Wettkampfberichte
2024
HGL feiert Jahresabschluss und verabschiedet zwei Athleten
Der Vorstand der Abteilung Leichtathletik des Harz-Gebirgslaufverein Wernigerode ehrte wie in jedem Jahr bei der traditionellen Jahresabschlussveranstaltung im Schützenhaus Reddeber die besten Sportler des Jahres. Bei der hohen Dichte toller Leistungen viel die Wahl vor allem im Nachwuchsbereich nicht leicht. Die Trainer verliehen die Titel diesmal an die achtjährige Katharina Fischer und die zwölfjährige Amy Turk, die erstmals bei Landesmeisterschaften an den Start ging. Weitere Pokale nahmen Lara Charleen Eigert, Liv Zagrodnik, Lea Brandecker, Johanna Farwig, Pauline Dieckmann und Sophie Schreiner sowie Jonathan Toppel und Robert Ahrend in Empfang. Bei den „Großen“ wurden für das Jahr 2015 nur zwei Sportler geehrt. Hochspringerin Marie Heymann und Läufer Enrico Dietrich wurden für ihre Leistungen ausgezeichnet und gleichzeitig von Abteilungsleiter Peter Simm feierlich verabschiedet. Beide haben den Harz-Gebirgslaufverein zum Jahresende verlassen und starten ab dem 1. Januar für den VfB Germania Halberstadt. Die Mitglieder der Leichtathletikabteilung möchten sich auf diesem Wege für die zahlreichen Erfolge in den vergangenen Jahren bedanken und wünschen beiden weiterhin viel Glück auf ihrem sportlichen Weg.
In seiner Ansprache würdigte Peter Simm neben den hervorragenden sportlichen Leistungen auch die gute Arbeit der Trainer, Organisatoren und Eltern, ohne die eine erfolgreiche Vereinsarbeit nicht möglich wäre. Eine besondere Ehrung ging an Katja Bielas für ihren unermüdlichen Einsatz beim Kindertraining. Zudem bedankte sich Peter Simm im Namen aller Anwesenden bei der Gaststätte Reddeburg für das leckere Essen. Natürlich durfte auch der Sport an diesem Nachmittag nicht fehlen. Die Trainer hatten sich wieder einige lustige Sportspiele für die Jüngsten einfallen lassen, die sogar mit kleinen Sachpreisen belohnt wurden. Abends ermittelten die Erwachsenen noch ihre Schützenmeister.
Lippe-Brüder dominieren im 3-Länder-Cup
Mit großem Erfolg haben vier Athleten des Harz-Gebirgslaufverein Wernigerode den Drei-Länder-Cup „City,Seen und Berge“ beendet. Neben dem Doppelerfolg für die Lippe-Brüder gab es noch zwei Altersklassensiege.
Der 38. Harz-Gebirgslauf komplettierte auch in diesem Jahr den Cup Norddeutscher Erlebnisläufe. Nach dem Celler Wasa-Lauf im März und dem Schweriner Fünf-Seen-Lauf im Juli fand die dritte Station des Dreiländercups im Oktober in Wernigerode statt. Insgesamt nahmen 58 Teilnehmer an allen drei Läufen teil. Dabei konnte zwischen den Kurzstrecken (10/10/11 km), den mittleren Langstrecken (15/15/22 km) und den Langstrecken (20/30/42 km) gewählt werden.
Auf den kürzeren Distanzen dominierten die Schützlinge von HGL-Trainer Wilhelm Lutter. Fabian Lippe gewann die Cupwertung mit 14 Punkten knapp vor seinem Bruder Florian mit 20 Punkten. Ihre besten Ergebnisse erreichten die Wernigeröder in Schwerin, wo sie den zweiten und dritten Platz belegten. Vater Michael konnte sich in der Gesamtwertung noch in den Top Ten platzieren und wurde Sechster. In seiner Altersklasse M 45 bedeutete dies sogar den Sieg. Das gute Abschneiden der HGL-Läufer komplettierte Michael Turk als Gesamtachter und Sieger der M 40.
Auch zwei Läufer des NSV Wernigerode schafften in der Endabrechnung den Sprung aufs Treppchen. Fabian Stagge (M 20) wurde Gesamtsieger auf den mittellangen Strecken mit 16 Punkten. Dabei konnte er sowohl in Schwerin als auch beim heimischen Harz-Gebirgslauf jeweils den dritten Platz im Gesamtklassement verbuchen. Vereinskollegin Frauke Albrecht landete in der Endabrechnung der Frauen auf dem dritten Platz mit 20 Punkten und gewann ihre Altersklasse W 45. Sie erreichte ihr bestes Ergebnis ebenfalls in Schwerin mit Platz fünf.
Richard Pinno mit Verletzungspech beim Hallensportfest
Beim 2. Hallensportfest in der Bad Harzburger Dreilich-Halle dominierte die Blankenburger Leichtathletin Tiffany Louise Fritz mit zwei Siegen und einen zweiten Platz ihre Altersklasse. Leider waren deutlich weniger Teilnehmer am Start als bei der Premiere im Vorjahr. Dennoch sorgten die Organsiatoren des LAV 07 Bad Harzburg für eine zügige Durchführung des kleinen Sportfestes.
Tiffany Louise Fritz vom SV Lok Blankenburg nutzte die Gunst der Stunde und sprang im Hochsprung zu einer neuen Bestleistung von 1,38 m. Damit kam sie in der W 13 auf den zweiten Platz. Noch besser lief es für die 13 jährige im Medizinballwurf, wo sie als Siegerin mit starken 12,57 m teilweise besser als die Jungen war. Einen weiteren Sieg verbuchte die Lok-Athletin im Sprint über 30 m in 5,3 Sekunden.
Auch vom Harz-Gebirgslaufverein war mit Richard Pinno ein Athlet vertreten. Leider verletzte sich der Schützling von Trainer Peter Simm gleich beim ersten Wettbewerb und musste im Hochsprung bei einer Höhe von 1,34 m aufgeben. Immerhin belegte er damit noch den dritten Platz in der M 13. Auf den anschließenden Sprint musste der 13 jährige verzichten, so dass er nur noch beim Medizinballwurf starten konnte. Hier holte er sich mit 11,09 m eine weitere Bronzemedaille.