Wettkampfberichte
2024
Lea Brandecker und Maurice Geelhaar mit Bronze im Dreikampf
Eine überaus erfolgreiche Premiere feierten die jüngsten Leichtathleten des Harz-Gebirgslaufverein am Wochenende bei den Hallen-Bezirksmeisterschaften der U 10 in Magdeburg. Ohne große Erwartungen angereist, kehrten die jungen Talente mit sechs Medaillen zurück. Lea Brandecker und Maurice Geelhaar schafften es gleich dreimal auf das Siegerpodest.
Die Organisatoren hatten ein Mammutprogramm zu bewältigen. Immerhin kämpften rund 120 Teilnehmer aus 20 Vereinen um die ersten Medaillen in diesem Jahr. Die sehr großen Starterfelder mit über 30 Athleten in jeder Disziplin verlangten den Acht- und Neunjährigen alles ab. Zumal es für den HGL-Nachwuchs die erste „große“ Meisterschaft und die Aufregung dementsprechend groß war. Trotzdem haben alle die Feuertaufe mit Bravour bestanden und viele Erfahrungen gesammelt.
Die Schützlinge von Yvonne Brandecker und Achim Daniel erzielten zahlreiche neue Bestleistungen und landeten überwiegend im vorderen Mittelfeld. „Mit Einzelmedaillen war eigentlich nicht zu rechnen, eher in der Mannschaftswertung“, so die Trainer. Aber gerade hier hatten die Wernigeröder Pech. In der Altersklasse 8 liefen die Mädchen in der Staffel über 4 x 100 m in der Besetzung Hannah Pauline Dieckmann, Lina Madelaine Müller, Vanessa Neumann und Lea Brandecker nur um 1,2 Sekunden an „Bronze“ vorbei und wurden in 73,81 s Vierte. Auch in der Mannschaftswertung des Dreikampfes mussten sie sich mit dem undankbaren vierten Platz (3028 Punkten) zufrieden geben und verpassten nur um 35 Punkte das Podest.
Umso überraschender kamen die Medaillen für Lea Brandecker und Maurice Geelhaar. Gleich im ersten Wettkampf des Tages sprintete Maurice in sehr guten 8,58 s über 50 m als Erster ins Ziel und wurde Bezirksmeister der M 8. Als Siebenter im Weitsprung (3,09 m) lag er vor dem abschließenden 400 m-Lauf auf Rang vier. Mit einer kämpferischen Leistung sicherte sich der Siebenjährige die Bronzemedaille in 84,67 s und holte sich damit auch noch „Bronze“ in der Dreikampfwertung mit 817 Punkten.
hnlich erging es Lea, die ebenfalls Siebente im Weitsprung wurde (3,13 m) und anschließend als Dritte über 50 m in tollen 8,76 s ins Ziel sprintete. Damit lag auch sie vor dem 400 m-Lauf auf Rang vier und ging gleich nach dem Startschuss mutig nach vorn. Erst kurz vorm Ziel wurde die HGL-Athletin überholt und kam am Ende auf den Bronzerang in 82,96 s. Somit reichte es auch in der Dreikampfwertung zur Bronzemedaille mit 916 Punkten. Dahinter erreichte „Neuling“ Hannah Pauline Dieckmann einen sehr guten 15. Platz im Dreikampf (730 Punkte), wobei sie das beste Ergebnis mit Platz elf über 400 m erzielte (90,38 s). Im Weitsprung kam sie auf den 16. und im Sprint auf den 21. Platz (2,72 m/9,57 s). Weitere gute Einzelergebnisse erzielten Lina Müller über 50 m als 13. in 9,27 s und Vanessa Neumann über 400 m als 15. in 93,26 s. Bei den gleichaltrigen Jungen landeten Richard Straubing und Vincent Pinno auf einem sehr guten 11. und 13. Platz im Dreikampf (603 bzw. 580 Punkte). Vincent schaffte über 400 m als Neunter in 91,27 s sogar eine Top-Ten-Platzierung ebenso wie Richard über 50 m als Zehnter in 9,39 s.
Lea Brandecker | W 8 | 3. Platz | Dreikampf 50 - Weit - 400 |
916 Pkt. 8,76 s - 3,13 m - 82,96 s |
Pauline Dieckmann | W 8 | 15. Platz | Dreikampf 50 - Weit - 400 |
730 Pkt. 9,57 s - 2,72 m - 90,38 s |
Lina Madelaine Müller | W 8 | 20. Platz | Dreikampf 50 - Weit - 400 |
697 Pkt. 9,27 s - 2,58 m - 96,27 s |
Vanessa Neumann | W 8 | 21. Platz | Dreikampf 50 - Weit - 400 |
685 Pkt. 9,64 s - 2,58 m - 93,26 s |
Mannschaftswertung | W 8 | 4. Platz | Dreikampf | 3028 Pkt. |
Staffel | W 8 | 4. Platz | 4 x 100 m | 73,81 s |
Maurice Geelhaar | M 8 | 3. Platz | Dreikampf 50 - Weit - 400 |
817 Pkt. 8,58 s - 3,09 m - 84,67 s |
Richard Straubing | M 8 | 11. Platz | Dreikampf 50 - Weit - 400 |
603 Pkt. 9,39 s - 2,69 m - 97,47 s |
Vincent Pinno | M 8 | 13. Platz | Dreikampf 50 - Weit - 400 |
580 Pkt. 9,80 s - 2,48 m - 91,27 s |
Sophie Schreiner | W 9 | 25. Platz | Dreikampf 50 - Weit - 400 |
773 Pkt. 9,75 s - 3,12 m - 90,23 s |
Friederike Matthies | W 9 | 28. Platz | Dreikampf 50 - Weit - 400 |
738 Pkt. 9,63 s - 3,05 m - 95,50 s |
Philip Hillen | M 9 | 24. Platz | Dreikampf 50 - Weit - 400 |
722 Pkt. 9,35 s - 3,11 m - 88,45 s |
Florian Bedlewski | M 9 | 30. Platz | Dreikampf 50 - Weit - 400 |
628 Pkt. 9,34 s - 2,61 m- 92,43 s |
Michelle Rößler siegt mit Bestzeit über 800 m
Michelle Rößler hat beim 10. Mitteldeutschen Hallensportfest in Leipzig einen herausragenden Erfolg gefeiert. Bei der Jubiläumsausgabe des Sportfestes gingen an zwei Tagen insgesamt 1000 Sportler aus zehn Bundesländern an den Start. Die 14-Jährige siegte auf der 800-m-Distanz der WJ U16 in souveräner Manier und sicherte sich mit 2:25,02 min gleichzeitig eine neue persönliche Bestzeit. Dies ist im Jahr 2012 nun schon die dritte Einstellung ihres Hausrekordes und zeigt deutlich die ansteigende Form. Den ersten von zwei Zeitläufen gewann Michelle mit großem Vorsprung, am Gesamtsieg konnten dann auch die Konkurrentinnen des zweiten Laufes nicht rütteln. Damit setzte sich Michelle gegen 14 Läuferinnen aus Sachsen, Thüringen und Brandenburg durch. Einen ebenso starken Lauf bot Fabian Lippe über die 800 m. In 2:01,34 min holte sich der Jugendliche den zweiten Platz in der MJ U20. Erfolgstrainer Wilhelm Lutter war mit den Leistungen seiner Mittelstreckler mehr als zufrieden und blickt erwartungsvoll in Richtung Freiluftsaison.
Michelle Rößler | WJ U16 | 1. Platz | 800 m | 2:25,02 min | (PB) |
Fabian Lippe | MJ U20 | 2. Platz | 800 m | 2:01,34 min |
15. Platz für Enrico Dietrich in Hamburg
Als einziger Athlet des Harz-Gebirgslauf Wernigerode startete Enrico Dietrich bei den Norddeutschen Meisterschaften in Hamburg, bei denen Läufer aus Sachsen-Anhalt, Niedersachsen, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Berlin, Bremen und Hamburg aktiv waren.
Enrico stellte seine gute Form erneut über die 800 m unter Beweis und konnte an die Zeit bei den Landesmeisterschaften eine Woche zuvor anknüpfen. In 1:57,87 min lief er im ersten von drei Zeitläufen auf den dritten Platz. In der Endabrechnung reihte er sich aufgrund der schnelleren anderen Läufe als 15. in die Ergebnisliste ein.
Enrico Dietrich | Mä | 15. Platz | 800 m | 1:57,87 min |