Wettkampfberichte
2024

 

Letzte Landesmeisterschaft des Jahres ohne Medaillen für den HGL

Die Läuferschar aus Sachsen-Anhalt traf sich am Wochenende in Haldensleben, um die letzten Landesmeister der diesjährigen Saison zu ermitteln. Auf einer flachen, aber anspruchsvollen Strecke kämpften rund 90 Teilnehmer um die Crosstitel.

Die Schützlinge von HGL-Trainer Wilhelm Lutter blieben diesmal ohne Medaille, verpassten aber dreimal nur knapp das Siegerpodest. Im stark besetzten Feld der Männlichen Jugend landete DM-Teilnehmer Fabian Lippe auf dem fünften Platz der U 18. Nach 4,2 km lief der 17-Jährige in 13:42 min ins Ziel und verfehlte „Bronze“ nur um wenige Sekunden. Die gleiche Platzierung erzielte Annalena Jödecke in der Altersklasse W 15. Die HGL-Sprinterin testete ihre Ausdauer über 2,8 km und kam in 11:57 min auf Platz fünf. Im größten Starterfeld der Männer überzeugte HGL-Läufer Enrico Dietrich. Auf der 5,5 km-Strecke belegte er einen hervorragenden sechsten Platz in 18:49 min. Damit geht die Reihe der Landesmeisterschaften zu Ende. Für die Leichtathleten steht aber noch der ein oder andere Volkslauf auf dem Programm.


Annalena Jödecke
W15 5. Platz 2,8 km 11:57 min
Fabian Lippe
MJ U18    5. Platz 4,2 km 13:42 min
Enrico Dietrich
M20 6. Platz 5,5 km 18:49 min

Erneute Rekordbeteiligung beim heimischen Armeleuteberglauf

Beim 28. Armeleuteberglauf gingen die Titel des Wernigeröder Bergmeisters erneut an Athleten des Nordischen Skivereins. Diesmal hießen die Sieger Luisa Merkel und Matthias Göbel. Auch auf beiden Hauptstrecken hatte der NSV zumindest im Damenklassement die Nase vorn. Bei den Männern triumphierten Läufer aus Halberstadt und vom gastgebenden Harz-Gebirgslaufverein.

Zufriedene Gesichter gab es bei den Organisatoren der Abteilung Leichtathletik des Harz-Gebirgslaufverein. Mit 95 Startern und damit zehn mehr als im letzten Jahr stieg die Teilnehmerzahl erneut. „Die Verlegung des Termins von September auf November hat sich auf jeden Fall bewährt und soll in Zukunft so bleiben“, so Hauptorganisator Florian Hausl. Wegen sinkender Teilnehmerzahlen aufgrund zahlreicher anderer Volksläufe im September wurde die Traditionsveranstaltung bereits im letzten Jahr verlegt.

Nicht mal ein falsches Absperrband der Forst, das bei einigen Läufern auf der 9 km-Strecke für Verwirrung sorgte, konnte das positive Fazit der Veranstalter trüben. Die gelaufenen Zeiten wird man allerdings vergebens in der Bestenliste suchen, da einige Athleten mehr als nur neun Kilometer gelaufen sind. Wenigstens bei den ersten drei im Männerklassement passten die Zeiten. „Bergmeister“ Matthias Göbel (NSV) war zwar Erster am Kaiserturm, musste aber bergab noch die beiden Halberstädter Alexander Pusch und Danilo Reiche ziehen lassen. Pusch siegte nach neun Kilometern in 33:16 min vor Reiche (33:45 min) und Göbel (34:09 min). Bei den Damen hatte die Siegerin am Kaiserturm auch im Ziel die Nase vorn. Luisa Merkel (NSV) gewann über 9 Kilometer in 43:11 min und lief zeitgleich mit Elke Rosenthal (SV Lok) ins Ziel. Die Blankenburgerin hätte allerdings einen Fair-Play-Preis verdient gehabt. Sie wartete kurz vorm Ziel auf die spätere Siegerin und überließ Merkel auch den Siegerpreis, „denn ohne den Umweg hätte Luisa klar gewonnen“. Dritte wurde mit Sabine Fleig ebenfalls eine NSV-Läuferin (44:41 min).

Auf der kurzen 5 km-Strecke schlugen einmal mehr die Lippe-Brüder zu. Der jüngere Fabian überquerte mit rund zwanzig Sekunden Vorsprung in 20:24 min vor Florian (20:47 min) die Ziellinie. Hinter den beiden Harz-Gebirgsläufern landete Philipp Kommert (HLC) auf dem Bronzerang. Schnellste Frau war wie im Vorjahr Frauke Albrecht (NSV) in 25:49 min vor Michelle Rößler (HGL) und Melanie Schomburg (Skiverein Hasselfelde).

Vor den Hauptläufen ermittelten auch die Kinder ihre schnellsten Bergmeister. Auf der 1 km langen Strecke dominierte ein Mädchen. Melinda Mensch vom SV Lok Blankenburg distanzierte sogar die Jungen und gewann in 3:40 min vor ihrer Vereinskameradin Lea Lohmann und der HGL-Läuferin Lea Brandecker. Bei den Jungen siegte Nils Mertins (Stapelburg) vor Richard Straubing (HGL) und Ole Wagner (Germania). Sieger der 2,5 km-Distanz wurde bei den Jungen Hans Matthes (Lok) vor Richard Pinno (HGL) und Bruder Hugo Matthes. Schnellste bei den Mädchen war Sarah-Michelle Palmer (HGL) vor Telse Wagner (Germania) und Josephin Pinno (HGL).

Der Dank für die gelungene Veranstaltung geht an die vielen fleißigen Helfer, an die Moderatorin Christiane Schierhorn, an Heuer & Sack für die Beschallung und an Intersport Hanisch, der die Preise für die Kinderläufe sponserte. Nächster Höhepunkt und Jahresabschlussveranstaltung für die Vereinsführung wird der Silvesterlauf sein.

Fabian und Enrico laufen gemeinsam ins Ziel

Bei bestem Herbstwetter konnten die ausrichtenden Vereine SV Lok Blankenburg und Skiverein Hasselfelde 90 Läuferinnen und Läufer am Stemberghaus begrüßen.
Die beiden HGL-Läufer Enrico Dietrich und Fabian Lippe liefen zusammen als Zweite beim Hauptlauf ins Ziel.

10,5 km      
Enrico Dietrich
2. männlich 2. M20 32:18 min
Fabian Lippe
2. männlich 2. M20 32:18 min