Wettkampfberichte
2024
Nachwuchs holt sieben mal Gold beim Bezirkscross
Erfolgreicher hätte der Auftakt in die neue Freiluftsaison für die Nachwuchs-Leichtathleten des Harz-Gebirgslaufverein nicht verlaufen können. Gleich sieben Mal standen die Wernigeröder bei der Bezirksmeisterschaft im Crosslauf in Wolmirstedt auf dem obersten Treppchen, hinzu kamen fünf Silber- und eine Bronzemedaille.
Über 200 Teilnehmer aus 18 Vereinen kämpften auf dem flachen Rundkurs um den Sportkomplex am Küchengarten um die ersten Bezirksmeistertitel der Saison. Der leichte Parcour sorgte für schnelle Rennen und knappe Entscheidungen. Die Nachwuchsriege des Harz-Gebirgslaufverein bewies beeindruckend, dass sie auch ohne die Harzer Berge schnell laufen können. Mit insgesamt sieben Titeln und fünf Silber- sowie einer Bronzemedaille gehörten sie mit zu den besten Vereinen dieser Meisterschaft.
Gleich im ersten Rennen des Tages überraschte Carla Litwin über 1,3 Kilometer mit dem Sieg in der Altersklasse W 8 in 6:15 min. Ihren zweiten Titel erkämpfte sie sich in der Mannschaftswertung der U 10 gemeinsam mit ihren Vereinskameradinnen Katharina Fischer und Leslie Ann Berke mit deutlichem Vorsprung. Katharina konnte in der W 9 trotz sehr starker Leistung ihren Vorjahressieg nicht ganz verteidigen und wurde Vizemeisterin in 5:46 min. Neuzugang Leslie Ann Berke feierte ein erfolgreiches Debüt, auch wenn sie sich kurz vorm Ziel vom Bronzerang auf den sechsten Platz verdrängen ließ (6:24 min).
Genauso überraschend kam der Sieg von Emil Eßer über 1,3 Kilometer in der M 8 in sehr guten 6:01 min. In seinem Schlepptau lief Erik Brandecker als Zweiter in 6:14 min ins Ziel und machte so den Doppelerfolg für den Harz-Gebirgslaufverein perfekt. Gemeinsam mit dem erst Siebenjährigen Levi Lang, der einen guten achten Platz belegte (7:06 min), sicherten sich die Jungs noch „Silber“ in der Teamwertung der U 10.
Fest eingeplant war dagegen der Sieg von Dauerbrenner Jonathan Toppel, der in der M10 mit mehr als einer Minute Vorsprung in 7:28 min über 1,9 Kilometer der Konkurrenz davon lief. Ähnlich souverän war der Auftritt von Lucas Zwick, der endlich einmal zeigen konnte, was in ihm steckt. In 11:28 min überquerte der HGL-Läufer nach 2,8 Kilometer als Sieger der M 12 die Ziellinie. Zusammen mit Maurice Geelhaar und Robert Ahrend sicherte sich Lucas zudem die Vizemeisterschaft in der Teamwertung der U 14. Robert erkämpfte sich einen guten fünften Platz in der M 13 in 12:21 min, Maurice wurde Achter der M 12 in 12:36 min.
Völlig unerwartet lief Pauline Dieckmann über 1,9 Kilometer der W 12 zum Bezirksmeistertitel in 7:51 min. Die Stadtfeld-Gymnasiastin nutzte die Gunst der Stunde und nahm ihr Herz in beide Hände, nachdem die Favoritinnen strauchelten. Zur Belohnung gab es obendrein noch „Gold“ mit der Mannschaft der U 14, zu der Amy Turk und Lea Brandecker gehörten. Amy konnte in der W 13 in 7:43 min ihren Vorjahressieg nicht verteidigen und wurde hinter der favorisierten Läuferin des SC Magdeburg Vizemeisterin. Lea musste sich nach dreiwöchiger krankheitsbedingter Pause mit dem fünften Platz in 8:31 min zufrieden geben.
Die einzige Bronzemedaille ging auf das Konto von Richard Pinno über 3,7 Kilometer der M 14 in 15:59 min. Er verwies seinen Teamkollegen Jeremy Scheffner auf den undankbaren vierten Platz (16:16 min). Lara Charleen Eigert und Malena Bielas mussten gleich zweimal mit „Blech“ Vorlieb nehmen. Lara schrammte in der W 10 als Vierte über 1,3 Kilometer in 5:43 min ebenso knapp am Podest vorbei wie Malena in der W 11 in 5:52 min. Etwas traurig waren beide über den vierten Platz in der Mannschaftswertung, wo sie gemeinsam mit Geraldine Zolldahn (13. W 11 in 6:55 min) nur um vier Punkte „Bronze“ verpassten. Das gute Ergebnis der Wernigeröder komplettierten Sophie Schreiner als Fünfte der W 13 über 1,9 Kilometer in 8:37 min und Julia Gessing als Elfte der W 8 über 1,3 Kilometer in 7:11 min.
Die HGL-Trainer waren mit dem Freiluftauftakt hochzufrieden, wieder einmal hat sich das gute Wintertraining ausgezahlt. Bereits Anfang April geht es mit der nächsten Bezirksmeisterschaft weiter, dann aber im Straßenlauf im Rotehorn-Park in Magdeburg.
Yvonne Brandecker wird bei Schlammschlacht Achte
Es war ein Crosslauf im wahrsten Sinne des Wortes. Die Deutsche Crossmeisterschaft im westfälischen Herten wurde in diesem Jahr zu einer reinen Schlammschlacht und verlangte den Athleten einiges an Willensstärke ab. Insgesamt gingen 971 Teilnehmer in elf verschiedenen Läufen auf dem Rundkurs rund um die Sportanlage „Über den Knöchel“ an den Start.
Der etwa 1,4 Kilometer lange Parcour im Backumer Tal hatte es in sich. Die koordinativ anspruchsvolle und überaus kräftezehrende Piste wurde noch durch zwei künstlich angelegte Hindernisse erschwert. Doch als sei das noch nicht genug, mussten sich die Läufer durch knöcheltiefen Schlamm quälen. Bereits am Tage vor den Meisterschaften hatten Regen und Schnee die Strecke zu einem tiefen Geläuf verwandelt. Schon nach der Hälfte aller Läufe glich die zuvor grüne Parklandschaft eher einem umgepflügten Schlammacker. An einer besonders morastigen Bergab-Passage blieben gleich mehrfach die Rennschuhe stecken. Zum Glück blieb es wenigstens von oben trocken.
Die Wernigeröder Läuferin Yvonne Brandecker vom Harz-Gebirgslaufverein war erst im neunten von elf Läufen dran und musste sich durch tiefen Morast quälen. Gemeinsam mit 141 Juniorinnen, Frauen und Seniorinnen der W 35-45 ging es auf die vier Runden. „Eigentlich war man nach einer Runde schon völlig kaputt, die 5,9 Kilometer kamen mir vor wie zehn“, berichtete die HGL-Athletin. Sie habe in ihrer über dreißigjährigen Leichtathletik-Karriere schon viel erlebt, aber dieses Härterennen sei eine neue Erfahrung gewesen. Am Ende erreichte die 39 jährige einen respektablen achten Platz von 18 Starterinnen der Altersklasse W 40 in einer Zeit von 27:13 min. Schnelle Zeiten waren unter diesen Bedingungen ohnehin nicht zu erwarten. Vielmehr war die Harzerin glücklich, dass sie im tiefen Schlamm ihre Spikes nicht verloren hatte. Eine gute Vorbereitung auf die Ende März in Ancona stattfindenden Senioren-Europameisterschaften sei es dennoch gewesen.
Yvonne Brandecker |
W40 | 8. Platz |
5,9 km |
27:13 min |
Vier Titel und fünf Medaillen für die jüngsten HGL-Athleten
Mit einem Paukenschlag ist die Hallensaison für die Nachwuchs-Leichtathleten des Harz-Gebirgslaufverein zu Ende gegangen. Bei der Hallen-Bezirksmeisterschaft der U 10 und U 12 in Magdeburg holten sie vier Siege und fünf weitere Medaillen.
Die Leichtathletikhalle der Landeshauptstadt platzte aus allen Nähten. Rund 300 Teilnehmer der Altersklassen 8-11 aus 24 Vereinen kämpften um die Titel im Dreikampf und in der Staffel. Die Wernigeröder waren mit 21 Nachwuchssportlern angereist, von denen mehr als die Hälfte mit Me-daillen heimkehrte. Dabei war es für einige der erste Start bei einer „großen“ Meisterschaft. Die Trainer freuten sich zudem über zahlreiche Bestleistungen zum Abschluss der Hallensaison.
Überragend war die Leistung von Jonathan Toppel, der in der M 10 mit deutlichem Vorsprung Bezirksmeister mit 1436 Punkten wurde. Er sprang 3,84 m weit und lief als 600 m-Sieger in 1:55,81 min Hausrekord, ebenso im 50 m-Sprint (8,00 s). Die zweite Einzelmedaille sicherte sich Leonie Hana Klaus mit konstanten Leistungen. Als Sprintschnellste über 40 m in 7,35 s erzielte sie Bestmarken im Weitsprung sowie über 400 m (3,15 m/90,65 s) und wurde mit dem Vizemeistertitel in der W 8 mit 803 Punkten belohnt. Zusammen mit ihren Vereinskolleginnen Carla Litwin, Julia Gessing und Frieda Bielas holte Leonie zudem den Sieg in der Mannschaftswertung mit 2948 Punkten und verpasste in der Staffel über 4 x ½ Runde als Vizemeister denkbar knapp den Titel in 75,80 s. In der Einzelwertung landete Carla auf einem guten fünften Platz mit 745 Punkten (7,60 s/2,75 m PB/89,67 s PB) und Julia auf dem elften Platz mit 702 Punkten (7,95 s/2,74 m/90,75 s PB). Die erst Siebenjährige Frieda belegte den 12. Platz mit 698 Punkten (7,67 s/2,77 m PB/96,31 s).
Die dritte Einzelmedaille erkämpfte sich überraschend Emil Eßer, der in der M 8 Dritter mit 748 Punkten wurde. Mit Bestleistung trumpfte er als Zweiter über 400 m in 86,29 s und im Weitsprung mit 3,15 m auf und kam im Sprint in 7,43 s ins Ziel. Gleich zwei Bezirksmeistertitel holte er zusammen mit seinen Teamkameraden Erik Brandecker, Levi Lang und Hennes Peter. Mit 75,68 s liefen die vier Harzer in der M 8 die schnellste Zeit über 4 x ½ Runde, im Dreikampf hatte sie mit 2494 Punkten die Nase vorn. Etwas Pech hatte der Siebtplatzierte Erik mit 604 Punkten (7,47 s/2,99 m/105,53 s). Im 400 m-Lauf wurde der HGL-Athlet von einem Konkurrenten zu Fall gebracht, so dass er weit abgeschlagen ins Ziel lief und viele Punkte verlor. Der erst Siebenjährige Levi erreichte als Zehnter mit 573 Punkten einen Top-Ten-Platz (7,70 s/2,80 m PB/102,17 s). Dahinter wurde Neuzugang Hennes Elfter mit 569 Punkten (7,79 s/2,69 m/98,48 s).
Zwei Vizemeistertitel gingen auf das Konto der Mädchen in der W 11. Zunächst sprinteten Geraldine Zolldahn, Liv Zagrodnik, Lara Charleen Eigert und Malena Bielas über 4 x ½ Runde in 62,49 s als Zweite ins Ziel. Dann sicherten sich Malena, Lara und Geraldine zusammen mit Johanna Horn in der Mannschaftswertung „Silber“ mit 5533 Punkten. Die beste Einzelplatzierung erreichte Malena als Elfte mit 1420 Punkten (8,37 s PB/3,83 m/2:07,96 min PB). Dahinter kam die erst 10 jährige Lara Charleen mit 1413 Punkten auf den 12. Platz und wäre damit in ihrer Altersklasse Sechste geworden (8,28 s PB/3,56 m PB/2:05,71 min PB). Tolle Leistungen erzielten Neuzugang Felix Wehr und Laura Christin Zier. Der Neunjährige Felix erkämpfte bei seinem Debüt den 9. Platz in der M 9 mit 798 Punkten (7,34 s/3,06 m/79,80 s) und erreichte als Dritter über 400 m sein bestes Ergebnis. Laura musste aufgrund eines Computerfehlers gleich zweimal die ungeliebten 600 m laufen und erzielte trotzdem einen sehr guten 10. Platz im Dreikampf der W 10 mit 1272 Punkten (8,54 s PB/ 3,45 m/2:19,88 min). Pech hatten die neunjährigen Mädchen, die in der Besetzung Katharina Fischer, Amelie Prescher, Magdalena Walter und Emelie Elli Homann gleich zweimal als Fünfte knapp das Siegerpodest verpassten. In der Staffel fehlten mit 71,88 s nur 1,5 Sekunden zu „Bronze“ und in der Mannschaftswertung waren es nur 20 Punkte (3212 Punkte). Die besten Einzelplatzierungen erreichten Katharina als Zwölfte mit 871 Punkten (7,08 s/3,07 m/86,64 s) und Neuzugang Amelie als 15. mit 840 Punkten (7,21 s/3,36 m/94,52 s). Mit diesen großartigen Leistungen beendeten die Harzer ihre erfolgreiche Hallensaison. Doch bereits in zwei Wochen geht für die Jüngsten bei den Crosstitelkämpfen in Wolmirstedt die Freiluftsaison los.
Jonathan Toppel |
M10 | 1. Platz | Dreikampf | 1436 Punkte |
Leonie Hana Klaus |
W08 | 2. Platz | Dreikampf | 803 Punkte |
Carla Litwin | W08 | 5. Platz | Dreikampf | 745 Punkte |
Julia Gessing | W08 | 11. Platz | Dreikampf | 702 Punkte |
Frieda Bielas | W07 | 12. Platz | Dreikampf | 698 Punkte |
Emil Eßer |
M08 | 3. Platz | Dreikampf | 748 Punkte |
Erik Brandecker |
M08 | 7. Platz | Dreikampf | 604 Punkte |
Levi Lang | M07 | 10. Platz | Dreikampf | 573 Punkte |
Hennes Peter | M08 | 11. Platz | Dreikampf | 569 Punkte |
Geraldine Zolldahn |
W11 | 23. Platz | Dreikampf | 1342 Punkte |
Liv Zagrodnik |
W11 | 24. Platz | Dreikampf | 1341 Punkte |
Lara Charleen Eigert |
W10 | 12. Platz | Dreikampf | 1413 Punkte |
Malena Bielas | W11 | 11. Platz | Dreikampf | 1420 Punkte |
Felix Wehr |
M09 | 9. Platz | Dreikampf | 798 Punkte |
Laura Christin Zier |
W10 | 10. Platz | Dreikampf | 1272 Punkte |
Katharina Fischer |
W09 | 12. Platz | Dreikampf | 871 Punkte |
Amelie Prescher |
W09 | 15. Platz | Dreikampf | 840 Punkte |
Magdalena Walter |
W09 | 19. Platz | Dreikampf | 811 Punkte |
Emelie Elli Homann | W09 | 36. Platz | Dreikampf | 690 Punkte |
Rebecca Koch |
W09 | 38. Platz | Dreikampf | 663 Punkte |
Johanna Horn |
W11 | 20. Platz | Dreikampf | 1358 Punkte |
Leonie Hana Klaus Carla Litwin Julia Gessing Frieda Bielas |
W08 | 2. Platz | 4 x 1/2 Runden | 75,80 s |
Emil Eßer Erik Brandecker Levi Lang Hennes Peter |
M08 | 1. Platz | 4 x 1/2 Runden | 75,68 s |
Geraldine Zolldahn Liv Zagrodnik Lara Charleen Eigert Malena Bielas |
W11 | 2. Platz | 4 x 1/2 Runden | 62,49 s |
Katharina Fischer Amelie Prescher Magdalena Walter Emelie Elli Homann |
W09 | 5. Platz | 4 x 1/2 Runden | 71,88 s |