Wettkampfberichte
2024

 

HGL-Nachwuchsathleten trumpfen in Halle mit zehn Medaillen auf

Drei Siege, vier Silber- und drei Bronzemedaillen waren die Ausbeute der Nachwuchs-leichtathleten des Harz-Gebirgslaufvereins beim Kindersportfest in Halle. Dabei konnten sich die Wernigeröder zum Vorjahr deutlich steigern und erzielten viele neue Bestleis-tungen. Insgesamt konnten die Organisatoren des SV Halle 312 Teilnehmer aus 24 Vereinen in der Brandbergehalle begrüßen.

Zum „Überflieger“ in den Reihen der Harzer avancierte einmal mehr Jonathan Toppel, der zweimal ganz oben auf dem Treppchen stand und in allen Disziplinen neue Bestleistungen erzielte. Über 600 m lief der Achtjährige in 2:02,94 min nur zwei Sekunden am Hallenrekord vorbei und hatte elf Sekunden Vorsprung vor dem Zweitplatzierten. Im Weitsprung gewann er dank der besseren zweiten Weite mit 3,38 m. Hinzu kam der zweite Platz über 50 m in starken 8,48 s.

Der dritte Sieg ging auf das Konto von Lea Brandecker, die im Weitsprung der W 10 mit sehr guten 3,86 m gewann. Zuvor sprintete sie über 50 m in 8,17 s als Zweite über die Ziellinie. Ihren Medaillensatz komplettierte die Neunjährige über 800 m als Dritte in 3:01,27 min. Eine weitere Bronzemedaille sicherte sie sich zusammen mit ihren Vereinskameradinnen Lina Müller, Johanna Farwig und Sophie Schreiner in der Staffel über 4 x 100 m, wo sie in 64,93 s rund vier Sekunden schneller waren als im Vorjahr. Diese Zeit kam nicht überraschend, immerhin standen gleich drei Mädchen im Finale über 50 m der W 10. Hinter Lea wurde Lina Fünfte in neuem Hausrekord von 8,30 s und Johanna Siebente mit 8,45 s.

Zwei Silbermedaillen nahm Maurice Geelhaar mit nach Hause. Er kam im Weitsprung der M 10 auf 3,74 m und lief über 800 m mit einem tollen Endspurt in 2:55,99 min als Zweiter ins Ziel. Eine weitere Medaille vergab der HGL-Athlet im Sprint, wo er als Vorlaufschnellster in neuer Bestzeit von 7,69 s ins 50 m-Finale einzog, dort aber nach zwei Fehlstarts disqualifiziert wurde. In diesem Endlauf erreichte Ole Litwin einen guten siebenten Platz in 8,58 s, nachdem er bereits im Vorlauf mit 8,42 s einen neuen Hausrekord erzielte. Als Achter im Weitsprung und Neunter über 800 m lag er ebenfalls noch in den Top Ten (3,26 m/3:25,30 min).

Eine weitere Bronzemedaille steuerte Amy Turk mit einer kämpferischen Leistung über 800 m der W 11 bei. Die Gymnasiastin verbesserte sich um fünf Sekunden und blieb in 2:58,12 min erstmals unter drei Minuten. Dahinter kam Sophie Schreiner in 3:10,35 min auf den siebenten Platz. Ein erfolgreiches Debüt feierte sie im Hochsprung der W 12 als Elfte mit 1,10 m. Weitere Top-Ten-Platzierungen gab es durch die 800 m-Läuferinnen Johanna Farwig als Achte in 3:20,24 min und Jasmin Gessing als Zehnte in 3:20,65 min sowie durch Lina Müller als Achte im Weitsprung mit 3,30 m.

Malena Bielas hatte wie schon eine Woche zuvor Pech im Weitsprung und wurde erneut erst im sechsten Versuch auf den undankbaren vierten Platz verdrängt. Dabei erzielte sie mit 3,29 m die gleiche Weite wie die Drittplatzierte. Dafür freute sich die Neunjährige über ihre neue Sprintbestzeit von 8,87 s und den Einzug ins Finale über 50 m, wo sie in 9,02 s Achte wurde. Die gleiche Platzierung erreichte die HGL-Läuferin auch über 600 m in 2:30,33 min.

Eine ganz starke Leistung zeigte Lucas Zwick, der im Weitsprung und 800 m-Lauf als Vierter nur knapp einen Podestplatz verpasste und dabei neue Hausrekorde aufstellte (3,52 m/3:00,93 min). Pech hatte der Zehnjährige im Sprint, wo er trotz neuer Bestzeit von 8,54 s als Neunter um eine Tausendstelsekunde am Finale vorbeilief. Auch in der Staffel über 4 x 100 m musste Lucas zusammen mit Maurice Geelhaar, Johann Rasch und Ole Litwin nach mehreren Fehlern bei der Stabübergabe mit „Blech“ Vorlieb nehmen. Trotzdem liefen die Viertplatzierten neue Bestzeit von 66,25 s. Sinan Uysal (M 12) und Johann Rasch (M 10) erreichten ihr bestes Ergebnis über 800 m, wo sie Achter und Zehnter wurden (3:08,80/3:28,43 min).

Jonathan Toppel
M 8 2. Platz Finale 50 m 8,48 s (VL: 8,68 s)
    1. Platz 600 m 2:02,94 min
    1. Platz Weit 3,38 m
Malena Bielas
W 9 8. Platz Finale 50 m 9,02 s (VL: 8,87 s)
    8. Platz 600 m 2:30,33 min
    4. Platz Weit 3,29 m
Maurice Geelhaar
M 10   50 m disq. (VL: 7,69 s)
    2. Platz 800 m 2:55,99 min
    2. Platz Weit 3,74 m
Ole Litwin
M 10 7. Platz Finale 50 m 8,58 s (VL: 8,42 s)
    9. Platz 800 m 3:25,30 min
    8. Platz Weit 3,26 m
Johann Rasch
M 10 18. Platz 50 m 9,24 s
    10. Platz 800 m 3:28,43 min
    13. Platz Weit 3,01 m
Lucas Joao Zwick
M 10 9. Platz 50 m 8,54 s
    4. Platz 800 m 3:00,93 min
    4. Platz Weit 3,52 m
Lea Brandecker
W 10 2. Platz Finale 50 m 8,17 s (VL: 8,23 s)
    3. Platz 800 m 3:01,27 min
    1. Platz Weit 3,86 m
Lina Madelaine Müller
W 10 5. Platz Finale 50 m 8,30 s (VL: 8,32 s)
    15. Platz 800 m 3:48,40 min
    8. Platz Weit 3,30 m
Johanna Farwig
W 10 7. Platz Finale 50 m 8,45 s (VL: 8,48 s)
    8. Platz 800 m 3:20,24 min
    12. Platz Weit 3,10 m
Jasmin Sophie Gessing
W 10 19. Platz 50 m 9,09 s
    10. Platz 800 m 3:20,65 min
    13. Platz Weit 3,07 m
Amy Turk
W 11 21. Platz 50 m 8,64 s
    3. Platz 800 m 2:58,12 min
    16. Platz Weit 3,44 m
    14. Platz (W12) Hoch 1,05 m
Sophie Schreiner
W 11 18. Platz 50 m 8,52 s
    7. Platz 800 m 3:10,35 min
    18. Platz Weit 3,42 m
    11. Platz (W12) Hoch 1,10 m
Sinan Uysal
M 12 10. Platz 60 m 9,36 s
    8. Platz 800 m 3:08,80 min
    13. Platz Weit 3,50 m

Pinno und Palmer knapp an einer Medaille vorbei

Nur einen Tag nach den Landesmeisterschaften fand in Magdeburg die Hallen-Bezirksmeisterschaft der Altersklassen 12 bis 15 statt, wo 204 Teilnehmer aus 16 Vereinen am Start waren.

Vom Harz-Gebirgslaufverein waren nur zwei Athleten am Start. Sarah-Michelle Palmer kommt so langsam wieder in Form und verpasste über 800 m der W 13 als Vierte in 2:44,09 min nur um 1,5 Sekunden eine Medaille. Zuvor sprintete sie in 9,14 s über 60 m auf den achten Platz. Auch Vereinskamerad Richard Pinno hatte Pech. Erst fehlten im Weitsprung der M 12, wo er mit 4,33 m Vierter wurde, acht Zentimeter zu „Bronze“. Anschließend verpasste er als Fünfter im Kugelstoßen mit 7,50 m um 13 Zentimeter Edelmetall. Hinzu kam noch ein siebenter Platz über 800 m in eher mäßigen 2:52,06 min und der zehnte Platz im 60 m-Sprint in 9,34 s.

Richard Pinno
M 12     10. Platz   60 m    9,34 s

  7. Platz 800 m 2:52,06 min
    4. Platz Weit 4,33 m
    5. Platz Kugel 7,50 m
Sarah-Michelle Palmer
W 13 8. Platz 60 m 9,14 s
    4. Platz 800 m 2:44,09 min

Silber und Bronze über die Mittelstrecke

Nur eine Woche nach dem erfolgreichen Auftakt in das neue Wettkampfjahr bleiben die Leichtathleten des Harz-Gebirgslaufvereins weiter auf der Erfolgsspur. Bei den Landestitelkämpfen in Halle holten sie je eine Silber- und Bronzemedaille.

Bei den Hallen-Landesmeisterschaften der Jugend und Schüler U 16 in Halle kämpften insgesamt 333 Teilnehmer aus 36 Vereinen um Titelehren. Die drei Harzer Athleten mischten bei der Vergabe um die Medaillen ordentlich mit, blieben diesmal aber ohne Titel. Mittelstrecklerin Michelle Rößler musste sich im 800 m-Lauf der U 18 erst kurz vorm Ziel geschlagen geben und verpasste den Sieg nur um sechs Hundertstelsekunden. Die Läuferin vom HGL führte vom Start weg das Feld an und lief am Ende als Zweite in 2:23,61 min ins Ziel. Vereinskamerad Fabian Lippe zeigte ein ähnlich starkes Rennen über 800 m der U 20 und sicherte sich in 1:58,63 min die Bronzemedaille. Damit qualifizierten sich die beiden Schützlinge von Trainer Wilhelm Lutter für die Mitteldeutschen Meisterschaften, die Anfang Februar an gleicher Stelle stattfinden werden.
HGL-Sprinter Dustin Krebs kam nach einem verpatzten Start im 60 m-Sprint der U 20 nicht über den Vorlauf hinaus und wurde in 8,07 s Zwölfter.

Michelle Rößler  
WJ U18   2. Platz 800 m 2:23,61 min
Fabian Lippe
MJ U20 3. Platz 800 m 1:58,63 min
Dustin Krebs
MJ U20 12. Platz 60 m 8,07 s