Wettkampfberichte
2024
Dreimal siegreich beim Hasselfelder Köhlerlauf
Beim Köhlerlauf der Harzköhlerei Stemberghaus gingen rund 75 Läuferinnen und Läufer in Hasselfelde an den Start. Bestes Herbstlaufwetter und eine familiäre Stimmung boten gute Bedingungen. Fabian Lippe siegte souverän beim Hauptlauf über 10,5 km in 33:09 min. Bruder Florian startete beim Jedermannlauf über 4,5 km und holte sich in 13:50 min den Sieg. Ebenfalls siegreich über diese Distanz war Michelle Rößler, die die weibliche Konkurrenz in 17:46 min hinter sich ließ.
Als einzige Nachwuchssportlerin der HGL-Leichtathleten lief Malena Bielas über 1,5 km (AK 7-10) nach 6:16 min als Gesamtvierte ins Ziel und konnte sich damit den 2. Platz in ihrer Altersklasse W8 sichern. Ihre erst vierjährige Schwester Frieda sammelte erste Lauferfahrung beim Kinderlauf über 400 m, bei dem sie als Dritte über die Ziellinie lief.
Frieda Bielas |
0,4 km | 3. weiblich | 1. W4 | |
Malena Bielas |
1,5 km | 4. weiblich | 2. W8 | 6:16 min |
Michelle Rößler |
4,5 km | 1. weiblich | 1. WJ | 17:46 min |
Florian Lippe |
4,5 km | 1. männlich | 1. M20 | 13:50 min |
Fabian Lippe |
10,5 km | 1. männlich | 1. M20 | 33:09 min |
HGL-Athleten unter 3125 Läufern beim Heimspiel stark vertreten
Beim 36. Harz-Gebirgslauf präsentierten sich die Wernigeröder Leichtathleten bei ihrem Heimspiel besonders auf den kürzeren Distanzen in starker Form. Insgesamt 3.125 Finisher auf allen Strecken verwandelten die Himmelpforte wieder in eine Laufveranstaltung der besonderen Art.
Beim 2-km-Brockenkinder-Lauf startete der Großteil der Nachwuchsschmiede der Abteilung Leichtathletik. Besonders erfolgreich präsentierten sich die Mädchen, die fünfmal unter den Top Ten zu finden waren. Lea Brandecker sicherte sich den 3. Platz der Einzelwertung, zeitgleich folgte ihr Amy Turk (4.), die zum Siegerteam der Schulklassen-Wertung gehörte. Pauline Dieckmann (6.), Jasmin Sophie Gessing (7.) und Johanna Farwig (9.) machten den Triumph perfekt.
Über 5 km konnten sich die HGL-Leichtathleten Jonas Franke, Michel Himmler und Yvonne Brandecker den Sieg in der Mannschaftswertung erlaufen. Gleichzeitig wurden Jonas Franke (2.) sowie Yvonne Brandecker (2.) und Michelle Rößler (3.) für ihre Podiumsplatzierungen mit der obligatorischen Schärpe geehrt.
Auch die Mannschaftswertung auf der 11-km-Strecke ging an die HGL-Athleten: Fabian Lippe, Enrico Dietrich und Florian Lippe siegten souverän. Fabian wurde zudem Dritter der Einzelwertung. Die längjährige Streckenrekordhalterin Antje Damrau beherrschte die Damenkonkurrenz auch dieses Mal und siegte.
Beim Brocken-Marathon mit über 1000 HM überzeugte Norman Bauersfeld mit einem hervorragenden 8. Platz und einer Zeit von knapp über 3 Stunden.
2 km Brockenkinder-Lauf |
(298 Finisher) | |||
Maurice Geelhaar |
10. Gesamt | 9. männlich | 9:37 min | |
Jonathan Toppel |
12. Gesamt | 11. männlich | 9:37 min | |
Richard Straubing |
16. Gesamt | 15. männlich | 9:50 min | |
Lea Brandecker |
23. Gesamt | 3. weiblich | 9:56 min | |
Amy Turk |
24. Gesamt | 4. weiblich | 9:56 min | |
Pauline Dieckmann |
29. Gesamt | 6. weiblich | 10:17 min | |
Jasmin Gessing |
30. Gesamt | 7. weiblich | 10:18 min | |
Lucas Joâo Zwick |
32. Gesamt | 25. männlich | 10:26 min | |
Johanna Farwig |
35. Gesamt | 9. weiblich | 10:40 min | |
Leni Straubing |
38. Gesamt | 11. weiblich | 10:50 min | |
Erik Streichert |
46. Gesamt | 33. männlich | 11:08 min | |
Johann Rasch |
54. Gesamt | 40. männlich | 11:18 min | |
Martha Alberti |
60. Gesamt | 16. weiblich | 11:25 min | |
Julian Schmuck |
67. Gesamt | 49. männlich | 11:33 min | |
Ole Litwin |
69. Gesamt | 51. männlich | 11:35 min | |
Torben Lippmann |
103. Gesamt | 81. männlich | 12:09 min | |
Malena Bielas |
113. Gesamt | 28. weiblich | 12:17 min | |
Lina Müller |
130. Gesamt | 34. weiblich | 12:50 min | |
Friederike Matthies |
131. Gesamt | 35. weiblich | 12:50 min | |
Jannik Lippmann |
162. Gesamt | 112. männlich | 13:45 min | |
Marten Härtling |
168. Gesamt | 116. männlich | 13:48 min | |
Carla Litwin |
228. Gesamt | 89. weiblich | 15:07 min | |
5 km |
(351 Finisher) | |||
Jonas Franke |
2. Gesamt | 2. männlich | 1. MJA | 18:46 min |
Michel Himmler |
15. Gesamt | 14. männlich | 4. SchA | 20:19 min |
Yvonne Brandecker |
16. Gesamt | 2. weiblich | 1. W35 | 20:26 min |
Michelle Rößler |
21. Gesamt | 3. weiblich | 2. WJB | 21:15 min |
Maximilian Sosna |
39. Gesamt | 32. männlich | 3. MJB | 23:02 min |
Sarah-Michelle Palmer |
62. Gesamt | 16. weiblich | 7. SchiB | 24:08 min |
Jeremy Scheffner |
78. Gesamt | 61. männlich | 6. SchC | 24:45 min |
Dustin Krebs |
83. Gesamt | 66. männlich | 3. MJA | 25:00 min |
Roman Reuleke |
84. Gesamt | 67. männlich | 5. MJB | 25:00 min |
Viviane Kurkiewicz |
123. Gesamt | 32. weiblich | 10. SchiB | 26:56 min |
Paula Stöckel |
148. Gesamt | 47. weiblich | 12. SchiB | 27:55 min |
Yvonne Hübner |
149. Gesamt | 48. weiblich | 4. W20 | 27:55 min |
11 km |
(833 Finisher) | |||
Fabian Lippe |
3. Gesamt | 3. männlich | 1. MJA | 40:44 min |
Enrico Dietrich |
5. Gesamt | 5. männlich | 4. M20 | 42:06 min |
Florian Lippe |
9. Gesamt | 9. männlich | 6. M20 | 43:34 min |
Michael Lippe |
22. Gesamt | 22. männlich | 1. M40 | 46:18 min |
Antje Damrau |
27. Gesamt | 1. weiblich | 1. W30 | 47:36 min |
Andreas Prescher |
42. Gesamt | 40. männlich | 5. M40 | 49:58 min |
Martin Hausl |
143. Gesamt | 125. männlich | 9. M50 | 56:36 min |
Michael Turk |
332. Gesamt | 278. männlich | 35. M35 | 1:04:00 h |
Mario Schumacher |
384. Gesamt | 312. männlich | 40. M35 | 1:06:04 h |
|
||||
Halb-Marathon | (723 Finisher) | |||
Marcel Gerlach |
39. Gesamt | 39. männlich | 9. M20 | 1:40:18 h |
Brocken-Marathon | (705 Finisher) | |||
Norman Bauersfeld |
8. Gesamt | 8. männlich | 2. M35 | 3:04:46 h |
Christian Seyffert |
64. Gesamt | 61. männlich | 11. M20 | 3:37:47 h |
Nachwuchsathleten beenden Bahnsaison mit zahlreichen Medaillen
Ein voller Erfolg für die Aktiven und Organisatoren wurde die erstmals ausgetragene Harzer Mehrkampfmeisterschaft in Halberstadt. Knapp 75 Teilnehmer kämpften im Friedensstadion bei kühlen Temperaturen und Sonnenschein um die Titel im Vierkampf der Altersklassen 6 bis 11. Neben dem typischen Dreikampf mit den Disziplinen 50 m, Weit und Ball mussten die jungen Talente noch einen 400- bzw. 800-m-Lauf bewältigen. Die Nachwuchsleichtathleten des Harz-Gebirgslauf Wernigerode überzeugten auch beim letzten Bahnwettkampf der Saison mit Topleistungen und erzielten noch einmal neue Bestleistungen. Insgesamt holten sie vier Siege, drei Silber- und vier Bronzemedaillen.
Einen deutlichen Sieg im Vierkampf der M 7 feierte Jonathan Toppel mit 964 Punkten. Über 400 m lief er neue Bestleistung in 77,28 s. Dank weiterer Hausrekorde im Weitsprung und Ballwurf (3,23/15,10) sprang im Dreikampf ein Bestwert von 656 Punkten heraus (50 m 8,92). Dahinter sicherte sich Aaron Dieckmann „Bronze“ mit 667 Punkten (9,83/2,51/14,75/92,63). Er verbesserte sich im Dreikampf auf 479 Punkte und über 400 m. Ein weiterer Sieg ging auf das Konto von Richard Pinno (M 11) mit 1495 Punkten (7,83/4,38/35,44/2:42,44). Neben einem Rekord im Weitsprung lief der HGL-Athlet über 800 m fünf Sekunden schneller als bisher. Im Dreikampf bestätigte er mit 1092 Punkten seine gute Form.
Julian Schmuck überraschte mit der Silbermedaille in der M 10 mit 1138 Punkten (8,35/3,55/25,71/3:14,06) und erreichte im Dreikampf 859 Punkte. Die Hausrekorde fielen im Ballwurf und über 800 m. Bei den Neunjährigen siegte Maurice Geelhaar im Drei- und Vierkampf mit 872 bzw. 1212 Punkten (8,25/3,65/24,60/2:57,03) jeweils vor Ole Litwin, der im Dreikampf neuen Hausrekord mit 840 Punkten aufstellte und im Vierkampf auf 1112 Punkte kam (8,65/3,35/29,95/3:16,16).
Die jüngsten HGL-Starter Carla Litwin und Erik Brandecker (beide AK 5) erkämpften bei ihrem ersten Bahnwettkampf auf Anhieb eine Bronzemedaille, obwohl sie in der AK 6 starteten. Carla erreichte 396 Punkte (11,72/2,20/5,77/1:59,89), Erik kam auf 338 Punkte (10,83/2,10/8,08/1:52,79).
Bei den Achtjährigen bestätigte Malena Bielas ihre gute Form und landete mit 1168 Punkten auf dem Silberrang (8,95/3,48/14,90/3:23,65). Dank neuer Hausrekorde im Sprint und Weitsprung verbesserte sie sich im Dreikampf auf 874 Punkte. Dahinter wurde Martha Alberti bei ihrem Debüt gute Fünfte mit 840 Punkten (10,00/2,57/8,20/3:23,35 min). Lea Brandecker gewann den Vierkampf der W 9 mit 1553 Punkten und lief über 800 m erneut 2:54,46 min. Zudem stellte die Zweite des Dreikampfes mit neuen Rekorden über 50 m und im Weitsprung (8,06/3,99) persönliche Bestleistung von 1157 Punkten (Ball 24,68) auf. Dahinter platzierte sich Lina Müller mit 1290 Punkten auf dem Bronzerang (8,54/3,38/21,74/3:22,52). Dabei erreichte sie in allen Disziplinen außer im Sprint neue Bestwerte und kam im Dreikampf auf 993 Punkte. Pauline Dieckmann verpasste als Vierte des Drei- und Fünfte des Vierkampfes mit 920 bzw. 1257 Punkten (8,59/3,51/15,40/3:10,10) nur knapp das Podest. Ähnlich erging es Sophie Schreiner als Vierte der W 10 mit 1057 Punkten im Dreikampf (8,47/3,61/24,08). Mit neuer 800-m-Laufzeit von 3:08,92 min kam sie auch im Vierkampf auf den vierten Platz mit 1398 Punkten.
Mit diesen sehr guten Ergebnissen beenden die Harzer Leichtathleten die diesjährige Bahnsaison und bereiten sich nun auf Cross- und Volksläufe vor.