Wettkampfberichte
2024

 

Mittelstreckler bei Mitteldeutschen Meisterschaften erfolgreich

Mit nur zwei Athleten war der Harz-Gebirgslaufverein in diesem Jahr bei den Mitteldeutschen Meisterschaften der Männer und Frauen in Haldensleben vertreten. Die beiden Mittelstreckler Enrico Dietrich und Fabian Lippe konnten ihren Vorjahreserfolg zwar nicht verteidigen, zeigten in einem stark besetzten Feld aber hervorragende Leistungen.

Vom Start weg gingen die Wernigeröder das hohe Tempo der Konkurrenz mit und mussten erst auf der Zielgeraden des 800 m-Laufes abreißen lassen. Am Ende kam Enrico als Sechster in 1:55,54 min ins Ziel. Der noch zur A-Jugend gehörende Fabian unterbot in 1:56,37 min erneut die Qualifikationsnorm zur Deutschen Jugendmeisterschaft und belegte im Männerklassement den achten Platz. Insgesamt waren bei der vierten Auflage der „Mitteldeutschen“ rund 150 Teilnehmer im Waldstadion am Start.

Enrico Dietrich
Männer 6. Platz    800 m    1:55,54 min
Fabian Lippe
Männer (U20) 8. Platz 800 m 1:56,37 min

Yvonne Brandecker knackt DM-Norm deutlich

HGL-Athletin Yvonne Brandecker testete noch einmal ihre Form über 1500 m und holte sich beim Abendsportfest in Alfeld überlegen den Sieg bei den Frauen. Bei idealen Laufbedingungen lief die Harzerin im Alleingang in sehr starken 5:06,52 min ins Ziel und unterbot damit deutlich die geforderte Norm zur Deutschen Seniorenmeisterschaft in Erfurt (5:40 min).

Yvonne Brandecker W 35      1. Platz   1500 m 5:06,52 min

Yvonne Brandecker startet gut über die Hindernisse

Beim stark besetzten Pfingstsportfest in Leuna ist Yvonne Brandecker ein gelungener Saisonauftakt über die Hindernisse geglückt. Im gemischten Lauf der A-Jugendlichen und Seniorinnen lief sie nach 7:47,78 min als Erste der W 35 ins Ziel und verpasste ihre Bestzeit aus dem Jahr 2012 nur um zwei Sekunden. Dabei verlief die Vorbereitung nicht gerade optimal. Aufgrund der Bauarbeiten am heimischen Sportplatz konnte die HGL-Läuferin im Vorfeld nur eine Hinderniseinheit auf der Bahn in Harlingerode absolvieren. „Am Wassergraben sind definitiv noch Reserven, aber bis Ende August ist noch etwas Zeit“, blickt die 37-Jährige optimistisch auf den bevorstehenden Saisonhöhepunkt. Vom 24. bis 30. August weilt die Wernigeröderin bei der Senioren-Europameisterschaft in Izmir (Türkei). Und die hochsommerlichen Temperaturen in Leuna seien der ideale Test gewesen.

Auch Tochter Lea war beim Pfingstsportfest aktiv. Die Zehnjährige dominierte den Weitsprungwettbewerb und überquerte erneut die 4-Meter-Marke. Im sechsten Versuch gelang ihr mit neuer Bestleistung von 4,12 m die Siegweite. Auch im 800 m-Lauf war sie nicht zu schlagen und gewann mit 2:51,82 min. Im Finale über 50 m verpasste die HGL-Athletin als Vierte in 8,29 s nur um wenige Hundertstelsekunden den Medaillenplatz. Im Ballwurf reichten 23,16 m nur zu Platz fünf.

Lea Brandecker         
W 10      4. Platz   50 m 8,29 s (VL: 8,26 s)  
    1. Platz 800 m 2:51,82 min  
    1. Platz Weit 4,12 m PB
    5. Platz Ball 23,16 m  
Yvonne Brandecker
W 35        1. Platz    2000 mHi    7:47,78 min