Wettkampfberichte
2024
Fabian Lippe läuft erneut Bestzeit über 800 m
Internationale Leichtathletik-Luft schnupperten kürzlich zwei Athleten des Harz-Gebirgslaufverein beim 2. Sparkassen-Meeting in Haldensleben. Insgesamt gingen rund 180 Teilnehmer aus 51 Vereinen, darunter zahlreiche Athleten aus dem Ausland, im Waldstadion an den Start. Die Organisatoren des Haldenslebener Sportclubs hatten erneut namhafte Sportler nach Sachsen-Anhalt geholt. Prominentester Gast war wohl 800 m-Weltmeisterin Caster Semenya aus Südafrika. Mehrere tausend Zuschauer sahen eine bestens organisierte Veranstaltung mit packenden Zweikämpfen und sehr guten Resultaten.
Auch der Wernigeröder Läufer Fabian Lippe trumpfte über 800 m der Männlichen Jugend, die im Rahmenprogramm gestartet wurde, mit einer neuen persönlichen Bestzeit auf. Gleich 13 Läufer stellten sich dem Starter und drückten von Beginn an aufs Tempo. Die erste Runde wurde in 56 Sekunden absolviert und der HGL-Athlet ging mutig vorne mit. So kam er als Vierter der Gesamtwertung in sehr starken 1:57,59 min ins Ziel. In seiner Altersklasse U 18 bedeutete dies sogar Platz drei. Damit ist der Schützling von Trainer Wilhelm Lutter bestens vorbereitet auf die am Wochenende stattfindende Deutsche Jugendmeisterschaft in Mönchengladbach. Dort wird Fabian aber über 1500 m an den Start gehen. Auch der zweite Starter vom Harz-Gebirgslaufverein, Sprinter Dustin Krebs, konnte in Haldensleben seine gute Form unter Beweis stellen und blieb im Finale über 100 m zum zweiten Mal in seiner Sportlerkarriere unter zwölf Sekunden. Im Vorlauf sprintete der 16-Jährige noch 12,01 s, im Finale ließ er dann 11,94 s folgen. Damit belegte der HGL-Athlet den undankbaren vierten Platz in der U 18.
Fabian Lippe | MJ U18 | 3. Platz | 800 m | 1:57,59 min | (PB) |
Dustin Krebs | MJ U18 | 4. Platz | 100 m | 11,94 s |
Keine erhoffte Medaille für Roman Reuleke
Bei der 15. Mitteldeutschen Meisterschaft in Halle kämpfte Wurfspezialist Roman Reuleke um eine Medaille. Am Start waren die Schülerinnen und Schüler der Altersklassen 14 und 15. Der Wernigeröder erwischte einen rabenschwarzen Tag und blieb beim Speerwurf fast acht Meter hinter seiner Bestweite. Der Schützling von Trainer Peter Simm warf den 600 g schweren Speer auf 41,20 m und landete auf dem neunten Platz der M 15. Damit verpasste er knapp den Einzug in den Endkampf und musste nach drei Versuchen die Heimreise antreten.
Roman Reuleke | M15 | 9. Platz | Speer | 41,20 m |
20 Wernigeröder laufen um die Schweriner Seen
Eine kleine Gruppe von Harzer Leichtathleten weilte kürzlich in der Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern und nahm erfolgreich am Schweriner Fünf-Seen-Lauf teil. Die mittlerweile 28. Auflage dieses traditionsreichen Laufes, der neben dem Celler Wasa-Lauf und dem Harz-Gebirgslauf in Wernigerode zum Drei-Länder-Cup gehört, zog wieder knapp 3000 Läufer an. Darunter waren auch Athleten des Harz-Gebirgslaufverein, die knapp einen Podiumsplatz in der Gesamtwertung verpassten, dafür aber mit einer Gold- und einer Silbermedaille in der Altersklassenwertung zurückkehrten.
Schnellster HGL-Läufer in Schwerin war Fabian Lippe, der über 10 Kilometer als Vierter der Gesamtwertung in 37:19 min die Ziellinie überquerte. Damit belegte der Lutter-Schützling, der nächstes Wochenende bei der Deutschen Jugendmeisterschaft in Mönchengladbach an den Start gehen wird, den zweiten Platz in der stark besetzten Altersklasse M 15-29. Vierter in dieser Altersklasse wurde Bruder Florian, der als Dreizehnter der Gesamtwertung in 40:17 min ins Ziel kam. Vater Michael lief mit 42:58 min die drittschnellste Zeit der HGL-Läufer und erkämpfte damit den 11. Platz in der AK M 30-44 (Gesamt: 21.). In dieser Altersklasse platzierte sich Andy Rößler auf den 136.
latz mit einer Zeit von 58:04 min (Gesamt: 374.). Tochter Michelle gewann das interne Familienduell und kam in der Gesamtwertung der Frauen auf einen sehr guten siebenten Platz. In ihrer Altersklasse W 1-14 sicherte sich die Wernigeröderin damit den Sieg in einer Zeit von 51:01 min. Mutti Manuela lief als 31. der Altersklasse W 30-44 ins Ziel und blieb in 59:36 min noch unter einer Stunde (Gesamt: 80.). Dahinter errang Ulrike Lippe den 61. Platz in der gleichen Altersklasse in 1:03:32 h (Gesamt: 155.). Als einziger HGL-Athlet bewältigte Norman Bauersfeld den langen Kanten über 30 Kilometer. Nach 2:04:24 h lief er als hervorragender Zwölfter der Gesamtwertung und Achter seiner Altersklasse M 30-44 ins Ziel.
10 km (1597 Finisher) | ||||
Fabian Lippe | 4. M | 2. AK M 15-29 | 37:19 min | |
Florian Lippe | 13. M | 4. AK M 15-29 | 40:17 min | |
Michael Lippe | 21. M | 11. AK M 30-44 | 42:58 min | |
Michelle Rößler | 7. W | 1. AK W 1-14 | 51:01 min | |
Andy Rößler | 374. M | 136. AK M 30-44 | 58:04 min | |
Manuela Rößler | 80. W | 31. AK W 30-44 | 59:36 min | |
Ulrike Lippe | 155. W | 61. AK W 30-44 | 1:03:32 h | |
30 km (551 Finisher) | ||||
Norman Bauersfeld | 12. M | 8. AK M30-44 | 2:04:24 h |