Wettkampfberichte
2024
Dietrich, Seyffert und Lippe schnellstes Team über 10 km
Einen erfolgreichen Auftakt in die diesjährige Freiluftsaison feierten die Leichtathleten des Harz-Gebirgslaufverein beim traditionellen Wasa-Lauf in Celle. Mit einem Mannschaftssieg und je einer Gold- und Silbermedaille in der Altersklassenwertung sowie einer weiteren Bronzemedaille in der Teamwertung kehrten die Wernigeröder heim. Insgesamt nahmen trotz der Wetterkapriolen mehr als 4.000 Teilnehmer bei der mittlerweile 31. Auflage teil.
Die schlechten Witterungsbedingungen ließen diesmal keine Spitzenzeiten zu und doch bekamen die Zuschauer starke Leistungen zu sehen. Bester Läufer in den Reihen der Harzer war erneut Enrico Dietrich, der wie schon im Vorjahr mit dem undankbaren vierten Platz im Gesamtklassement über 10 Kilometer Vorlieb nehmen musste. Dabei war er mit 33:42 min nur eine halbe Minute langsamer und sicherte sich diesmal den Altersklassensieg in der M 20. Dahinter belegten seine Teamkameraden Christian Seyffert (16. Gesamt) in 37:19 min und Florian Lippe (22. Gesamt) in 38:20 min den achten und neunten Platz in der M 20. Damit holten sich die drei Harz-Gebirgsläufer den Mannschaftssieg in der M 20 mit 1:49:21 h. Ein starkes Rennen zeigte Fabian Lippe, der in der Männlichen Jugend einen hervorragenden zweiten Platz in 38:18 min erkämpfte (21. Gesamt). In dieser Altersklasse kam Michel Himmler in 45:22 min auf einen guten achten Platz (154. Gesamt). Michelle Rößler lief nach längerer Verletzungspause in 50:42 min als 48. des Frauenklassements ins Ziel und verpasste als Vierte der Weiblichen Jugend nur knapp eine Medaille. Knapp dahinter platzierte sich Vater Andy Rößler auf Rang 127 der M 40 in 50:47 min (344. Gesamt).
Das größte Teilnehmerfeld wurde auf der kürzesten Strecke mit etwa 1.600 Startern verzeichnet. Auch zwölf HGL-Läufer nahmen die fünf Kilometer in Angriff, eine Altersklassenwertung erfolgte hier aber nicht. Schnellster Wernigeröder war erneut Florian Hausl als 17. des Männerklassements in einer Zeit von 18:29 min vor Christian Korzonnek, der 21:05 min lief (44. Gesamt). Gemeinsam mit Nils Hochapfel (178. in 25:38 min) erreichten sie den sechsten Platz in der Mannschaftswertung der Männer in 1:05:12 h. Bei den Frauen war Annalena Jödecke als Elfte in 22:44 min die schnellste und lag knapp vor Marie Heymann, die als Zwölfte 22:55 min lief. Dahinter überquerte schon die erst Zwölfjährige Sarah-Michelle Palmer in 23:39 min als 19. die Ziellinie. Damit sicherten sich die drei HGL-Mädchen überraschend den dritten Platz in der Teamwertung der Frauen mit 1:09:18 min. In den „Top 100“ platzierten sich Sylvia Himmler (58. in 28:11 min), Manuela Rößler (59. in 28:13 min), Yvonne Hübner (77. in 29:07 min) und Laura Reinisch (93. in 29:31 min). Auch Rita Jödecke (101. in 29:51 min) und Conny Reinisch (206. in 33:00 min) lagen noch deutlich im vorderen Mittelfeld.
5 km (1.607 Finisher) | ||||
Florian Hausl |
17. Gesamt | 17. männlich | 18:29 min | |
Christian Korzonnek |
45. Gesamt | 44. männlich | 21:05 min | |
Annalena Jödecke |
83. Gesamt | 11. weiblich | 22:44 min | |
Marie Heymann |
89. Gesamt | 12. weiblich | 22:55 min | |
Sarah-Michelle Palmer |
115. Gesamt | 19. weiblich | 23:39 min | |
Nils Hochapfel |
206. Gesamt | 178. männlich | 25:38 min | |
Sylvia Himmler |
381. Gesamt | 58. weiblich | 28:11 min | |
Manuela Rößler |
384. Gesamt | 59. weiblich | 28:13 min | |
Yvonne Hübner |
468. Gesamt | 77. weiblich | 29:07 min | |
Laura Reinisch |
517. Gesamt | 93. weiblich | 29:31 min | |
Rita Jödecke |
553. Gesamt | 101. weiblich | 29:51 min | |
Conny Reinisch |
869. Gesamt | 206. weiblich | 33:00 min | |
10 km (1.296 Finisher) | ||||
Enrico Dietrich |
4. Gesamt | 4. männlich | 1. M20 | 33:42 min |
Christian Seyffert |
16. Gesamt | 16. männlich | 8. M20 | 37:19 min |
Fabian Lippe |
22. Gesamt | 21. männlich | 2. MJ | 38:18 min |
Florian Lippe |
23. Gesamt | 22. männlich | 9. M20 | 38:20 min |
Michel Himmler |
169. Gesamt | 154. männlich | 8. MJ | 45:22 min |
Michelle Rößler |
389. Gesamt | 48. weiblich | 4. WJ | 50:42 min |
Andy Rößler |
392. Gesamt | 344. männlich | 127. M40 | 50:47 min |
Richard Pinno leider nicht mit Medaillen belohnt
Zwar keine Medaille, aber zahlreiche Endkampfplatzierungen waren die Ausbeute der Leichtathleten des Harz-Gebirgslauf 1978 e.V. Wernigerode bei der Hallen-Bezirksmeisterschaft der U 12 in Magdeburg. Insgesamt kämpften 151 Teilnehmer der Altersklassen 10 und 11 aus 23 Vereinen in der Leichtathletikhalle der Landeshauptstadt um die ersten Bezirksmeistertitel im neuen Jahr. Für einige der Harzer Athleten war es sogar die erste Meisterschaft auf Bezirksebene, dementsprechend groß war die Aufregung. Trotzdem meisterten die jungen Talente diese Herausforderung mit Bravour und konnten viele neue Bestleistungen erzielen.
Die Leichtathleten des Harz-Gebirgslaufvereins gingen diesmal zwar leer aus, erkämpften aber mit neuen Bestleistungen mehrere Plätze in den „Top Ten“. Pechvogel war erneut Richard Pinno, der reihenweise am Siegerpodest vorbeischrammte. Als Siebenter des 50-m-Vorlaufes (8,00 s) verpasste er denkbar knapp den Einzug ins Finale und gewann immerhin das B-Finale in neuer Bestleistung von 7,93 s. Im Weitsprung reichte sein Hausrekord von 4,14 m „nur“ zu Platz fünf, auch im Hochsprung stellte der Schützling von Trainer Achim Daniel mit 1,20 m seine Bestleistung ein und wurde Sechster. Zum Abschluss lief der Elfjährige über 600 m in 2:53,64 min neue Bestzeit und wurde mit dem siebenten Platz belohnt.
Gemeinsam mit seinen Teamkameraden Jeremy Scheffner, Jonathan Dieckmann und Julian Schmuck lief Pinno in der Staffel über 4 x 100 m der M 11 in 67,92 s als Achter ins Ziel. Desolate Staffelübergaben verhinderten eine bessere Platzierung. Die beiden Mädchen Sophie Schreiner und Neuzugang Amy Turk zeigten eine starke kämpferische Leistung über 600 m der W 10 und erzielten die Plätze 11 und 12 (2:16,29 bzw. 2:18,08 min). Die Trainer zeigten sich mit dem Abschluss der Hallensaison zufrieden und hoffen nun auf mehr Medaillen bei der bevorstehenden Bezirks-Crossmeisterschaft in Wolmirstedt.
Julian Schmuck |
M 10 | VL | 50 m | 8,78 s |
28. Platz | Weit | 3,13 m | ||
Sophie Schreiner |
W 10 | VL | 50 m | 8,71 s |
11. Platz | 600 m | 2:16,29 min | ||
20. Platz | Weit | 3,37 m | ||
Amy Turk |
W 10 | VL | 50 m | 9,08 s |
12. Platz | 600 m | 2:18,08 min | ||
30. Platz | Weit | 3,00 m | ||
Richard Pinno |
M 11 | 1. Platz B-Finale | 50 m | 7,93 s (VL: 8,00 s) |
7. Platz | 800 m | 2:53,64 min | ||
5. Platz | Weit | 4,14 m | ||
6. Platz | Hoch | 1,20 m | ||
Jeremy Scheffner |
M 11 | VL | 50 m | 8,88 s |
19. Platz | 800 m | 3:23,71 min | ||
Jonathan Dieckmann |
M 11 | 17. Platz | 800 m | 3:17,05 min |
Lea Brandecker und Maurice Geelhaar werden Bezirksmeister
Größer hätte der Erfolg für die Leichtathleten des Harz-Gebirgslaufverein Wernigerode nicht sein können. Mit fünf Bezirksmeistertiteln und drei Silbermedaillen kehrten die Harzer von den Hallen-Bezirksmeisterschaften der U 10 aus Magdeburg zurück.
Riesige Teilnehmerfelder und ein Computerausfall sorgten für einen turbulenten Tag in der Leichtathletikhalle der Landeshauptstadt. Etwa 140 Kinder aus 15 Vereinen kämpften um die Mehrkampftitel der Altersklassen 8 und 9. In den männlichen Altersklassen waren jeweils knapp dreißig Athleten am Start und bei den Mädchen sogar vierzig. Mehrere Zeitläufe mussten durchgeführt werden, um die Sieger zu ermitteln.
Die jungen Talente aus Wernigerode ließen sich davon nicht beeindrucken und trumpften mit tollen Platzierungen und neuen Bestleistungen auf. „Erstaunlicherweise gelang fast allen ein neuer Hausrekord im Weitsprung, wobei wir das im Winter überhaupt nicht trainieren können“, freute sich Trainerin Yvonne Brandecker. In der Altersklasse 9 stellte der Harz-Gebirgslaufverein sogar beide Gesamtsieger.
Bester Athlet in den Reihen der Harzer war Maurice Geelhaar, der gleich drei Bezirksmeistertitel und drei Silbermedaillen mit nach Hause nahm. Der Neunjährige gewann den Dreikampf (50 m-Weit-400 m) der M 9 mit 991 Punkten und hatte 15 Punkte Vorsprung vor dem Zweitplatzierten vom SC Magdeburg. Da es auch eine Einzelwertung gab, kamen drei weitere Medaillen dazu. Mit neuen Bestleistungen im Weitsprung und 400 m-Lauf (3,79 m/77,71 s) sicherte sich der HGL-Athlet zwei weitere Goldmedaillen. Im Sprint musste sich Maurice als Vizemeister knapp um zwei Hundertstelsekunden geschlagen geben und konnte seinen Vorjahressieg nicht verteidigen.
Zwei „Silberne“ gab es zudem in der Mannschaftswertung. Gemeinsam mit dem Achtplatzierten Richard Straubing (833 Punkte), dem 14. Lucas Zwick (742 Punkte) und dem 17. Ole Litwin (709 Punkte) holte Maurice die Vizemeisterschaft mit insgesamt 3275 Punkten in den Harz. Auch in der Staffel über 4 x 100 m liefen die Jungs in der Besetzung Geelhaar, Straubing, Litwin und Pinno zum Vizetitel. In den Einzeldisziplinen schaffte Richard Straubing mit neuen Hausrekorden im Weitsprung als Neunter mit 3,39 m und über 400 m als Achter mit 83,81 s den Sprung in die „Top-Ten“. Gleiches gelang Lucas Zwick über 400 m als Zehnter in 84,50 s. Der erst Siebenjährige Jonathan Toppel überraschte mit dem sechsten Platz über 400 m der M 8 mit 86,43 s.
Für einen Paukenschlag bei den Mädchen sorgte Lea Brandecker im Weitsprung, wo sie ihren ersten Bezirksmeistertitel errang. Bereits im ersten Versuch sprang die HGL-Athletin Bestweite von 3,71 m, steigerte sich im zweiten auf 3,92 m und überquerte im letzten Versuch mit 4,01 m zum ersten Mal die 4-Meter-Marke. Damit verbesserte Lea den Magdeburger Hallenrekord um vier Zentimeter und führt nun die deutsche Bestenliste in der W 9 an. Im Sprint verpasste sie trotz Bestzeit von 8,38 s als Fünfte nur um sieben Hundertstel den Bronzerang. Auch über 400 m lief die Neunjährige mit 81,34 s einen neuen Hausrekord und wurde Sechste. Damit erreichte die Wernigeröderin insgesamt 1082 Punkte und sicherte sich mit 20 Punkten Vorsprung vor der Vorjahressiegerin Lavinia Balzer (SCM) den zweiten Bezirksmeistertitel.
Einen ganz starken Auftritt hatte auch Lina Müller, die im Dreikampf einen sehr guten zwölften Platz mit 893 Punkten erkämpfte. Die stärkste Disziplin war der Sprint, wo sie in Hausrekord von 8,52 s Siebente wurde. Auch im Weitsprung und 400 m-Lauf stellte die Neunjährige neue Bestleistungen auf (3,04 m/87,54 s). In der Mannschaftswertung hatten die Mädchen wieder Pech und mussten wie schon im Vorjahr mit „Blech“ Vorlieb nehmen. Allerdings traten Pauline Dieckmann und Vanessa Neumann krankheitsbedingt nicht in Bestform an. Mit insgesamt 3514 Punkten verpassten die vier den Bronzeplatz wieder nur um vierzig Punkte. Auch in der Staffel über 4 x 100 m fehlten nur wenige Zehntelsekunden zum Platz auf dem Treppchen.
Für die jungen Harzer geht es bereits nächstes Wochenende mit den Bezirksmeisterschaften im Crosslauf weiter.
Jonathan Toppel |
M 8 (M7) | 15. Platz | Dreikampf 50 - Weit - 400 |
638 Pkt. 9,55 s - 2,51 m - 86,43 s |
Maurice Geelhaar |
M 9 | 1. Platz | Dreikampf 50 - Weit - 400 |
991 Pkt. 8,29 s - 3,79 m - 77,71 s |
Richard Straubing |
M 9 | 8. Platz | Dreikampf 50 - Weit - 400 |
833 Pkt. 8,88 s - 3,39 m - 83,81 s |
Lucas Joâo Zwick |
M 9 | 14. Platz | Dreikampf 50 - Weit - 400 |
742 Pkt. 9,16 s - 2,92 m - 84,50 s |
Ole Litwin |
M 9 | 17. Platz | Dreikampf 50 - Weit - 400 |
709 Pkt. 9,38 s - 3,09 m - 89,60 s |
Vincent Pinno |
M 9 | 25. Platz | Dreikampf 50 - Weit - 400 |
632 Pkt. 9,71 s - 3,03 m - 96,24 s |