Wettkampfberichte
2024
Starke Leistungen - schwache Beteiligung
Gerade mal 69 Teilnehmer konnten die Organisatoren des Kreissportbundes Harz zur Kreis-, Kinder- und Jugendolympiade in der Leichtathletik in Halberstadt begrüßen. Neben den bekannten Vereinen VfB Germania Halberstadt, SV Lok Blankenburg, TSG GutsMuths Quedlinburg und Harz-Gebirgslaufverein Wernigerode waren nur noch Athleten von Blau/Weiß Schwanebeck sowie Quedlinburger Schüler der GS Kleers, der Marktschule und Bosse-Schule ins Friedensstadion gekommen. Leider war nicht eine Schule aus Halberstadt am Start und in manchen Altersklassen überhaupt kein Teilnehmer gemeldet.
In vier Disziplinen (Sprint, Weitsprung, Ballwurf und 800 m) kämpften die Schülerinnen und Schüler der Altersklassen 8 bis 15 um die begehrten Medaillen. Und trotz großer Hitze zeigten die Nachwuchstalente hervorragende Leistungen und erzielten neue Bestleistungen. Für die meisten Starter war es eine gelungene Generalprobe für die am kommenden Wochenende an gleicher Stelle stattfindenden Bezirksmeisterschaften im Mehrkampf.
Die Aktiven des HGL Wernigerode holten insgesamt 13 Siege sowie 9 Silber- und 9 Bronzemedaillen. Stark präsentierte sich Roman Reuleke (M 15), der dreimal siegreich war und über 100 m in 12,91 s erstmals unter 13 Sekunden blieb sowie die Tagesbestweite im Ballwurf und Weitsprung erzielte (60,48 m/4,93 m). Teamkollegin Annalena Jödecke (W 15) gewann über 100 m und im Weitsprung (13,57 s/4,38 m).
Bei den achtjährigen Mädchen dominierte Lea Brandecker im Sprint und Weitsprung (9,01 s/3,50 m). Im 800 m-Lauf lieferte sie sich einen spannenden Zweikampf mit der Siegerin Lea Lohmann aus Blankenburg (3:09,20 min) und wurde Zweite in 3:13,70 min. Bei den achtjährigen Jungen war Maurice Geelhaar in den Laufdisziplinen 50 m und 800 m mit starken Zeiten nicht zu schlagen (8,58 s/3:03,63 min). Zudem gab es Bronze im Weitsprung mit 3,26 m und „Blech“ im Ballwurf (20,79 m). In der Altersklasse 9 gewann Julian Schmuck den 50 m-Sprint und Weitsprung (8,92 s/3,20 m) jeweils vor Philip Hillen (9,09 s/3,10 m). Über 800 m und im Ballwurf drehte Philip den Spieß um und gewann in 3:05,54 min bzw. mit 18,80 m vor Julian (3:29,57 min/16,83 m). Gleich drei Silbermedaillen im Sprint, Weitsprung und 800 m-Lauf nahm Sarah-Michelle Palmer (W 11) mit nach Hause (8,16 s/4,03 m/2:49,90 min). Die zehnjährige Aaliyah Brinkmann sicherte sich drei Bronzemedaillen im Sprint, Weitsprung und Ballwurf (9,10 s/3,48 m/14,93 m). Zwei „Bronzene“ gab es für Marie-Sophie Sosna (W 11) im Weitsprung und über 800 m (4,01 m/3:07,96 min) sowie für Richard Straubing (M 8) über 50 und 800 m (9,13 s/3:14,27 min). Eine weitere „Silberne“ holte Niklas Pawlus (M 12) im Ballwurf mit 36,95 m. Einen dritten Platz erkämpfte zudem Vanessa Neumann (W 8) über 50 m in 9,45 s.
Lea Brandecker | W 8 | 1. Platz | 50 m | 9,01 s | |
1. Platz | Weit | 3,50 m | |||
2. Platz | 800 m | 3:13,70 min | |||
6. Platz | Ball | 13,40 m | |||
Vanessa Neumann | W 8 | 3. Platz | 50 m | 9,45 s | |
4. Platz | 800 m | 3:31,51 min | |||
7. Platz | Weit | 2,60 m | |||
7. Platz | Ball | 11,20 m | |||
Maurice Geelhaar | M 8 | 1. Platz | 50 m | 8,58 s | |
1. Platz | 800 m | 3:03,63 min | |||
3. Platz | Weit | 3,26 m | |||
4. Platz | Ball | 20,79 m | |||
Richard Straubing | M 8 | 3. Platz | 50 m | 9,13 s | |
3. Platz | 800 m | 3:14,27 min | |||
4. Platz | Weit | 3,13 m | |||
9. Platz | Ball | 14,37 m | |||
Friederike Matthies | W 9 | 4. Platz | Ball | 16,90 m | |
5. Platz | Weit | 3,20 m | |||
5. Platz | 800 m | 3:32,45 min | |||
6. Platz | 50 m | 9,46 s | |||
Julian Schmuck | M 9 | 1. Platz | 50 m | 8,92 s | |
1. Platz | Weit | 3,20 m | |||
2. Platz | 800 m | 3:29,57 min | |||
2. Platz | Ball | 16,83 m | |||
Philip Hillen | M 9 | 1. Platz | 800 m | 3:05,54 min | |
1. Platz | Ball | 18,80 m | |||
2. Platz | 50 m | 9,09 s | |||
2. Platz | Weit | 3,10 m | |||
Aaliyah Brinkmann | W 10 | 3. Platz | 50 m | 9,10 s | |
3. Platz | Weit | 3,48 m | |||
3. Platz | Ball | 14,93 m | |||
Sarah-Michelle Palmer | W 11 | 2. Platz | 50 m | 8,16 s | |
2. Platz | 800 m | 2:49,90 min | |||
2. Platz | Weit | 4,03 m | |||
5. Platz | Ball | 23,52 m | |||
Marie-Sophie Sosna | W 11 | 3. Platz | 800 m | 3:07,96 min | |
3. Platz | Weit | 4,01 m | |||
4. Platz | Ball | 25,79 m | |||
5. Platz | 50 m | 8,49 s | |||
Niklas Pawlus | M 12 | 2. Platz | Ball | 36,95 m | |
5. Platz | Weit | 3,42 m | |||
Annalena Jödecke | W 15 | 1. Platz | 100 m | 13,57 s | |
1. Platz | Weit | 4,38 m | |||
Roman Reuleke | M 15 | 1. Platz | 100 m | 12,91 s | |
1. Platz | Weit | 4,93 m | |||
1. Platz | Ball | 60,48 m |
Siebenmal Podium für HGL-Athleten
Nur eine Woche nach dem erfolgreichen Abschneiden bei der Bezirksmeisterschaft trumpften die Leichtathleten des Harz-Gebirgslaufverein auch bei den Landesmeisterschaften der Jugend in Dessau groß auf. Mit insgesamt zwei Titeln, einer Silber- und vier Bronzemedaillen traten die Harzer die Heimreise an. Insgesamt kämpften rund 300 Teilnehmer im Dessauer Paul-Greifzu-Stadion um Meisterschaftsehren. Dabei war das Wetter ähnlich wechselhaft wie eine Woche zuvor. Am ersten Tag purzelten die Bestzeiten nur so; es war warm und windstill. Einen Tag später hatten die Aktiven bei kühlem Wetter auch noch mit Wind und Regen zu kämpfen. Für die Schützlinge von Trainer Wilhelm Lutter und Peter Simm verliefen die Titelkämpfe nahezu optimal.
Für das beste Ergebnis aus Harzer Sicht sorgte Fabian Lippe, der über 1500 m eine neue persönliche Bestzeit aufstellte und in 4:10,98 min erneut die Norm zur Deutschen Jugendmeisterschaft unterbot. Damit sicherte sich der HGL-Athlet den Landesmeistertitel über 1500 m der U 18. Bereits einen Tag zuvor überraschte der Lutter-Schützling mit der Bronzemedaille über 800 m, wo er mit 1:58,12 min ebenfalls einen neuen Hausrekord erzielte und erstmals die DM-Norm knackte. Ähnlich stark präsentierte sich Mittelstrecklerin Michelle Rößler, die sich über 800 m gleich um vier Sekunden verbesserte und in 2:19,19 min Vizelandesmeisterin der W 15 wurde. Zum Titel fehlten der Wernigeröderin nur wenige Zehntelsekunden.
Den zweiten Titel für den Harz-Gebirgslaufverein holte Marie Heymann im Hochsprung der U 20 mit sehr guten 1,63 m. Zuvor sprintete die 19-Jährige über 200 m in 27,40 s auf den Bronzerang. Auch Trainingskameradin Laura Reinisch freute sich über ihre „Bronzene“ im Hochsprung der U 18 mit übersprungenen 1,45 m.
Einen ganz starken Auftritt in Dessau hatte Wurfspezialist Roman Reuleke, der seinen 600 g schweren Speer im letzten Versuch auf die neue persönliche Bestweite von 49,73 m warf und damit die Bronzemedaille in der M 15 erkämpfte. Etwas Pech hatte Sprinterin Annalena Jödecke, die im Vorlauf über 100 m der W 15 mit 13,18 s eine neue persönliche Bestzeit aufstellte und im Finale als Fünfte in 13,32 s nur knapp an einer Medaille vorbeilief. Sprintkollege Dustin Krebs fehlten im Sprint über 100 m der U 18 nur zwei Hundertstelsekunden zum Einzug ins Finale (11,96 s).
Marie Heymann | WJ U20 | 1. Platz | Hoch | 1,63 m | |
3. Platz | 200 m | 27,40 s | |||
Fabian Lippe | MJ U18 | 1. Platz | 1500 m | 4:10,98 min | (PB) |
3. Platz | 800 m | 1:58,12 min | (PB) | ||
Dustin Krebs | MJ U18 | 100 m | 11,96 s | ||
Laura Reinisch | WJ U18 | 3. Platz | Hoch | 1,45 m | |
Roman Reuleke | M15 | 3. Platz | Speer | 49,73 m | (PB) |
Annalena Jödecke | W15 | 5. Platz | 100 m | 13,32 s | |
13,18 s (VL) | (PB) | ||||
Michelle Rößler | W15 | 2. Platz | 800 m | 2:19,19 min | (PB) |