Brockenkinder-Lauf


... der 2-km-Lauf für unsere "Brockenkinder"

Der Lauf für unsere jüngsten Sportler erfreut sich jährlich einer wachsenden Teilnehmerzahl. Hier kann jedes Kind schon einmal miterleben, durch die Harzer Wälder zu laufen, um ein paar Jahre später vielleicht einmal den Brocken bezwingen zu können.

 Streckenlänge:

2 km                                                                                                                                      

 Startzeit:

9:15 Uhr

 Altersbegrenzung:

5 bis 10 Jahre (Jahrgänge 2018 bis 2013)


Der Brockenkinder-Lauf wird gesponsert durch: 


Strecke

Der erste Teil der Strecke führt genau wie bei den „Großen“ den leichten Anstieg der Himmelpforte hinauf, ehe sie vor der Wiese des alten Klosters durch den Wald zurück zum Ziel verläuft.

Meldung

Die Teilnahme am Brockenkinder-Lauf ist kostenlos.
Starten dürfen alle Kinder von 5 bis einschließlich 10 Jahren! Da auch die Kinderlaufstrecke anspruchsvoll ist, empfehlen wir ausdrücklich keine Teilnahme von Kindern unter 5 Jahren.
Wir bitten außerdem darum, auf eine Laufbegleitung durch Eltern zu verzichten. 

Gemeldet werden kann vorab über Davengo oder am Freitag in der Remise Wernigerode (14:00 - 21:00 Uhr). Sammelmeldungen von Schulen können über Davengo (oder ggf. die Geschäftsstelle) nur bis zum 30.09.2023 vorgenommen werden.
Am Veranstaltungstag sind aus organisatorischen Gründen lediglich Einzelnachmeldungen für den Brockenkinder-Lauf bis 8:15 Uhr möglich.

Laufchip

Auch für die kürzeste Strecke des Harz-Gebirgslaufes werden für die genaue Zeitnahme Laufchips verwendet, die am Schuh befestigt werden.

Wertung

Da jeder kleine Brockenläufer stolz auf seine persönliche Leistung sein kann, wird auch jeder für die Anstrengung mit einer Urkunde und einer Medaille belohnt. Die jeweils ersten 10 Läuferinnen und Läufer erhalten zusätzlich ein kleines Präsent.

Stark im Team - Gemeinschaftliches Laufen ehren wir in einer Klassenwertung für Grundschulen.

Über die Platzierungen entscheiden beim Brockenkinder-Lauf die Bruttozeiten!


Wir freuen uns auch in diesem Jahr über eine Vielzahl „Kleiner Füße“.