |
W 15 | 2. Platz | 100 m | 13,42 s | |
Laura Reinisch |
WJ U18 | 1. Platz | Speer | 23,70 m | |
2. Platz | Kugel | 9,05 m | |||
Marie Heymann |
WJ U20 | 2. Platz | 100 m | 12,82 s | |
1. Platz | Weit | 5,25 m | |||
Christian Korzonnek |
M 20 | 7. Platz | 100 m | 12,13 s | |
1. Platz | 800 m | 2:12,21 min |
Nachwuchs feiert gelungene Generalprobe
Der erste Bahnwettkampf nach den Sommerferien wurde für die Leichtathleten des Harz-Gebirgslaufvereins wieder ein toller Erfolg. Beim 61. GutsMuths-Sportfest in Quedlinburg holten sie mehrere Titel sowie Silber- und Bronzemedaillen.
Rund 120 Teilnehmer aus 14 Vereinen waren im Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion am Start. Trotz schwieriger Windbedingungen wurden einige neue Bestleistungen aufgestellt. Vor allem die Nachwuchsathleten trumpften im Dreikampf (50 m/Weitsprung/Ballwurf) mit neuen Rekorden auf und feierten eine gelungene Generalprobe für die in zwei Wochen an gleicher Stelle stattfindenden Bezirksmeisterschaften.
In der Altersklasse 8 weiblich hatte Lea Brandecker mit 893 Punkten (8,64/3,30/15,74) die Nase vorn und verwies Lea Lohmann (Lok Blankenburg) auf den zweiten Platz mit 785 Punkten. Melinda Mensch wurde Siegerin der W 9 mit 1090 Punkten und lag damit knapp vor ihrer Teamkollegin Natalie Parth (beide Lok Blankenburg), die als Dritte 1022 Punkte erzielte. Sophie Schreiner verpasste dahinter als Vierte mit 979 Punkten (8,89/3,14/26,20) knapp das Podest.
Das gute Ergebnis rundeten die HGL-Athleten Maurice Geelhaar als Zweiter der M 8 mit 721 Punkten (8,75/3,49/16,70) und Richard Pinno als Dritter der M 10 mit 1012 Punkten (8,12/4,02/34,50) ab. Bruder Vincent Pinno verfehlte eine Medaille als Vierter der M 8 mit 617 Punkten (9,88/2,92//22,65) ebenso knapp wie Marie-Sophie Sosna in der W 11 als Fünfte mit 1140 Punkten (8,36/3,87/27,37). Alle Mehrkämpfer verbesserten ihre Hausrekorde im Dreikampf, wobei Richard Pinno erstmals über die 1000-er Marke kam.
Auch die Jugendlichen des Harz-Gebirgslaufvereins zeigten beachtliche Leistungen und brachten mehrere Goldmedaillen mit nach Hause. Allen voran Marie Heymann (W U20), die als Siegerin im Hochsprung (1,65 m) nur knapp an ihrer neuen Bestleistung von 1,70 m scheiterte. Im Sprint über 100 m war die 19-Jährige in 13,19 s ebenfalls nicht zu schlagen. Einen Start-Ziel-Sieg feierte Michelle Rößler über 800 m der W 15 in 2:26,37 min. In der gleichen Altersklasse gewann Annalena Jödecke den 100-m-Sprint in 13,46 s. Anschließend sprintete sie noch über 200 m der Weiblichen Jugend in 28,50 s zum Sieg. Bei den Jungen der M 15 sicherte sich Maximilian Sosna „Gold“ im Speerwurf mit 28,30 m und „Silber“ im Kugelstoßen mit 9,96 m. In der Männlichen Jugend U 18 feierten die Harz-Gebirgsläufer gleich zwei Doppelsiege. Im Sprint über 100 m blieb Dustin Krebs als Sieger in 11,95 s erneut unter zwölf Sekunden und verwies Maximilian-Ben Becherer auf den zweiten Platz (12,12 s). Über 200 m sprintete Mittelstreckler Fabian Lippe als Erster in 24,46 s ins Ziel und lag damit nur eine Hundertstel vor dem Zweitplatzierten Chris Hartung. Zum Abschluss gingen die vier Schützlinge von Trainer Wilhelm Lutter noch in der 4 x 200 m-Staffel an den Start und gewannen in 1:37,30 min.
Maurice Geelhaar |
M 8 | 2. Platz | Dreikampf 50 - Weit - Ball |
721 Pkt. 8,75 s - 3,49 m - 16,70 m |
|
Vincent Pinno |
M 8 | 4. Platz | Dreikampf 50 - Weit - Ball |
617 Pkt. 9,88 s - 2,92 m - 22,65 m |
|
Lea Brandecker |
W 8 | 1. Platz | Dreikampf 50 - Weit - Ball |
893 Pkt. 8,64 s - 3,30 m - 15,74 m |
|
Sophie Schreiner |
W 9 | 4. Platz | Dreikampf 50 - Weit - Ball |
979 Pkt. 8,89 s - 3,14 m - 26,20 m |
|
Richard Pinno |
M 10 | 3. Platz | Dreikampf 50 - Weit - Ball |
1012 Pkt. 8,12 s - 4,02 m - 34,50 m |
|
Marie-Sophie Sosna |
W 11 | 5. Platz | Dreikampf 50 - Weit - Ball |
1140 Pkt. 8,36 s - 3,87 m - 27,37 m |
|
Sarah-Michelle Palmer |
W 11 | 6. Platz | Dreikampf 50 - Weit - Ball |
1128 Pkt. 8,19 s - 3,97 m - 23,58 m |
|
Josephin Pinno |
W 11 | 10. Platz | Dreikampf 50 - Weit - Ball |
964 Pkt. 8,56 s - 3,13 m - 22,30 m |
|
Michelle Könne |
W 11 | 11. Platz | Dreikampf 50 - Weit - Ball |
961 Pkt. 8,51 s - 3,39 m - 18,87 m |
|
Maximilian Sosna |
M 15 | 1. Platz | Speer | 28,30 m | |
2. Platz | Kugel | 9,96 m | |||
Annalena Jödecke |
W 15 | 1. Platz | 100 m | 13,46 s | |
1. Platz | 200 m | 28,50 s | |||
Michelle Rößler |
W 15 | 1. Platz | 800 m | 2:26,37 min | |
Dustin Krebs |
MJ U18 | 1. Platz | 100 m | 11,95 s | |
Maximilian-Ben Becherer |
MJ U18 | 2. Platz | 100 m | 12,12 s | |
Fabian Lippe |
MJ U18 | 1. Platz | 200 m | 24,46 s | |
Chris Hartung |
MJ U18 | 2. Platz | 200 m | 24,47 s | |
--> Staffel |
MJ U18 | 1. Platz | 4 x 200 m | 1:37,30 min | |
Marie Heymann |
WJ U20 | 1. Platz | 100 m | 13,19 s | |
1. Platz | Hoch | 1,65 m |