Ehrungen
Die bestplatzierten Läufer/-innen und Mannschaften
werden mit Pokalen, Siegerurkunden sowie Sachpreisen geehrt.
Die Siegerehrungen erfolgen für die jeweils 6 Bestplatzierten der Gesamtwertung nach Strecke und Geschlecht getrennt sowie den Mannschaften im Start-/Zielgebiet.
Nach dem Zieleinlauf werden auf Wunsch Sofort-Urkunden ausgedruckt. Der Urkundendruck steht als Service auch auf der Internetseite von Davengo zur Verfügung.
Die Teilnehmer des Brocken-Marathons und die Brockenkinder-Läufer erhalten im Ziel eine Medaille.
Die Siegerehrungen erfolgen für die jeweils 6 Bestplatzierten der Gesamtwertung nach Strecke und Geschlecht getrennt sowie den Mannschaften im Start-/Zielgebiet.
Nach dem Zieleinlauf werden auf Wunsch Sofort-Urkunden ausgedruckt. Der Urkundendruck steht als Service auch auf der Internetseite von Davengo zur Verfügung.
Die Teilnehmer des Brocken-Marathons und die Brockenkinder-Läufer erhalten im Ziel eine Medaille.
Jubilare zum 40. Harz-Gebirgslauf
12 Sportfreunde nahmen 2017 zum 40. Mal am Harz-Gebirgslauf teil und waren damit jedes Jahr dabei.

Laufserie Norddeutsche Erlebnisläufe
Der Harz-Gebirgslauf gehört zur Laufserie "Norddeutsche Erlebnisläufe: City, Seen und Berge".


Seit 2001 lädt der Laufcup "Norddeutsche
Erlebnisläufe" zur Teilnahme ein. Wir haben ihn 2019 umgewandelt in
eine Laufserie. Für die Wertung zählt nun nicht mehr das Ergebnis auf den
Strecken, sondern nur die Teilnahme an allen drei Läufen.
Wir wollen damit mehr Interessierte ansprechen und ermutigen, an allen drei landschaftlich sehr reizvollen und gut organisierten Läufen teilzunehmen und einen persönlichen Erfolg für das eigene Lebensgefühl zu erreichen.
Die Laufserie umfasst die drei Läufe
Celler Wasa-Lauf am 2. Sonntag im März
Schweriner Fünf-Seen-Lauf am 1. Sonnabend im Juli
Harz-Gebirgslauf am 2. Sonnabend im Oktober
- Teilnehmen können alle Läufer/-innen, Walker/Wanderer/-innen und Kinder
- Wer an allen drei Läufen teilgenommen hat, erhält eine Medaille und eine persönliche Urkunde
- Unter den Teilnehmern werden 15 Freistarts für einen der drei Läufe verlost
- Die Medaillen- und Urkunden-Ausgabe erfolgt beim Harz-Gebirgslauf in Wernigerode im Oktober am Gemeinschaftspavillon
- Zusendung der Medaille und Urkunde auf Anforderung ist mit Porto-Übernahme durch den Teilnehmenden möglich (alternativ selbstständiges Ausdrucken der Urkunde online)
- Mit der Anmeldung zur Teilnahme wird dem Datenabgleich innerhalb der drei Veranstalter zugestimmt (Datenschutzerklärung)
Die Laufereignisse von Celle, Schwerin und Wernigerode gehören seit Jahren zu den beliebtesten Läufen in Deutschland und bieten im norddeutschen Raum Höhepunkte im Laufkalender. Die Terminverteilung mit Frühling, Sommer und Herbst ist geradezu ideal für den Laufkalender interessierter Läuferinnen und Läufer.
Geboten wird die ganze Palette von landschaftlicher Kulisse und Streckenprofil: Der Wasa-Lauf als City-Lauf durch die Fachwerkstadt Celle, der Fünf-Seen-Lauf durch die Wasserlandschaft Schwerins und schließlich der Harz-Gebirgslauf, der in Wernigerode zu Rundkursen durch den Harz gestartet wird.
Die Termine der Norddeutschen Erlebnisläufe 2023:
Geboten wird die ganze Palette von landschaftlicher Kulisse und Streckenprofil: Der Wasa-Lauf als City-Lauf durch die Fachwerkstadt Celle, der Fünf-Seen-Lauf durch die Wasserlandschaft Schwerins und schließlich der Harz-Gebirgslauf, der in Wernigerode zu Rundkursen durch den Harz gestartet wird.
Die Termine der Norddeutschen Erlebnisläufe 2023:
12.03.2023 - Celler Wasa-Lauf
01.07.2023 - Schweriner Fünf-Seen-Lauf14.10.2023 - Wernigeröder Harz-Gebirgslauf