Wettkampfberichte
2024

 

Marathon-Bestzeit für Norman Bauersfeld in Berlin

Norman Bauersfeld vertrat mit einer ganz starken Leistung den Harz-Gebirgslauf 1978 e.V. beim diesjährigen Berlin-Marathon. Unter den knapp 40.000 Teilnehmern erreichte er einen hervorragenden 511. Platz und wurde damit 118. seiner Altersklasse M35.
Ein besonderes Ausrufezeichen verdient seine Zielzeit: 2:50:10 h !!!

Die nächste Herausforderung wartet auf Norman bereits in zwei Wochen mit dem heimischen Brocken-Marathon.

Norman Bauersfeld Marathon 511. männlich 118. M35 2:50:10 h

Pinno und Reuleke mit Wurfbestleistungen

Zum Ende der Bahnsaison präsentierten sich die Leichtathleten des Harz-Gebirgslaufverein immer noch in Bestform. Erstmals beteiligten sich die Wernigeröder beim Sportfest der LG Altes Amt in Kalefeld und sahnten gleich sechs Siege und zwei weitere Podestplätze ab.

Wurfspezialist Roman Reuleke stellte im Diskuswurf der Männlichen Jugend U 18 eine neue persönliche Bestleistung auf und gewann den Wettbewerb mit 30,89 m. Im Kugelstoßen blieb er als Sieger mit 11,49 m nur knapp hinter seinem Hausrekord. Hinzu kam noch ein zweiter Platz über 100 m in 13,03 s. Trainingskamerad Maximilian Sosna nahm ebenfalls zwei Siege mit nach Hause. Der 16-Jährige sprintete über 100 und 200 m der U 18 jeweils mit neuen Hausrekorden von 12,75 s und 24,90 s zum Sieg. Anschließend holte er sich noch die Bronzemedaille im Diskuswurf mit 23,15 m.

Richard Pinno verpasste im Dreikampf der M 11 nur um zwei Punkte seine Bestleistung und gewann mit 1117 Punkten. Er sprintete über 50 m 8,05 s, sprang 4,13 m weit und warf den Ball auf die persönliche Rekordmarke von 46,50 m. Auch im Hochsprung sprang mit 1,24 m eine neue Bestmarke heraus. Damit sicherte sich der 11-Jährige auch im Vierkampf den Sieg bei seinem Debüt mit 1457 Punkten.

Richard Pinno
M 11 1. Platz Dreikampf
50 - Weit - Ball
1117 Pkt.
8,05 s - 4,13 m - 46,50 m
    1. Platz Vierkampf
Drei + Hoch
1457 Pkt.
1,24 m
Maximilian Sosna
MJ U18    1. Platz 100 m 12,75 s
    1. Platz 200 m 24,90 s
    3. Platz Diskus 23,15 m
Roman Reuleke
MJ U18 2. Platz 100 m 13,03 s
    1. Platz Kugel 11,49 m
    1. Platz Diskus 30,89 m

Spektakuläres Nacht-Event in Köln

Ein Laufevent der etwas anderen Art fand mit dem Energizer Night Run in Köln statt. Die Sportler selbst tauchten den eigentlich komplett dunklen Rheinpark mithilfe der Energizer-Kopflampfen in ein Meer aus tausenden Lichtpunkten. Die rund 4.000 Teilnehmer beider Läufe über 5 und 10 km schlängelten sich vom Start am Tanzbrunnen mithilfe ihrer eigenen Lichtquelle durch die Parkwege. Die Kilometer vier bis sieben führten anschließend am Rheinufer sowie an den Fernsehstudios am alten Messegelände entlang, wo zahlreiche Zuschauer und Musikbands die Nachtschwärmer anfeuerten, ehe die letzten drei Kilometer erneut im finsteren Rheinpark absolviert wurden.

Über 10 km lief Florian Hausl nach 37:29 min als Fünfter durch den LED-Zielbogen. Yvonne Hübner belohnte sich mit einer persönlichen Bestleistung von 54:37 min und wurde damit 174. Frau.

Florian Hausl
10 km       5. männlich 37:29 min
Yvonne Hübner
10 km 174. weiblich 54:37 min