Wettkampfberichte
2024
Enrico Dietrich läuft in Regensburg Bestzeit über 800 Meter
Für eine Überraschung sorgte Enrico Dietrich bei der Laufnacht in Regensburg, die im Rahmen der Sparkassen-Gala ausgetragen wurde. Der Schützling von Trainer Wilhelm Lutter steigerte seine Bestzeit über 800 m auf hervorragende 1:53,83 min und wurde in einem stark besetzten Feld, in dem auch österreichische Sportler teilnahmen, Vierter.
Enrico Dietrich | Männer | 4. Platz | 800 m | 1:53,83 min | PB |
Lea und Yvonne Brandecker über 800 m am Start
Die beiden HGL-Läuferinnen Lea und Yvonne Brandecker gingen beim Abendsportfest in Wolfenbüttel an den Start. Dabei gewann Yvonne den Lauf über 800 m der Frauen und stellte mit 2:32,90 min eine neue Saisonbestzeit auf. Lea musste diesmal in der U 12 starten und belegte hinter einer Elfjährigen den zweiten Platz in 2:51,20 min.
Lea Brandecker |
WK U12 | 2. Platz | 800 m | 2:51,20 min |
Yvonne Brandecker |
W 35 | 1. Platz | 800 m | 2:32,90 min |
Jonathan Toppel: Nach Europarekord folgt Meetingrekord in Rostock
Er gehört zu den jüngsten Nachwuchsleichtathleten des Harz-Gebirgslauf Wernigerode, stellt aber schon Woche für Woche sein Talent unter Beweis: Jonathan Toppel.
Beim 9. Harzer Läufertag in Wernigerode trumpfte der 7-Jährige über 800 m erneut groß auf. Er zeigte nicht nur einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg im gemischten Feld der Altersklassen 8 bis 11, sondern überquerte die Ziellinie in neuem Europarekord von 2:43,02 min. Die alte Bestmarke wurde gerade einmal zwei Wochen zuvor in Haldensleben aufgestellt. Die Besonderheit: Jonathan selbst lief sie in 2:50,65 min. Dass sich Jonathan beim „Heimspiel“ noch einmal um sieben Sekunden steigern konnte, lässt seine Trainer nur erstaunen.
Eine Woche nach seinem Triumph bestätigte der „kleine Mann“ erneut seine Form und lief beim Ostseepokal in Rostock nach 2:42,56 min ins Ziel. Da er wenige Tage zuvor seinen 8. Geburtstag feierte, war dies zwar kein neuer Europarekord, aber ein souveräner Meetingrekord beim größten Schülersportfest Norddeutschlands. Stolz nahm Jonathan den Pokal für die beste Einzelleistung seiner Altersklasse entgegen. Dass es ihm an Vielseitigkeit nicht mangelt, beweisen auch die beiden dritten Plätze im Sprint und Weitsprung.
Auf ein vielseitiges und vor allem behutsames Training legen die Trainer Yvonne Brandecker und Achim Daniel auch weiterhin großen Wert. Und der Spaß kommt bei dem super Teamgeist in der Trainingsgruppe ohnehin nicht zu kurz.