Wettkampfberichte
2024
Harz-Gebirgsläufer dominieren Quedlinburger Waldlauf
Drei von sechs möglichen Siegen in den Hauptläufen und dazu drei zweite und ein dritter Platz in der Gesamtwertung: besser hätte es für die Athleten des Harz-Gebirgslaufverein und des SV Lok Blankenburg nicht laufen können. Die 33. Auflage des Quedlinburger Waldlaufes wurde klar von den Läufern des Altlandkreises dominiert.
Allerdings gingen im Vergleich zum Vorjahr, wo der Lauf zum Landescup der Volksläufer Sachsen-Anhalts gehörte, deutlich weniger Teilnehmer auf den Hauptstrecken an den Start. Die guten Laufbedingungen und die Zuschauer an den Strecken spornten die Athleten dennoch zu hervorragenden Leistungen an. Gleich zwei Siege gab es für den Harz-Gebirgslaufverein im Mathildenlauf. Fabian Lippe (U 18) kam nach 5,6 km mit großem Vorsprung als Erster in 20:03 min ins Ziel und verwies seinen Vater Michael (M 40) auf den dritten Platz in 22:14 min. Beide gewannen damit auch ihre Altersklassenwertung. Schon als Fünfte der Gesamtwertung und damit als erste Frau überquerte Yvonne Brandecker in 23:16 min die Ziellinie. Auch die Altersklassensiegerin der W 30 hatte am Ende fast fünf Minuten Vorsprung auf die Zweitplatzierte.
Einen Doppelsieg feierte der Harz-Gebirgslaufverein im Guts-Muths-Lauf, wo insgesamt 272 Teilnehmer das Ziel erreichten. Nach 2,4 km lief Michelle Rößler (U 16) als Siegerin bei den Mädchen in 9:20 min ins Ziel und zog in ihrem Windschatten die erst 11-jährige Sarah-Michelle Palmer (U 12) auf den zweiten Platz in 9:31 min. Ähnlich stark präsentierten sich die Brüder Hans und Hugo Matthes aus Blankenburg, die in der Gesamtwertung der Jungen den zweiten und vierten Platz erkämpften. Hans lief in 8:56 min auf Platz eins der U 14 und sein Bruder wurde Sieger der U 12 in 9:15 min. Auch Laura Reinisch (HGL) freute sich über ihren Altersklassensieg in der U 18 und den siebten Gesamtplatz mit einer Zeit von 10:33 min. Die erst siebenjährige Lea Brandecker musste erstmals die 2,4 km bewältigen und kam als elftes Mädchen und damit Zweite der U 10 in 11:16 min ins Ziel.
Im König-Heinrich-Lauf über 14,3 km lieferte sich Enrico Dietrich (M 20) einen packenden Zweikampf mit dem Halberstädter Danilo Reiche, den der Wernigeröder knapp verlor. Am Ende wurde der HGL-Läufer Zweiter der Gesamtwertung und seiner Altersklasse in 50:41 min. Ronny Wiecker vom SV Lok Blankenburg verpasste als Vierter der Gesamtwertung nur knapp das Podest, freute sich aber über den Altersklassensieg in der M 30 mit 54:23 min. Nur eine Minute dahinter lief Vereinskollege Marco Matthes als Gesamtsechster und damit Zweiter der M 30 in 55:22 min ins Ziel.
GutsMuths-Lauf 2,4 km | |||
Michelle Rößler | 1. W | 1. WJ U16 | 9:20 min |
Sarah-Michelle Palmer | 2. W | 1. WJ U12 | 9:31 min |
Laura Reinisch | 7. W | 1. WJ U18 | 10:33 min |
Lea Brandecker | 11. W | 2. WJ U10 | 11:16 min |
Mathildenlauf 5,6 km | |||
Fabian Lippe | 1. M | 1. MJ U18 | 20:03 min |
Michael Lippe | 3. M | 1. M40 | 22:14 min |
Yvonne Brandecker | 1. W | 1. W30 | 23:16 min |
Andy Rößler | 37. M | 15. M40 | 28:55 min |
König-Heinrich-Lauf 14,3 km | |||
Enrico Dietrich | 2. M | 2. M20 | 50:41 min |
Teilnehmerrekord und Spitzenleistungen
Eine gute Beteiligung und hervorragende Ergebnisse haben den 7. Harzer Läufertag wieder in ein erfolgreiches Licht gerückt. Vor allem auf den Mittel- und Langstrecken sahen die Zuschauer hochklassige und spannende Wettkämpfe.
Die ingesamt 120 Teilnehmer aus 31 Vereinen verliehen der Veranstaltung einen würdigen Rahmen, bis auf den Regen bei den Kinderläufen zum Auftakt fanden die Starter gute Wetterbedingungen vor.
Die herausragenden Leistungen wurden im 800 m- und 5000 m-Lauf erzielt. Im abschließenden Wettkampf über 5000 m erzielten die ersten vier Läufer super Ergebnisse, die Siegerzeit von 14:51,10 min von Johannes Motschmann bedeute neuen Stadionrekord der Viertplatzierte Fabian Borggrefe erreichte einen neuen Landesrekord der Altersklasse M 40 in 15:16,69 min. Auch Katja Borggrefe (W 40) trumpfte mit starker Zeit von 19:11,42 min auf. Im 800 m-Lauf hatte Robin Kresinszky vom SCC Berlin in 1:54,05 min die Nase vorn. Der Schützling des Ex-Wernigeröders Matthias Jaworski verwies die Harzer Enrico Dietrich (HGL), der in 1:55,76 min neue persönliche Bestleistung erzielte, und Alexander Pusch (Germania Halberstadt) auf die Podestplätze.
Auch im 1500 m-Lauf musste sich eine Wernigeröderin knapp geschlagen geben: Yvonne Brandecker (HGL) ließ in einer Zeit von 5:07,06 min nur der Hallenserin Sophie von Lampe (5:01,66 min) den Vortritt. Ähnlich erging es Danilo Reiche aus Halberstadt, der im 3000 m-Lauf hinter Stephan Abisch (Hallesche Leichtathletikfreunde) auf den zweiten Platz lief.
Im 100 m-Sprint erzielten Giano Trautmann (U 20) von der LG Braunschweig und der Halberstädter Steffen Fricke die herausragenden Leistungen, der Braunschweiger war in 11,57 s eine Hundertstelsekunde schneller. Der ehemalige HGL-Athlet Maximilian Menshausen (U 18) vom SC Magdeburg lief die 200 m in 23,56 min. Eine persönliche Bestzeit und Stadionrekord lief die Wernigeröderin Michelle Rößler im 800 m-Lauf in 2:24,98 min.
Ein gelungener Auftakt für den Harzer Läufertag war auch diesmal die 4x50m-Sprint-Hindernis-Pendelstaffel für die jüngsten Athleten. Die Grundschule Diesterweg Wernigerode war hier gleich mit sechs Staffeln vertreten.
"Durch die Hilfe der vielen Vereinsmitglieder verlief die Veranstaltung wieder reibungslos. Ein Dank geht auch an die Sponsoren für die zahlreichen Sachpreise. Die Athleten zeigten sich sehr zufrieden, viele haben schon eine erneute Teilnahme im nächsten Jahr angedeutet", zog HGL-Organisator Florian Hausl ein rundum positives Fazit der Veranstaltung.
Enrico Dietrich | Mä | 2. Platz | 800 m | 1:55,76 min | (PB) |
Marcel Gerlach | MJ U20 | 3. Platz | 5000 m | 18:29,03 min | (PB) |
Eric Schultz | MJ U20 | 1. Platz | 200 m | 24,20 s | |
3. Platz | 100 m | 11,92 s | |||
Maximilian Becherer | MJ U18 | 2. Platz | 100 m | 12,05 s | |
Dustin Krebs | MJ U18 | 3. Platz | 100 m | 12,07 s | |
Yvonne Brandecker | W35 | 1. Platz | 1500 m | 5:07,06 min | |
Marie Heymann | WJ U20 | 1. Platz | 100 m | 13,33 s | |
1. Platz | 200 m | 27,82 s | |||
1. Platz | 400 m | 66,04 s | |||
1. Platz | Weit | 4,98 m | |||
Laura Rößler | WJ U18 | 2. Platz | 200 m | 29,09 s | |
Annalena Jödecke | W15 | 1. Platz | 100 m | 13,60 s | |
1. Platz | 200 m | 28,07 s | |||
1. Platz | Weit | 4,25 m | |||
Michelle Rößler | W15 | 1. Platz | 800 m | 2:24,98 min | (PB) |
Lisa-Marie Schmidt | W13 | 1. Platz | 75 m | 11,52 s | |
1. Platz | 800 m | 3:43,98 min | |||
1. Platz | Weit | 3,84 m | |||
Niklas Pawlus | M12 | 2. Platz | 75 m | 12,82 s | |
Sarah-Michelle Palmer | W11 | 1. Platz | 50 m | 7,91 s | |
1. Platz | 800 m | 2:48,13 min | |||
Marie-Sophie Sosna | W11 | 2. Platz | 50 m | 8,37 s | |
2. Platz | 800 m | 3:10,67 min | |||
Josephin Pinno | W11 | 3. Platz | 50 m | 8,67 s | |
3. Platz | 800 m | 3:10,87 min | |||
Michelle Könne | W11 | 4. Platz | 800 m | 3:19,54 min | |
Richard Pinno | M10 | 3. Platz | 50 m | 8,35 s | |
1. Platz | 800 m | 2:54,68 min | |||
Jonathan Dieckmann | M10 | 4. Platz | 50 m | 9,26 s | |
3. Platz | 800 m | 3:01,10 min | |||
Aaliyah Brinkmann | W10 | 1. Platz | 50 m | 8,26 s | |
Philip Hillen | M9 | 2. Platz | 50 m | 8,86 s | |
2. Platz | 800 m | 3:06,14 min | |||
Julian Schmuck | M9 | 3. Platz | 50 m | 8,98 s | |
3. Platz | 800 m | 3:14,21 min | |||
Florian Bedlewski | M9 | 4. Platz | 50 m | 9,15 s | |
Friederike Matthies | W9 | 2. Platz | 50 m | 9,12 s | |
2. Platz | 800 m | 3:31,20 min | |||
Sophie Schreiner | W9 | 3. Platz | 50 m | 9,13 s | |
3. Platz | 800 m | 3:35,90 min | |||
Maurice Geelhaar | M8 | 1. Platz | 50 m | 8,24 s | |
1. Platz | 800 m | 3:08,62 min | |||
Richard Straubing | M8 | 2. Platz | 50 m | 8,90 s | |
3. Platz | 800 m | 3:10,83 min | |||
Vincent Pinno | M8 | 3. Platz | 50 m | 9,15 s | |
2. Platz | 800 m | 3:08,84 min | |||
Lea Brandecker | W8 | 3. Platz | 50 m | 10,85 s | |
1. Platz | 800 m | 3:09,51 min | |||
Pauline Dieckmann | W8 | 1. Platz | 50 m | 9,27 s | |
2. Platz | 800 m | 3:21,61 min |
HGL-Nachwuchs holt "Silber" und "Bronze" in der Staffel
Die Erfolge der Nachwuchs-Leichtathleten des Harz-Gebirgslaufverein auf Bezirksebene reißen nicht ab. Auch bei ihrer dritten Bezirksmeisterschaft in diesem Jahr holten die Wernigeröder weitere vier Medaillen. Dabei kehrten alle angereisten Teilnehmer mit Edelmetall nach Hause zurück.
Trotz Dauerregens und kühlen Temperaturen strahlten die HGL-Athleten übers ganze Gesicht. Das schlechte Wetter schien sie regelrecht zu beflügeln. Zudem wollten alle den Fluch des vierten Platzes in der Mannschaftswertung der letzten beiden Meisterschaften ablegen. Und es gelang ihnen eindrucksvoll: vier Staffeln schickte der Harz-Gebirgslaufverein ins Rennen, am Ende nahmen sie je zwei Silber- und Bronzemedaillen mit nach Hause.
Gleich im ersten Rennen über 3 x 800 m der Männlichen U 10 (AK 8/9) legte Vincent Pinno mit einem ganz starken Lauf in 3:09 min den Grundstein und übergab mit großem Vorsprung an Richard Straubing. Dieser lief ebenso wie Schlussläufer Maurice Geelhaar nach 3:19 min ins Ziel und sicherte die Silbermedaille in 9:47,57 min. Bei den gleichaltrigen Mädchen lieferte Startläuferin Pauline Dieckmann ein ähnlich starkes Rennen ab und wechselte nach 3:21 min als Dritte an Lina Madelaine Müller. Diese hielt den dritten Platz und übergab nach 3:33 min an Schlussläuferin Lea Brandecker, die in 3:22 min den Bronzerang in der Weiblichen U 10 mit einer Endzeit von 10:16,0 min sicher ins Ziel brachte.
Knapper war die Entscheidung bei den Jungen der U 12. Bis zum Zielstrich musste Schlussläufer Alexander Neumann kämpfen. Am Ende rettete er mit 0,1 Sekunden Vorsprung den Vizemeistertitel in 8:59,29 min und lief mit 2:55 min eine starke Zeit. Zuvor hatten Startläufer Richard Pinno und Jonathan Dieckmann mit sehr guten 2:56 bzw. 3:08 min gute Vorarbeit geleistet und die Staffel zunächst auf den dritten Platz gebracht. Die zweite „Bronzene“ holten sich die Mädchen der U 12 in der Besetzung Josephin Pinno, Marie-Sophie Sosna und Sarah-Michelle Palmer in 9:16,83 min. Josephin übergab als Vierte in 3:09 min an Marie, die ebenfalls in 3:09 min laufend die Staffel auf den dritten Rang führte. Diesen Platz hielt Sarah in sehr guten 2:59 min, so dass die vierte HGL-Medaille feststand.
Insgesamt waren über 100 Teilnehmer bei dieser Meisterschaft am Start. Die beiden Trainer Yvonne Brandecker und Achim Daniel sowie Betreuer Florian Hausl freuten sich über die maximale Ausbeute ihrer Schützlinge. Yvonne Brandecker ging zuvor noch bei der Landesmeisterschaft der Langstrecken über 5000 m an den Start. Die 35-Jährige gewann zwar überlegen in ihrer Altersklasse und sicherte sich bereits den vierten Landestitel in diesem Jahr, haderte aber mit der mäßigen Zeit von 19:31,48 min. Hier gingen insgesamt 21 Läuferinnen ins Rennen.
MK U10 - 3 x 800 m | ||
Vincent Pinno | Richard Straubing | Maurice Geelhaar | 2. Platz | 9:47,57 min |
WK U10 - 3 x 800 m | ||
Pauline Dieckmann | Lina Müller | Lea Brandecker | 3. Platz | 10:16,00 min |
MK U12 - 3 x 800 m | ||
Richard Pinno | Jonathan Dieckmann | Alexander Neumann | 2. Platz | 8:59,29 min |
WK U12 - 3 x 800 m | ||
Josephin Pinno | Marie-Sophie Sosna | Sarah-Michelle Palmer | 3. Platz | 9:16,83 min |
5000 m | ||
Yvonne Brandecker W35 | 1. Platz | 19:31,48 min |