Wettkampfberichte
2024

 

Florian Hausl wird Gesamtzweiter in Schapen

Nach dem Nachtlauf in Magdeburg zwei Tage zuvor nutzten die HGL-Läufer Florian Hausl und Yvonne Hübner noch einmal das spätsommerliche Laufwetter für einen Start beim Volkslauf in Schapen (Braunschweig). Für rund 750 Teilnehmer führten die Strecken durch die Wälder zwischen den Braunschweiger Stadtteilen Schapen und Riddagshausen.

Über die 10,5 km lief Florian in 40:47 min als Zweiter des Gesamtfeldes ins Ziel und konnte damit seine Altersklasse gewinnen. Auch Yvonne erkämpfte sich einen Podiumsplatz. Sie wurde im 6,1-km-Lauf Dritte ihrer Altersklasse und 22. der Gesamtwertung.


6,1 km
     
Yvonne Hübner   
22. Gesamt W 3. W20   33:42 min
10,5 km
     
Florian Hausl
  2. Gesamt M 1. M20 40:47 min

Rekordbeteiligung beim Jubiläumslauf

Beim 20. Lauf über den Gläsernen Mönch in Halberstadt gingen drei HGL-Läufer auf drei verschiedenen Strecken an den Start. Der Jubiläumslauf feierte mit 351 Starter trotz sommerlicher Temperaturen eine Rekordbeteiligung und war zugleich die siebente Station des Läufercups von Sachsen-Anhalt. Darum lief Yvonne Brandecker nach fünf Siegen auf dem langen Kanten in diesem Jahr nur die sechs Kilometer lange Distanz und war auch hier nicht zu schlagen. Mit knapp vier Minuten Vorsprung gewann sie in 25:48 min.

Tochter Lea nahm erneut den Schnupperlauf über 1,5 km in Angriff und verbesserte sich zum Vorjahr um 38 Sekunden. Nach 5:20 min lief die Achtjährige als zweites Mädchen und Siegerin der U 10 ins Ziel. Die anspruchsvolle 13-km-Strecke bewältigte Andreas Sack in 1:19:37 h und damit auf dem 92. Platz in der Gesamtwertung und als 13. der M 45.


1,5 km
     
Lea Brandecker           
2. Gesamt W       1. WK U10          5:20 min
6 km
     
Yvonne Brandecker
1. Gesamt W   1. W35     25:48 min
13 km
     
Andreas Sack
92. Gesamt M 13. M45 1:19:37 h

Noch mal ein Hindernislauf zum Abschluss

Yvonne Brandecker startete beim 5. Läufer- und Hindernisabend in Harlingerode und beendete als Siegerin über 2000 m Hindernis der Frauen in 8:11,16 min ihre Bahnsaison für dieses Jahr. „Eigentlich sollte nach der Europameisterschaft in Zittau Schluss sein, aber ich wollte mich mit einem Start über die Hindernisse beim LAV 07 Bad Harzburg für die Unterstützung bei der EM-Vorbereitung bedanken“, so die Wernigeröderin. Brandecker trainierte von Mai bis August regelmäßig bei Peter Bosse den Hindernislauf und speziell den Wassergraben, da diese Anlagen in Wernigerode (noch) nicht vorhanden sind.

Yvonne Brandecker W35           1. Platz   2000 m Hindernis 8:11,16 min