Wettkampfberichte
2024
Jonathan Toppel: Nach Europarekord folgt Meetingrekord in Rostock
Er gehört zu den jüngsten Nachwuchsleichtathleten des Harz-Gebirgslauf Wernigerode, stellt aber schon Woche für Woche sein Talent unter Beweis: Jonathan Toppel.
Beim 9. Harzer Läufertag in Wernigerode trumpfte der 7-Jährige über 800 m erneut groß auf. Er zeigte nicht nur einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg im gemischten Feld der Altersklassen 8 bis 11, sondern überquerte die Ziellinie in neuem Europarekord von 2:43,02 min. Die alte Bestmarke wurde gerade einmal zwei Wochen zuvor in Haldensleben aufgestellt. Die Besonderheit: Jonathan selbst lief sie in 2:50,65 min. Dass sich Jonathan beim „Heimspiel“ noch einmal um sieben Sekunden steigern konnte, lässt seine Trainer nur erstaunen.
Eine Woche nach seinem Triumph bestätigte der „kleine Mann“ erneut seine Form und lief beim Ostseepokal in Rostock nach 2:42,56 min ins Ziel. Da er wenige Tage zuvor seinen 8. Geburtstag feierte, war dies zwar kein neuer Europarekord, aber ein souveräner Meetingrekord beim größten Schülersportfest Norddeutschlands. Stolz nahm Jonathan den Pokal für die beste Einzelleistung seiner Altersklasse entgegen. Dass es ihm an Vielseitigkeit nicht mangelt, beweisen auch die beiden dritten Plätze im Sprint und Weitsprung.
Auf ein vielseitiges und vor allem behutsames Training legen die Trainer Yvonne Brandecker und Achim Daniel auch weiterhin großen Wert. Und der Spaß kommt bei dem super Teamgeist in der Trainingsgruppe ohnehin nicht zu kurz.
Erfolgreiche Debüts des jüngsten HGL-Nachwuchses
Die Nachwuchsleichtathleten des Harz-Gebirgslaufverein präsentieren sich weiterhin in Topform. Beim Rolandsportfest in Halberstadt erkämpften sie fast 50 Medaillen und erzielten trotz teilweise störendem Wind erneut Bestleistungen. Im Halberstädter Friedensstadion gingen rund 100 Athleten in den Altersklassen 8 bis 11 an den Start.
Für die Nachwuchs-Athleten des Harz-Gebirgslaufvereins gab es Medaillen im Minutentakt. Gleich fünf Goldmedaillen nahm Lea Brandecker mit nach Hause. Die Zehnjährige knackte im Weitsprung mit 4,07 m endlich die 4-Meter-Marke und gewann überraschend den Ballwurf mit 24,70 m. Nach 8,06 s im 50 m-Vorlauf sprintete sie im Finale in 8,19 s zum Sieg wie auch über 800 m in 2:58,02 min. Gemeinsam mit Lara Charleen Eigert, Malena Bielas und Amy Turk holte sich Lea „Gold“ in der Rolandstaffel über 4 x 50 m in 33,50 s. Ähnlich stark zeigte sich Jonathan Toppel mit drei Siegen in der M 8. Mit neuer Bestweite von 3,52 m gewann er im Weitsprung und lief über 50 und 800 m als Erster in 8,52 s bzw. 2:50,54 min ins Ziel. Nur im Ballwurf verpasste der HGL-Athlet trotz Bestweite von 21,57 m als Vierter das Podest. Dafür gab es noch „Silber“ in der Rolandstaffel über 4 x 50 m gemeinsam mit Erik Brandecker, Maurice Geelhaar und Julian Schmuck.
Maurice Geelhaar sicherte sich in der M 10 den Sieg über 50 m in 7,87 s und im Weitsprung mit Hausrekord von 3,92 m. Hinzu kam der zweite Platz über 800 m in 2:57,49 min. Die gleiche Platzierung erreichte Ole Litwin im Ballwurf der M 10 ebenfalls mit Hausrekord von 34,49 m. Einen überraschenden Sieg feierte Julian Schmuck im Weitsprung der M 11 mit Bestweite von 3,96 m. Zudem wurde er Dritter über 800 m in 3:31,50 min. Schwester Stella verpasste bei ihrem Debüt als Vierte im Ballwurf der W 7 nur knapp eine Medaille (10,45 m). In dieser Disziplin überzeugte Malena Bielas als Siegerin der W 9 mit Bestleistung von 24,48 m. Mit einer kämpferischen Leistung holte sie zudem „Bronze“ über 400 m in Hausrekord von 83,92 s und im Weitsprung mit 3,38 m.
Bei den Achtjährigen sicherte sich Lara Charleen Eigert gleich vier „Bronzene“ über 50 m in 9,06 s, über 400 m in 90,10 s, im Weitsprung mit 3,03 m und im Ballwurf mit 14,70 m. Zwei Silbermedaillen gingen auf das Konto von Amy Turk, die über 50 m in 8,17 s und über 800 m in 2:54,54 min erfolgreich war. Pauline Dieckmann lief über 800 m der W 10 in 3:04,28 min zu „Silber“ und verwies Jasmin Gessing knapp auf den dritten Platz (3:04,29 min). Auch im Weitsprung lag Pauline mit 3,50 m als Dritte knapp vor Jasmin, die mit Bestweite von 3,48 m Vierte wurde. Viktoria Naumann sprintete über 50 m der W 10 überraschend zur Silbermedaille in neuer Bestzeit von 8,23 s.
Überzeugend war auch der Auftritt der jüngsten HGL-Athleten, die zum Teil erstmals in der Altersklasse 6 an den Start gingen. Dabei holte sich die erst fünfjährige Frieda Bielas den Sieg über 50 m in 10,51 s und im Weitsprung mit 2,35 m. Im Ballwurf wurde es „Silber“ und über 400 m „Bronze“ (8,68 m/110,43 s). Auch Carla Litwin erkämpfte zweimal „Gold“ über 400 m in 108,72 s und im Ballwurf mit 9,70 m. Über 50 m und im Weitsprung wurde sie jeweils Dritte (10,90 s/2,10 m). Julia Gessing landete im Weitsprung mit 2,15 m und über 50 m in 10,87 s auf dem zweiten Platz und wurde Dritte im Ballwurf mit 5,97 m. Bei den Jungen der M 6 gewann Noah Turk den Ballwurf mit sehr starken 19,26 m und den Weitsprung mit 2,88 m. Über 50 m sprintete er als Zweiter in 10,59 s ins Ziel. Erik Brandecker gewann nach einem schnellen Vorlauf von 10,07 s auch das Finale in 10,20 s und wurde Zweiter über 400 m in 98,80 s. Im Weitsprung und Ballwurf gab es „Bronze“ (2,43/7,93 m).
Frieda Bielas |
W 6 (W5) | 1. Platz | 50 m | 10,51 s (VL: 10,72 s) | PB |
3. Platz | 400 m | 110,43 s | PB | ||
1. Platz | Weit | 2,35 m | PB | ||
2. Platz | Ball | 8,68 m | PB | ||
Carla Litwin |
W 6 | 3. Platz | 50 m | 10,90 s (VL: 10,77 s) | PB |
1. Platz | 400 m | 108,72 s | PB | ||
3. Platz | Weit | 2,10 m | |||
1. Platz | Ball | 9,70 m | PB | ||
Julia Gessing |
W 6 | 2. Platz | 50 m | 10,87 s (VL: 10,76 s) | PB |
4. Platz | 400 m | 119,51 s | PB | ||
2. Platz | Weit | 2,15 m | PB | ||
3. Platz | Ball | 5,97 m | PB | ||
Stella Schmuck |
W 7 | VL | 50 m | 10,46 s | |
8. Platz | 400 m | 108,76 s | PB | ||
8. Platz | Weit | 2,30 m | PB | ||
4. Platz | Ball | 10,45 m | PB | ||
Lara Charleen Eigert |
W 8 | 3. Platz | 50 m | 9,06 s (VL: 9,21 s) | PB |
3. Platz | 400 m | 90,10 s | PB | ||
3. Platz | Weit | 3,03 m | PB | ||
3. Platz | Ball | 14,70 m | PB | ||
Malena Bielas |
W 9 | 4. Platz | 50 m | 8,90 s (VL: 8,98 s) | |
3. Platz | 400 m | 83,92 s | PB | ||
3. Platz | Weit | 3,38 m | |||
1. Platz | Ball | 24,48 m | PB | ||
Lea Brandecker |
W 10 | 1. Platz | 50 m | 8,19 s (VL: 8,06 s) | |
1. Platz | 800 m | 2:58,02 min | |||
1. Platz | Weit | 4,07 m | PB | ||
1. Platz | Ball | 24,70 m | |||
Pauline Dieckmann |
W 10 | VL | 50 m | 8,85 s | |
2. Platz | 800 m | 3:04,28 min | |||
3. Platz | Weit | 3,50 m | |||
8. Platz | Ball | 15,40 m | |||
Jasmin Gessing |
W 10 | VL | 50 m | 8,92 s | PB |
3. Platz | 800 m | 3:04,29 min | |||
4. Platz | Weit | 3,48 m | PB | ||
7. Platz | Ball | 17,03 m | |||
Viktoria Naumann |
W 10 | 2. Platz | 50 m | 8,23 s (VL: 8,42 s) | PB |
8. Platz | 800 m | 3:19,56 min | PB | ||
6. Platz | Weit | 3,40 m | PB | ||
5. Platz | Ball | 17,68 m | PB | ||
Amy Turk |
W 11 | 2. Platz | 50 m | 8,17 s (VL: 8,26 s) | |
2. Platz | 800 m | 2:54,54 min | |||
4. Platz | Weit | 3,90 m | PB | ||
6. Platz | Ball | 26,85 m | PB | ||
Erik Brandecker |
M 6 | 1. Platz | 50 m | 10,20 s (VL: 10,07 s) | PB |
2. Platz | 400 m | 98,80 s | PB | ||
3. Platz | Weit | 2,43 m | PB | ||
3. Platz | Ball | 7,93 m | |||
Noah Turk |
M 6 | 2. Platz | 50 m | 10,59 s (VL: 10,82 s) | PB |
1. Platz | Weit | 2,88 m | PB | ||
1. Platz | Ball | 19,26 m | PB | ||
Jonathan Toppel |
M 8 | 1. Platz | 50 m | 8,76 s (VL: 8,52 s) | |
1. Platz | 800 m | 2:50,54 min | |||
1. Platz | Weit | 3,52 m | PB | ||
4. Platz | Ball | 21,57 m | PB | ||
Maurice Geelhaar |
M 10 | 1. Platz | 50 m | 7,87 s (VL: 7,84 s) | |
2. Platz | 800 m | 2:57,49 min | |||
1. Platz | Weit | 3,92 m | PB | ||
5. Platz | Ball | 27,00 m | |||
Ole Litwin |
M 10 | 4. Platz | 50 m | 8,63 s (VL: 8,74 s) | |
6. Platz | Weit | 3,45 m | |||
2. Platz | Ball | 34,49 m | PB | ||
Julian Schmuck |
M 11 | 4. Platz | 50 m | 8,19 s (VL: 8,27 s) | |
3. Platz | 800 m | 3:31,50 min | |||
1. Platz | Weit | 3,96 m | PB | ||
6. Platz | Ball | 26,78 m | PB |
Namhafte Konkurrenz in Hannover: Fabian Lippe läuft zur DJM-Norm
Beim stark besetzten Sparkassen-Meeting in Hannover trafen die Wernigeröder Mittelstreckler auf namhafte Konkurrenz und trumpften mit tollen Leistungen auf. Insgesamt gingen im Erika-Fisch-Stadion 175 Teilnehmer aus 45 Vereinen an den Start.
Bei bestem Laufwetter erzielten die Schützlinge von Trainer Wilhelm Lutter neue Saisonbestzeiten über 800 m. Die beiden Harzer gingen im dritten von vier Zeitläufen an den Start. Von Beginn an ging es sehr hektisch zu, wurde um jeden Platz gekämpft. Trotzdem konnte HGL-Läufer Enrico Dietrich den Lauf in 1:55,36 min für sich entscheiden. In der Gesamtwertung landete er damit auf einen hervorragenden sechsten Platz. Knapp dahinter kam Fabian Lippe als Dritter dieses Laufes ins Ziel. Der noch zur U 20 gehörende Jugendliche unterbot mit 1:56,15 min die Qualifikationsnorm zur Deutschen Jugendmeisterschaft (1:56,70 min) und belegte im Männerklassement den achten Platz.
Enrico Dietrich |
Männer | 6. Platz | 800 m | 1:55,36 min |
Fabian Lippe |
Männer | 8. Platz | 800 m | 1:56,15 min |