Wettkampfberichte
2024

 

HGL-Mädchen feierten erfolgreich Premiere im Fünfkampf

Die Leichtathletinnen des Harz-Gebirgslaufverein nutzten die Weihnachtsferien für einen Start bei den Leipziger Regionalmeisterschaften im Mehrkampf in Halle. Dabei feierten die sechs Mädchen eine erfolgreiche Premiere im Fünfkampf und blicken nun optimistisch auf die bevorstehenden Landesmeisterschaften im Mehrkampf, die Ende Januar in Halle stattfinden werden.

Riesige Starterfelder in der Weiblichen U 14 sorgten dafür, dass im Kugelstoßen und Weitsprung auch die Nebenanlagen mit genutzt wurden. Die rund 80 Teilnehmerinnen der W 12 und 13 starteten jeweils in zwei Riegen. Leider mussten die Wernigeröderinnen nach drei von fünf Disziplinen feststellen, dass sie aus der Gesamtwertung genommen wurden und nur noch außer der Wertung teilnahmen. „Wir hatten die Ausschreibung als offene Meisterschaft verstanden, leider galt dies aber nur für die gleichzeitig stattfindende Stadtmeisterschaft der U 16 bis Erwachsene“, erklärte Trainerin Yvonne Brandecker. Letztendlich wurde Tochter Lea um den verdienten Lohn gebracht. Die Elfjährige hätte mit 2100 Punkten mit nur 16 Zählern Rückstand auf die Siegerin den zweiten Platz in der W 12 belegt. Dabei sammelte sie als Siegerin im Weitsprung mit 4,14 m und als Vierte über 800 m in 2:43,63 min viele Punkte. Tolle Ergebnisse sprangen bei der Premiere über 60 m in 9,14 s und im Kugelstoßen mit 5,28 m heraus. Die meisten Punkte holte Lea Brandecker im 60 m Hürdenlauf mit 10,62 s, allerdings waren die Hürden mit 60 cm kleiner als die Originalhürden (76 cm).

Johanna Farwig hätte als Elfte der W 12 mit 1862 Punkten nur knapp einen Top-Ten-Platz verpasst und stellte im abschließenden 800 m-Lauf mit 2:56,47 min sogar noch eine Bestzeit auf. Ihre stärksten Disziplinen waren der Sprint über 60 m in 9,20 s und der Weitsprung mit 3,78 m. Die Kugel landete bei 5,02 m, im Hürdenlauf standen 12,40 s zu Buche. Mit nur 40 Punkten weniger wäre Pauline Dieckmann 16. geworden (1822 Punkte). Sie steigerte sich über die Hürden mit 11,86 s und verpassste über 800 m mit 2:50,27 min nur knapp ihre Bestzeit. Im Weitsprung blieben mit 3,58 m Punkte liegen, Reserven sind noch im Sprint und Kugelstoßen (9,70 s/4,62 m). Pechvogel des Tages war Jasmin Gessing, die im Hürdenlauf gleich zweimal stürzte und abgeschlagen in 14,53 s ins Ziel kam. Leicht verletzt lief sie dennoch die 800 m in 3:02,93 min und landete im Gesamtklassement auf dem 31. Platz mit 1643 Punkten (3,50 m/9,89 s/5,25 m).

Bei den 13 jährigen wäre Amy Turk mit 1948 Punkten auf dem 14. Platz gelandet. Ihre stärkste Leistung zeigte sie im 800 m-Lauf als Siegerin der W 13 mit 2:44,70 min. Viele Punkte brachten auch 3,97 m im Weitsprung und 9,37 s über 60 m. Steigerungen sind noch im Kugelstoßen und 60 m-Hürdenlauf drin (6,13 m/12,95 s). Knapp dahinter platzierte sich Sophie Schreiner auf dem 16. Rang mit 1898 Punkten. Die 12-Jährige überraschte mit 7,09 m im Kugelstoßen, sprintete 9,28 s über 60 m und sprang 3,74 m weit. Punkte verschenkte sie über 800 m in 2:59,99 min und im Hürdenlauf (13,22 s). Mit diesen tollen Ergebnissen verabschiedeten sich die Nachwuchsleichtathleten von einem erfolgreichen Jahr 2015.

Sieg mit Bestzeit für Lara Eigert und Lea Brandecker

Die Läuferriege des Harz-Gebirgslaufverein Wernigerode startete kürzlich erfolgreich beim Läuferabend in der Leichtathletikhalle Brandberge in Halle und kehrte mit vier Siegen und zwei weiteren Medaillen heim. Dabei stellten sie mit neuen Bestzeiten erneut ihre derzeit bestechende Form unter Beweis.

Gleich im ersten Rennen des Abends lief Lea Brandecker über 300 m der Konkurrenz davon und feierte einen Start-Ziel-Sieg in der W 11. Mit starken 49,24 s erzielte die 11 jährige neuen Hausrekord und blieb erstmals unter 50 Sekunden. Ähnlich stark präsentierte sich Liv Zagrodnik, die bei ihrem Premierenlauf über 300 m auf Anhieb den Sieg in der W 10 holte. Nach verpatztem Start musste sie das Feld von hinten aufrollen und kam dennoch in 52,22 s als Erste ins Ziel. Die Überraschung des Abends gelang jedoch Lara Charleen Eigert. Die 9 jährige verbesserte sich über 800 m gleich um sechs Sekunden und blieb in 2:57,11 min erstmals unter drei Minuten. Damit holte sie sich überlegen den Sieg in der W 9.

Ein weiterer Sieg ging auf das Konto von Jonathan Toppel, der diesmal starke Konkurrenz auf der 800 m-Distanz hatte und auf der Ziellinie beinahe noch überholt wurde. Mit 2:40,17 min blieb der Neunjährige knapp über seinem Hausrekord. Auf der gleichen Distanz erkämpfte Lucas Zwick die Bronzemedaille in der M 11 und lief in 2:42,63 min eine persönliche Bestzeit. Die Silbermedaille steuerte Amy Turk über 300 m der W 12 bei. In 50,17 s kam sie nicht ganz an ihre Bestzeit heran. Robert Ahrend blieb als einziger ohne Medaille und musste über 800 m der M 12 mit dem undankbaren vierten Platz Vorlieb nehmen (3:04,15 min). Trainerin Yvonne Brandecker ging in Halle ebenfalls an den Start und gewann über 1500 m der W 35 in 5:14,21 min.

Jüngster Wernigeröder war diesmal der "Größte"

Der Harz-Gebirgslaufverein war auch in diesem Jahr wieder erfolgreich beim Sarstedter Adventslauf vertreten. Die vierköpfige Delegation kehrte mit zwei Pokalen heim. Insgesamt gingen 558 Teilnehmer bei der 8. Auflage an den Start. Traumhaftes Laufwetter und ein flacher Rundkurs durch die niedersächsische Altstadt sorgten für schnelle Zeiten und bescherte den Ausrichtern zwei neue Streckenrekorde.

Der Auftakt der Veranstaltung war wie gewohnt den Kindern vorbehalten. Doch aufgrund der hohen Teilnehmerzahl von 150 Schülerinnnen und Schüler musste der Koxinel-Kinderlauf über 800 m in zwei Etappen durchgeführt werden. Die Nachwuchsathleten des Harz-Gebirgslaufverein starteten alle im ersten Lauf. Der Jüngste im Team war diesmal der Erfolgreichste. Erik Brandecker kämpfte bis zum Ziel um den Sieg und holte am Ende den Silberrang in der Männlichen U 8. In 3:27 min fehlten nur drei Sekunden zum Erstplatzierten. Die Mädchen dagegen kamen auf der kurzen Strecke nur schwer in die Gänge. Lea Brandecker blieb in 3:04 min deutlich über ihrer Vorjahreszeit und musste sich mit Platz sechs in der Gesamtwertung zufrieden geben. Auch in der Altersklassenwertung der U 12 reichte es nur zu Platz fünf. Teamkollegin Lara Charleen Eigert ging in Sarstedt erstmals an den Start und kam als Siebente der U 10 in 3:18 min ins Ziel.

Trainerin Yvonne Brandecker zeigte sich weiterhin in guter Verfassung und stellte eine neue Streckenbestzeit auf. Die 39 jährige startete wie im Vorjahr im 5 km Mühle Malzfeldt-Lauf und erreichte einen guten sechsten Rang im Frauenklassement. Dabei lief sie gleich 21 Sekunden schneller als bisher und wurde in 19:04 min Zweite in der Altersklassenwertung W 30-40. Mit 231 Läufern waren in diesem Rennen die meisten Teilnehmer am Start.