Wettkampfberichte
2024

 

2025

Senioren-Läufer starten mit Titel ins neue Wettkampfjahr

Das war ein Auftakt nach Maß für die Leichtathleten des Harz-Gebirgslaufverein. Bei den Langstreckenmeisterschaften in Magdeburg erkämpften die Harzer zwei Titel und eine Bronzemedaille und starteten somit erfolgreich in das neue Wettkampfjahr.
Traditionell werden die Hallen-Landesmeisterschaften von Sachsen-Anhalt mit den Titelkämpfen der Langstreckler und der Mitteldeutschen Meisterschaft der Mehrkämpfer eröffnet. Rund 90 Teilnehmer aus 32 Vereinen kämpften in der Leichtathletikhalle am Olympiastützpunkt der Landeshauptstadt um die ersten Medaillen im neuen Jahr. Der örtliche Ausrichter SC Magdeburg sorgte gemeinsam mit dem Landesverband für einen reibungslosen Ablauf.
Unter den zahlreichen Startern waren auch drei Athleten aus dem Altlandkreis Wernigerode, die allesamt mit einer Medaille zurückkehrten. Für den Harz-Gebirgslaufverein gab es zum Auftakt zwei Titel und eine Bronzemedaille. Im 3000 m-Lauf der Seniorinnen feierte Yvonne Brandecker einen Start-Ziel-Sieg. In ihrem letzten Jahr in der Altersklasse W 45 lief die Wernigeröderin mit deutlichem Vorsprung in 11:52,15 min ins Ziel. Damit holte sie sich nach Platz zwei im Vorjahr den Landesmeistertitel wieder zurück. Gleiches gelang ihrem Vereinskollegen Jörg Lehmann über 3000 m der M 45. Im letzten Jahr wurde er bei seinem Debüt noch Vizemeister, jetzt lief der HGL-Athlet in 11:44,02 min zum Titel. Sein Sohn Ben erreichte auf der gleichen Distanz eine neue Hallenbestzeit und wurde mit der Bronzemedaille belohnt. Im starken Feld der M 15 kam der 14-jährige in 11:03,23 min ins Ziel und blieb nur zehn Sekunden über seinem Hausrekord.
Bereits am kommenden Wochenende geht es mit den Hallen-Landesmeisterschaften der Jugend und Erwachsenen an gleicher Stelle weiter. Aufgrund notwendiger Sanierungsmaßnahmen in der Brandberge-Halle in der Saalestadt Halle werden alle Hallen-Titelkämpfe in diesem Jahr in Magdeburg ausgetragen.